Zum Inhalt springen

Partner

BLCS 2 Einstellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin noch total unerfahren was Coverlock- und auch Overlockmaschinen betrifft.

 

Ich habe jetzt mit meiner BLCS 2 eine Covernaht (Shirtsaum) gemacht mit 2 Nadeln, leider bildet sich auf der rechten Seiten ein kleiner Wulst zwischen den beiden Nahtreihen.

 

Wahrscheinlich habe ich die Cover nicht richtig eingestellt.

 

Welche Einstellung sollte ich ändern???

 

Liebe Grüße

Marlena

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Marlena Sommer

    3

  • Quälgeist

    1

  • Minou

    1

  • ju_wien

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Viel Einstellen mußt Du bei der BLCS nicht. Vermutlic hast Du mit der einen Nadel auf dem einlagigen und mit der anderen Nadel auf dem zweilagigen Stoff genäht.

Das mag keine Cover wirklich.

 

Ja, ich kann da mitreden, nachdem ich inzwischen auf 3 Cover nähen kann/ durfte: Elna, Juki, Babylock

Geschrieben (bearbeitet)

Halllo,

 

danke für die Antworten!

 

Ein Foto kann leider nicht zeigen, da ich die Naht schon wieder aufgetrennt habe.

 

Ja, ich habe so genäht, dass die rechte Nadel auf dem zweilagigen Stoff und die lineke Nadel auf dem enlagigen Stoff genäht hat.

 

Ich habe in meiner Unerfahrenheit gedacht, dass muss bei einer Covernaht so sein, dass das unversäuberte Saumende auf der linken Seiten unter dem genähten endet und dadurch versäubert wird.

 

Liebe Grüße

Marlena

Bearbeitet von Marlena Sommer
Geschrieben
Ich habe in meiner Unerfahrenheit gedacht, dass muss bei einer Covernaht so sein, dass das unversäuberte Saumende auf der linken Seiten unter dem genähten endet und dadurch versäubert wird.

 

Theoretisch sollte das auch funktionieren, in der Praxis ist es sehr stoffabhängig. Du tust dir jedenfalls leichter, wenn du die Saumzugabe etwas breiter stehen lässt und nach dem Covern knapp neben der Naht abschneidest.

Geschrieben

Ich habe meine BLCS noch nicht sehr lange. Bislang war es kein Problem 1 Nadel einlagig und die andere zweilagig zu nähen, das Stoffende also zu umschließen. Mangels Erfahrung kann ich dir nicht sagen, ob das immer geht und wenn ja, warum. Möglich ist es aber.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...