nowak Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Wer sein Kunstleder selber machen will.... angeblich geht das auch Kombucha: Faux Leather from Kombucha Falls das jemand selber ausprobiert... zeigt uns das.
Capricorna Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Interessant. In diesem Artikel steht noch mehr über den Arbeitsprozess: Edible Innovations: These Dresses are Made from Kombucha | Make:
Teddytante Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Hier ist ein Beitrag über das Thema in einem deutschen Blog (mit Rezept! )
Carni Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Hallo! Das klingt super interessant aber mal eine Frage: Riecht das stark während der Zeit wo das Kombucha-Leder wächst? Oder kann man das einfach in der Küche machen? Liebe Grüße!
Kitkath Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Eine Freundin hat kombucha in der Küche stehen, das roch nicht stark. (Aber fairerweise so hinzugefügt: sie war sich nicht sicher, ob es noch lebte;-)) Ich habe ihr den Artikel Mal weitergeleitet und warte gespannt auf die erste Kollektion...
shilly Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Ich verwende Komucha im Sommer als Lockstoff für Fruchtfliegenfallen, mit ein/zwei Tropfen Spüli. Das riecht weniger intensiv als ich zuerst befürchtet habe. Regina
Carni Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Hallo! Schaut mal - die Dame da schreibt was über üblen Geruch (2 mal) und hat auch einen Nachteil an dem Material gefunden: es saugt Wasser stark auf und schimmelt dann Berliner Studentin verwandelt Kombucha-Tee in plastikfreie, vegane Ledertaschen - Motherboard Liebe Grüße!
Romina2 Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Berliner Studentin verwandelt Kombucha-Tee in plastikfreie, vegane Ledertaschen - Motherboard "]https://www.facebook.com/groups/420441601339193/#/QUOTE] Das finde ich sehr interressant.
nowak Geschrieben 3. März 2018 Autor Melden Geschrieben 3. März 2018 es saugt Wasser stark auf und schimmelt dann In dem englischsprachigen Video geben sie sich auch sowohl mit dem Trocknen, als auch mit dem anschließenden Einlassen mit Öl große Mühe. Aber die haben auch keine Kleidung draus gemacht. Bei einem Portemonnaie wirken im Durchschnitt doch weniger Witterungseinflüsse.
sabine2006 Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Für eine Jacke oder Tasche, was auch im Regen nass werden kann, würde ich es aber nicht nehmen, aber so ein kleines Täschen wäre den Aufwand vielleicht doch wert. Allein das zu vernähende Material würde mich doch schon mal reizen. Ausprobieren würde ich es schon mal, aber 50 Euro für die Kultur ist mir doch zu viel, gut es wird auch schon für weniger als die Hälfte angeboten, aber nur mal zum Testen ist es mir doch zu viel. Hat vielleicht jemand einen "Ansatz" und würde etwas abegeben, würde gegen Kefir-Ansatz tauschen. LG Sabine
Allyson Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 das ist aber jetzt blöd, dass ich meinen Kombucha-Pilz weggeworfen habe. Das hätte ich doch tatsächlich gerne mal ausprobiert.
Belippt Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 Hmm, welche Eigenschaft von "Leder" hat dieses Material überhaupt? Es sieht interessant aus und hat sicher seine Einsatzgebiete. Aber für Nähprojekte etwas verwenden, dass bei feucht werden wegschimmelt? Ich würde da auch keine Geldbörse draus nähen...
mum Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 Hat vielleicht jemand einen "Ansatz" und würde etwas abegeben, würde gegen Kefir-Ansatz tauschen. LG Sabine Hallo Sabine,einen Ansatz habe ich leider nicht mehr,kenne auch keinen im Umfeld,aber würdest du mir etwas vom Kefirpiliz(ist es Milchkefir ?) abgeben ? Wenn ja können wir alles weitere per PN regeln. Gruß Melanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden