samba Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, hat jemand Erfahrungen mit einer Bügelpuppe? Jeden Tag ein Hemd ... uff. Also wenn ich bügle, mach ich es gern. Aber es raubt so viel Zeit, und daher wachsen meine Bügelberge, besonders Hemden. Herr Samba ist mir zuliebe schon auf Polos und Pullis umgestiegen, aber er bevorzugt doch Hemden. Jetzt bin ich online über Bügelpuppen gestolpert, in einen Ben habe ich mich verschaut. Funktioniert so etwas? Ein Hemdenfön, der sich aufbläst und so Hemden bügelt? Liebe Grüße Samba (die sich in schwindelnder Höhe ihres Hemdenbügelberges befindet und SOS schreit :winke:) Bearbeitet 2. März 2018 von samba
knittingwoman Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 nach über 30Jahren Ehe mit einem Sparkassenangstellten, der auch in der Freizeit Hemden bevorzugte kann ich nur sagen, mir war nie nach so einem Ding, du meinst doch diese Teile wie sie auch in den Reinigungen stehen oder? . kleiner tipp nicht in der Sonne trocknen nicht durchtrocknen lassen konsequent gleich wegbügeln erspart Frust
knittingwoman Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 nu hab ichs ergoogelt also ich hab da so meine Bedenken,hinsichtlich Kragen,Taschenklappen o.a. dann gibts das ja auch weit teurer, vllt. wieder eine halbherzige Haushaltskonstruktion und bis du das TEil an und ausgezogen hast, hast bestimmt schon 1/3 Hemd gebügelt
lotos.bluete Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Ich habe eine Dampfbügelstation mit einem Bügelbrett, welches eine Absaug- als auch Aufblasfunktion hat. Vielleicht wäre das eine etwas günstigere Alternative? Du kannst dem Bügelbrett zwar das Hemd nicht anziehen, aber durch den Dampf und die Aufblasfunktion brauche ich pro Hemd nur ca. drei Minuten.
ju_wien Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 (bearbeitet) Ich habe das Ding (unter dem Namen Bügel Maxx) vor ein paar Monaten entdeckt und damals nach Berichten gegoogelt, weil es mich sehr gereizt hätte. Und habe mich dann dagegen entschieden. Lt. Beschreibung ist es zum Trocknen und Bügeln geeignet und funktioniert wohl auch nur halbwegs, wenn man das Hemd noch leicht feucht drüberzieht. Wenn dein lieber Mann mehr als ein Hemd besitzt, brauchst du entweder eine ganze Maxx-Mannschaft oder du musst geduldig beobachten, ob das erste Hemd getrocknet ist, damit du das zweite überziehen kannst, dann das dritte usw. In der Zeit kannst du sie locker auch bügeln und bist wahrscheinlich deutlich schneller. Außerdem sollen die Dinger recht laut sein. Die Bügelpuppen für Reinigungsbetriebe spielen in einer anderen Kategorie. Die kosten nicht nur mehr, sondern brauchen auch einen fixen Stellplatz und wahrscheinlich einen Kraftstromanschluss (und Entlüftung, damit der ganze Wasserdampf aus dem Zimmer verschwindet). Bearbeitet 2. März 2018 von ju_wien
Spotzal-81 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Noch ein Tipp zum Hemdenbügeln: Nicht auf die Leine zum Trocknen hängen, sondern gleich auf Kleiderbügel, und gut ausschütteln vorher. Das ist schon die halbe Bügelmiete. Mein Mann hat bis vor ca. 2 Jahren in der Arbeit auch nur Hemden getragen... Ich bügeln nicht sehr gern. Das war immer ein Akt, bis ich mich dazu aufgerafft hab, endlich mal anzufangen. Da waren 20 Hemden manchmal keine Seltenheit... Ich hab mich dann eine Zeit gezwungen, konsequent die Hemden gleich wegzubügeln, dann gings besser. Mittlerweile ist mein man auf Poloshirts für die Arbeit umgestiegen, die brauchen kein Bügeleisen. Aber Hemden zieht er in der Freizeit oder auch am Wochenende trotzdem noch an.... Es gibt aber noch was, was schlimmer ist als Hemden bügeln: Dirndlblusen in Gr. 116 (und kleiner, wobei wir da jetzt rausgewachsen sind). Die gehen nämlich dann nicht übers Ärmelbrett drüber, und es soll ja kein Knick im Ärmel sein... Das mach ich heut noch nicht gern...
AndreaS. Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Samba, darf ich mal ketzerisch fragen (nicht hauen bitte! ), warum Ihr die Hemden nicht wegbringt? Wenn es mir so ginge wie Dir, dann hätte ich entweder jemanden, der das macht, oder ich hätte jemanden der das macht
Efa Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Bei uns gibt es eine Reinigung, die zwei Mal in der Woche ein Zeitfenster anbietet (eins davon Samtsagmorgen), wenn man in diesem Hemden abgibt kostet das Waschen und Bügeln 1,20€ Mein Mann gibt seine Hemden dann dort öfters ab. Ich hab ihm noch nie was gebügelt, würde mir auch nicht einfallen (ihm andersrum auch nicht) Aber wir haben auch eine Dampfbügelstation und passendes Bügelbrett, das erleichtert schon ziemlich die Arbeit.
Nixe28 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 (bearbeitet) Hallo, Es gab hier schon mindestens ein Mal die Frage danach und ich habe irgendwo ausführlich darauf geantwortet. Edit gefunden Mein verstorbener Ehemann trug sowohl beruflich als auch privat immer Hemden und so haben wir den Dressman von Siemens gekauft. Das Ergebnis ist einwandfrei, er bläst sich allerdings bis zur Gr.xxl auf und ist deshalb für kleine Blusen nicht geeignet. Die Hemden in Gr. M und L werden aber super glatt . Nach dem Ende des Bügelvorgangs lässt er die Luft raus und schaltet ab. Es macht also nichts, wenn man das Hemd erst am nächsten Tag runter nimmt. Von mir also eine Empfehlung für den Dressman! Bearbeitet 2. März 2018 von Nixe28
nowak Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Meine Empfehlung geht auch eher dahin, eine Reinigung zu suchen, die das zu einem akzeptablen Preis macht... muß ja nicht 2,50 oder 3 EUR pro Hemd sein.
Gypsy-Sun Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Freunde von uns haben so einen Bügelmann (wir sind alle Banker mit Hemden/Blusenpflicht). Die Flächen werden schön glatt, Manschetten, Kragen plus -ansätze müssen allerdings mit dem Bügeleisen gebügelt werden, die Säume auch, vor allem bei Damenblusen mit einem Schlitz and der Seite. Ich persönlich finde das Anziehen der Puppe umständlich, wenn ein Teil fertig ist, muss man wieder in die Waschküche und den Mann "umkleiden". Ich glaube nicht, dass unter dem Strich eine Zeitersparnis resultiert.
ju_wien Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 @Nixe28: Wie habt ihr das Problem gelöst, dass man damit immer nur 1 Hemd bügeln kann und dass der Bügelvorgang relativ lang dauert? Dass nichts passiert, wenn man das Hemd auf der Bügelpuppe vergisst, ist schön, aber ich denke an die übrigen halbfeuchten Hemden, die im Wäschekorb liegen. Da verfestigen sich die Falten ja eher, wenn man sie nicht gleich nach dem Schleudern aufhängt. Mich persönlich würde so eine Puppe gar nicht so sehr für Herrenhemden interessieren als für Blusen und Jacken, die schwierig zu bügeln sind zB, weil sich Kanten und Säume durchdrücken, weil sich der Stoff leicht verzieht oder weil sie so gebaut sind, dass man die Ärmel nicht bügeln kann, ohne den Rest gleichzeitig zu verdrücken. Die Profiaufblaspuppen in der Reinigung spielen das, die für daheim wahrscheinlich nicht.
Lehrling Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 bügelleichte Stoffe sollen gut glatt werden, wenn sie nach dem Schleudern für 5 Min. in den Wäschetrockner kommen und dann sofort auf Bügel gehängt werden. ich hab es nur gelesen, noch nicht ausprobiert mangels Wäschetrockner. liebe Grüße Lehrling
Nixe28 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Also ich habe pro Waschladung maximal drei Hemden dabei. Eins zieh ich gleich auf und dann hänge ich die Wäsche auf. Nach 10 bis 12 min ist ein normales Hemd aus dünner BW glatt und trocken. Das Einspannen und Ausspannen geht ratz-fatz. Die weiteren Hemden hänge ich übereinander auf das ausgeklappte Ende des Wäscheständers und das zweite kommt schon drauf, bevor die restliche Wäsche aufgehängt ist. Im schlimmsten Fall muss man dann noch ein Mal extra los. So schnell werden die Hemden nicht kraus!
Gypsy-Sun Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 @ Nixe28 Ah, unsere Freunde und wir haben pro Woche mindestens fünf Blusen plus fünf Hemden, wenn Abendveranstaltungen dabei waren, sind's mehr.
sunshine06 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Herr Sunshine muss seine Hemden selber bügeln. Ich mag bügeln echt wirklich gar nicht und mach es beim Nähen nur, weil man das schlecht weg geben kann. Mein Mann hatte dann echt Übung und war recht zügig, aber manchmal hat er dann doch den Stapel Hemden weg gegeben, wenn er es mal nicht direkt geschafft hatte und dann mindestens 10 Hemden zum Bügeln lagen. Da hat ihn dann doch die Motivation verlassen. Will sagen, erstens mag Herr Samba vielleicht doch lieber bügeln als Du? Kann ja sein. Und sonst statt Bügelpuppe vielleicht doch ab und zu Reinigung. Nur Bügeln ist echt nicht so teuer. Muss man ja nicht jedes Mal machen, aber wenn der Berg wieder zu hoch ist. Inzwischen trägt Herr Sunshine deutlich weniger Hemden, da ist das Bügeln wieder gut machbar. Die meisten Hemden sind aber, wenn bügelfrei, direkt aus der Maschine ausgeschlagen und auf den Bügel zum Trocknen, echt dankbar und erfordern auch nicht mehr so viel Einsatz.
Nähbert Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Mein Mann muss seine Hemden selbst bügeln (ca 3 pro Woche im Schnitt). Mir reicht die Bügelwäsche von 5 Familienmitgliedern! Ab und zu bügeln die Söhne ihre Sachen selbst. Weil Männe irgendwann keine Lust mehr hatte zum Hemdenbügeln, hat er sich eine Bügelfrau aus dem entfernten Verwandtenkreis gesucht, die er jetzt nach Stunden bezahlt. Sie kriegt einen Schwung Hemden, so ca 10 bis 15 Stk und verlangt dann um die 20 Euro. Die meisten seiner Hemden sind bügelleicht oder angeblich bügelfrei, trotzdem hat es mir keinen Spaß gemacht, sie auch noch zu bügeln.
Devil's Dance Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 mein Junior bringt seine Business-Hemden in die Reinigung, und im Falle des Falles bügelt er selbst ....
Wesch Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Jetzt bin ich aber erschrocken! Ich habe ziemlich viele Beiträge gelesen, bevor hier mal steht, dass der Mann seine Hemden selbst bügelt! Ich dachte das sei längst üblich! Ein gewisses Verständnis dafür hätte ich ja noch, wenn der Erhabene als Alleinverdiener für die ganze Familie malocht, aber ansonsten, ein Hemd kann er sich am Abend schnell selbst bügeln, das ist doch keine geheime Frauensache! Oder bügelt er ihr dafür die Blusen? Er trägt lieber Hemden ... na, dann soll er sie mal tragen, nämlich zu seinem Bügelbrett! Ich bin 63 Jahre alt, mein Mann bügelt sich seine Hemden selbst, der kann das, dazu ist er weder zu blöd noch zu faul und ich finde das absolut in Ordnung!
Nixe28 Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Mein Mann hat seine Hemden immer selbst gebügelt und das war bei großer Hitze in einer Dachgeschosswohnung vor dem Nachtdienst nicht immer schön mit anzusehen. Das mit dem Bügelmax war meine Idee und ich habe mich gefreut denn er hat die Zeit genutzt um uns was schönes zu kochen o.ä. Auch mein Liebster bügelt seine Hemden selbst, freut sich aber wenn er bei mir ist und ich das eben nach der Wäsche gleich erledige...
samba Geschrieben 3. März 2018 Autor Melden Geschrieben 3. März 2018 Vielen Dank für eure Antworten und eure Tipps. Ich hab schon eine Bügelpuppe bestellt, mal schauen ... Aber praktische Erfahrungen mit Bügelpuppen für Hemden interessieren mich noch immer. Liebe Grüße Samba
ju_wien Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Bin auf deine Erfahrungen auch schon gespannt!
nowak Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Ein gewisses Verständnis dafür hätte ich ja noch, wenn der Erhabene als Alleinverdiener für die ganze Familie malocht, Nun ja, ich habe lieber Hemden gebügelt, als geputzt... Von daher war das in Ordnung. (Aber wenn ich zu viel Arbeit hatte - als Freiberuflicher schwankt das ja auch mal - dann gingen sie eben in die Wäscherei.)
moka Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Ich habe eine Putz- und Bügelfee. Sie bügelt ca. eine Stunde pro Woche meine gesamte Wäsche (7 Hemden sind immer dabei). Das kostet nicht die Welt und ich brauche nix wegbringen. Sie bügelt gerne und sehr sorgfältig (sorgfältiger als ich ) und mir hilft es, weil ich nicht so lange stehen kann.Tisch- und Bettwäsche bügele ich selber auf der Bügelmaschine, da kann ich bei sitzen. moka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden