Pedi072 Geschrieben 6. Januar 2018 Melden Geschrieben 6. Januar 2018 Guten Morgen liebe Zuckerpuppen. Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende. Gestern ist ein Paket für mich angekommen. Nachdem ich schon seit Jahren darum herum schleiche habe ich ich ihn mir endlich gegönnt. Den Nicer Dicer. Ich habe mich gefreut wie ein Kind beim auspacken. Da ist so extrem viel Zubehör dabei. Einfach klasse. Das gute Stück musste natürlich gestern Abend gleich gründlich getestet werden. Habe einen Berg Gemüse für uns in nette Würfel gezaubert. Und das in einer enormen Geschwindigkeit. Sehr genial. Pedi, ist der Mantel verschlusslos? Für mich auch zu hell , aber dir steht er sicher! Mach doch mal Bild an der Frau. Ist deine Hilfe so brav sitzen geblieben? Lieby´s Hilfe macht sich ja immer breit auf den Teilen ! Man kann den Mantel natürlich mit Verschluß nähen aber ich trage sowas meist eh lieber offen also konnte ich mit das sparen. Die Farbe habe ich absichtlich dezenter gewählt, dann kann man sich mit dem "Drunter" ertwas mehr austoben. Ich hoffe ich bekomme das mal gebackten ein Tragefoto zu schießen. Silvia, der Mantel ist echt blitzschnell genäht. Ich glaube ich habe für´s abpausen des Schnitts länger gebraucht als für´s nähen selber So ich werde dann jetzt mal meine Runde mit den Hunden drehen und hoffe das Wetter spielt wieder genau so gut mit wie gestern. Hat hier den ganzen Tag nicht geregnet.
Lieby Geschrieben 6. Januar 2018 Melden Geschrieben 6. Januar 2018 Hier seh ich blauen Himmel, dafür ist momentan auch frisch, aber egal, wollte eh drinnen bleiben und mich weiter um meine Hausschuhe kümmern. Pedi, nen Mantel schieb ich schon seit letztem Winter vor mir her, den Probemantel, der mir nicht gefallen hat ist noch mal Jahre älter:o Aber mit Anpassen, Belegen, Einlagen und Futter ist das auch eher ein tagefüllendes Programm, da hab ich derzeit nicht die Ruhe für. Mit einem farbigen Untendrunter steht er dir bestimmt gut. Ja Gabi, meine Hilfe ist immer sehr hilfreich im aufhalten:p Wobei, er hat die Tage ein neues Kartönchen geschenkt bekommen, da liegt er jetzt viel drin, ganz allein im Esszimmer. Abend legt er sich dann oft zu mir ans Laptop, im Katzenforum will er dann auch immer schreiben:D So, ans Werk, habt ein schönes Wochenende, Lieby
Scherzkeks Geschrieben 6. Januar 2018 Melden Geschrieben 6. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben, habe handarbeits-technisch tatsächlich mein Soll heute geschafft: ein Berg Volumenvlies an Baumwollfutter. Das Volumenvlies zuzuschneiden war schon was ekelig, habe es mir aber schlimmer vorstellt. Morgen werde ich das zusammen versäubern. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen schönen Sonntag! So ruhig hier - alle beschäftigt? Ich habe schon ein Weilchen an der Nähmaschine verbracht, und alle Kanten des Futters mit dem Volumenvlies zusammen versäubert. Ging besser als gedacht. Die Abnäher und ein paar erste Nähte am Futter habe ich auch gemacht - und sogar brav die Nähgarnfarbe ans Futter angepasst. Den Rest der Futternähte sollte ich morgen schaffen. Vielleicht setze ich mich aber auch nachher nochmal etwas dran. Backe gerade ein paar leckere Teilchen auf (Bofrost sei Dank ganz ohne wirkliche Vorarbeit), dann gibts gleich Tee & Teilchen. *njam* Liebe Grüsse Silvia
akinom017 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Draussen grau, drinnen wenig Lust zuwas also häng ich hier rum Mittagessen hab ich produziert und dabei Platz im Gefrierschrank geschaffen, die Brötchen die da für Semmelknödel eingelagert waren sind zu selbigen verarbeitet worden.
flocke1972 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Ich habe schon ein Weilchen an der Nähmaschine verbracht, und alle Kanten des Futters mit dem Volumenvlies zusammen versäubert. Ging besser als gedacht. Die Abnäher und ein paar erste Nähte am Futter habe ich auch gemacht - und sogar brav die Nähgarnfarbe ans Futter angepasst. Den Rest der Futternähte sollte ich morgen schaffen. Vielleicht setze ich mich aber auch nachher nochmal etwas dran. Sag mal, hast du das schon mal gemacht? Volumenvlies und Futter nur an den Nähten aneinander befestigt? Sind die einzelnen Teile sehr groß? Ich hätte Bedenken, dass das irgendwann "klumpt", sich von einander löst oder sonst wie komisch wird. LG flocke1972
schnittmonsterkiki Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Sag mal, hast du das schon mal gemacht? Volumenvlies und Futter nur an den Nähten aneinander befestigt? Sind die einzelnen Teile sehr groß? Ich hätte Bedenken, dass das irgendwann "klumpt", sich von einander löst oder sonst wie komisch wird. LG flocke1972 Genau das gleiche habe ich mich gerade auch gefragt.
kikekatze Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben! Ich lese schon eine ganze Zeit immer wieder bei Euch mit. Klasse. was Ihr so auf die Beine stellt und wie Ihr Euch gegenseitig motiviert und helft! Ich würde mich gerne zu Euch gesellen, wenn das ok ist? !
Topcat Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 ich begrüß dich mal frech - obwohl selbst noch nicht sooooo lang dabei kikekatze So ruhig hier - alle beschäftigt? Ich war heut meine Eltern im Waldviertel besuchen (200km tour-retour) - jetzt darf ich die versäumte Arbeitszeit versuchen aufzuholen Silvia - ich würd auch das Vlies wenigstens punktuell zwischendurch anheften (wenn du es nicht mit Klebevlies am Futterstoff befestigen willst) - ich hätte auch Angst daß das irgendwann durchhängt/reißt Schönen Abend wünsch ich euch noch
Scherzkeks Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben, Sag mal, hast du das schon mal gemacht? Volumenvlies und Futter nur an den Nähten aneinander befestigt? Sind die einzelnen Teile sehr groß? Ich hätte Bedenken, dass das irgendwann "klumpt", sich von einander löst oder sonst wie komisch wird. LG flocke1972 tja, der Hinweis kommt jetzt was spät... An sowas habe ich natürlich gar nicht gedacht. Mit Volumenvlies habe ich auch kaum Erfahrung, ich mag das nicht anfassen, und meide es lieber. Aber nur mit dem Baumwollfutter kam mir der Mantel zu dünn/kalt vor, also das Volumenvlies. Die Teile sind alle nicht so riesig, und ein Mantel wird auch nicht so häufig gewaschen... ich hoffe, das tuts. @kikekatze: herzlich Willkommen! Ich bin nun ein gutes Jahr dabei, und möchte es nicht mehr missen. Liebe Grüsse Silvia
sikibo Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Ich würde mich gerne zu Euch gesellen, wenn das ok ist? !Aber klar doch. Die letzten 3 Monate hast du ja nachgelesen, nech ! jetzt darf ich die versäumte Arbeitszeit versuchen aufzuholen Arbeiten? Liebelein, es is Sonndach.
Scherzkeks Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben, nochmal zum Volumenvlies: was etwas grösser ist, etwa 40x50 cm, 4 Stück, sind die Rockteile des Mantels, und die habe ich noch nicht angenäht, komme also noch gut dran. Würdet Ihr die in gleichmässigen Abständen absteppen? In welchem Abstand dann etwa? Hätte dann was von Steppfutter, wäre auch nicht schlimm. Liebe Grüsse Silvia
kikekatze Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 ich begrüß dich mal frech - obwohl selbst noch nicht sooooo lang dabei kikekatze Dankeschön!! @kikekatze: herzlich Willkommen! Ich bin nun ein gutes Jahr dabei, und möchte es nicht mehr missen. Das klingt viel versprechend! Danke! Aber klar doch. Die letzten 3 Monate hast du ja nachgelesen, nech ! Aber sicher. Und jezt sitze ich hier mit Papier und Bleistift und warte auf die schriftliche Aufnahmeprüfung bis dahin wünsche ich Euch noch einen tollen Sonntagabend!
Topcat Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Arbeiten? Liebelein, es is Sonndach. tja - private (journalistische) Zusammenarbeit mit meinem Herzensmann....... hast schon erlebt, daß sich Nachrichten um Samstag/Sonntag/Feiertag scheren?
flocke1972 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben, tja, der Hinweis kommt jetzt was spät... An sowas habe ich natürlich gar nicht gedacht. Mit Volumenvlies habe ich auch kaum Erfahrung, ich mag das nicht anfassen, und meide es lieber. Aber nur mit dem Baumwollfutter kam mir der Mantel zu dünn/kalt vor, also das Volumenvlies. Die Teile sind alle nicht so riesig, und ein Mantel wird auch nicht so häufig gewaschen... ich hoffe, das tuts. Hallo Ihr Lieben, nochmal zum Volumenvlies: was etwas grösser ist, etwa 40x50 cm, 4 Stück, sind die Rockteile des Mantels, und die habe ich noch nicht angenäht, komme also noch gut dran. Würdet Ihr die in gleichmässigen Abständen absteppen? In welchem Abstand dann etwa? Hätte dann was von Steppfutter, wäre auch nicht schlimm. Also, was du noch nicht zusammen hast würde ich in gleichmäßigen Abständen absteppen. Das muß ja nicht zwangsläufig wie Steppfutter aussehen. Laß deiner Fantasie freien lauf :p Und wenn du magst kannst du auf jedem zusammengesetzten Stück vielleicht mittig eine kleine Blume aufsteppen? Dann hasz du es etwas abgesichert und es sieht nicht aus wie Steppfutter und du kannst es machen, obwohl alles schon zusammen ist. Denn obwohl du den Mantel nicht oft waschen willst, willst du dich aber darin bewegen und das braucht dann auch ein bißchen Sicherung, sonst wird das schon irgendwann unschön. LG flocke1972
Scherzkeks Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben, Also, was du noch nicht zusammen hast würde ich in gleichmäßigen Abständen absteppen. Das muß ja nicht zwangsläufig wie Steppfutter aussehen. Laß deiner Fantasie freien lauf :p Und wenn du magst kannst du auf jedem zusammengesetzten Stück vielleicht mittig eine kleine Blume aufsteppen? Dann hasz du es etwas abgesichert und es sieht nicht aus wie Steppfutter und du kannst es machen, obwohl alles schon zusammen ist. Denn obwohl du den Mantel nicht oft waschen willst, willst du dich aber darin bewegen und das braucht dann auch ein bißchen Sicherung, sonst wird das schon irgendwann unschön. danke für die Tips! Ich sehe schon, ich muss da nochmal ein bisschen Denkarbeit und Zeit investieren. Eigentlich sollte morgen eine kurze Anprobe mit einer Freundin stattfinden - da hilft ja doch ein weiteres Paar Augen was auch selbst näht. Liebe Grüsse Silvia
kikekatze Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Ist das denn Volumenvlies ohne Klebeeigenschaft oder hat es Klebepunkte und kann noch am Futter fixiert werden? dann könntest Du es - je nachdem wie weit Du schon bist - noch ankleben.
Pedi072 Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Guten Morgen liebe Zuckerpuppen Herzlich Willkommen Kikekatze Bei uns war es gestern herrliches Wetter. Zwar echt mächtig kalt mit -7° Grad aber herrlicher blauer Himmel. Da hat es richtig Spaß gemacht meine Meeries im Garten auszumisten, Heuvorräte auffüllen und ausgiebig mit den Hunden im Sonnenschein zu spielen und arbeiten. Da hat die Nähmaschine einfach keine Chance nach der nassen grauen Zeit. Ich hoffe es wird heute noch mal so ein schöner Tag. Bin mit meiner Freundin und ihren beiden Hunden verabredet.
Topcat Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Guten Morgen Püppchen Pedi - laß ein bisschen Sonnenschein auch zu mir, 3. Tag naß-kalt-grau mit Dauernieseln brrrrrrr Angefixt durch Lehrling werd ich also allein aufs Trampolin statt mit meiner Freundin eine Runde walken und dann Kaffee trinken Habt einen schönen Tag
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Guten Morgen @Silvia Ich denke das das Vlies an den Nähten zu befestigen sogar reichen sollte. Bei den Jacken fürs Kind hab ich bislang auch nur das gemacht, die pinke kam bisher immer einwandfrei aus der Wäsche zurück. Bei meinem geplanten Mantel hab ich auch nichts anderes vor. dafür liegt hier schon eine "Sandler Bekleidungs-Volumenvlies" Manchmal ist es besser die Lagen können sich gegeneinander bewegen als das was nicht nachgeben kann und reist.
sikibo Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Monika, deine Ringelblume scheint sich in der Jahreszeit zu vertun :
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Da siehste mal was die alles können, im Januar blühen wollen in meinem Garten blüht noch eine vom Herbst
Scherzkeks Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Hallo Ihr Lieben, @Silvia Ich denke das das Vlies an den Nähten zu befestigen sogar reichen sollte. Bei den Jacken fürs Kind hab ich bislang auch nur das gemacht, die pinke kam bisher immer einwandfrei aus der Wäsche zurück. Bei meinem geplanten Mantel hab ich auch nichts anderes vor. dafür liegt hier schon eine "Sandler Bekleidungs-Volumenvlies" Manchmal ist es besser die Lagen können sich gegeneinander bewegen als das was nicht nachgeben kann und reist. da das Treffen zur Anprobe sich verschoben hat (aus anderen Gründen), und ich gestern keinen Elan für die Nähmaschine hatte, ist da noch nichts weiter passiert. Und da ich das jetzt von Monika lese, werde ich es so lassen und riskieren. Heute habe ich ein wenig an meinen U-Hosen weitergenäht - auf Mantelfutter hatte ich gerade keine Lust. Ich denke, am Wochenende habe ich da wieder richtig Zeit für. Bei mir hält sich übrigends tapfer ein Schopflavendel mit 4 Blüten. Ich habe keine Ahnung warum, sein direkter Nachbar ist da ganz still und zeigt nix. Liebe Grüsse Silvia
akinom017 Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 @Silvia Bei Thinsulate P80 steht es sogar explizit dabei Dieses recht dünne Vlies ist als wärmende Isolation zwischen Oberstoff und Futter zu verarbeiten. Es ist recht formstabil, so daß es nicht in kurzen Abständen durchgesteppt werden muss, was Kältebrücken verursachen würde. Thinsulate® P80 eignet sich als Isolierung für wärmende Oberbekleidung aller Art. Es wiegt nur ca. 80g/qm, wärmt aber extrem gut - sogar in feuchten Zustand.
Pedi072 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 (bearbeitet) Guten Morgen Zwischen meinen Terminen gestern habe ich noch meine Rebecca von Sewy in Angriff genommen. Man kann ja schließlich nicht immer den selben BH nähen . Also gestern schon mal den Schnitt abgepaust, Stoffe Zugeschnitten und das Körbchen auch schon angefangen zu nähen. Gestern Abend im Bett haben dann leider meine Mandeln angemerkt, dass sie noch da sind. Mein Hasi hat ja schließlich wieder mal die Rüsselseuche ins Haus geholt. Die Nacht nicht viel geschlafen aber im Moment geht es eigentlich relativ gut. Ich hoffe ich kann das Antibiotika mal wieder abwenden. Krank werden kommt auch rein gar nicht in Frage. Ich möchte am Sonntag mit meiner Freundin ins Theater. Silvia, nähst du gleich mehrer U-Hosen oder sind sie so aufwändig? Ich habe mir bei der letzten Bestellung auch mal den Rebecca-Slip von Sewy mitbestellt. Der wird dann das nächste Projekt. Ach, nächten Monat ist Stoffmesse in Hamburg. Sewy wird da wohl auch einen Stand haben. Vielleicht kann ich ja Hasi überreden, dass wir da mal hin düsen. Klingt schon spannend. Bearbeitet 11. Januar 2018 von Pedi072
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden