akinom017 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Bettina wow, eine tolle Tasche und die Nahtkreuzungen sind ja sowas von perfekt
cadieno Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Ich muss mich meinen Vorrednerinnen anschließen! Ich bin einfach nur begeistert :super: Und der Rest wird auch wieder
Carlista Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Hallo, schön mal wieder von Dir zu lesen. Die Tasche und die Nähte sind wirklich super. Meine Bernina will das nicht so liefern. Könnte an der Nutzerin liegen ;O Eine Frage, das Symbol hast Du nach einer Vorlage ausgeschnitten und aufgesteppt? Meine nächste Tasche wird erstmal die Lexa und dann warten weitere Projekte. Deine tollen Ergebnisse haben uns echt angefixt. Liebe Grüße und weiterhin alles Gute. Carlista
Scherzkeks Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Die Tasche sieht einfach klasse aus! Eine tolle Näharbeit. Liebe Grüsse Silvia
Brigitte58 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 So eine perfekte Arbeit, klasse! Ich wünschte, ich würde es auch mal so gut hinbekommen. Dann schick ich Dir noch ganz viele liebe Genesungswünsche, damt es Dir ganz schnell besser geht. Das schaffst Du!
Gast dark_soul Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Bettina, die Tasche ist der Hammer. Ich quäle mich und meine Maschinen ja gerade mit der Fold over. Von dem was du da machst bin ich noch Meilenweit entfernt. Vor allem meine Nähte bzw. Absteppungen sind unter aller S.. Trotz Ledernadel und Ledergarn von Amann. Nähst Du echtes Leder? Dann mit Ledernadel. Wenn es nur Kunstleder ist, bitte keine Ledernadel benutzen sondern eine Universal. Ich benutze meist 80er, das reicht. Abgesteppt habe ich im obigen Fall mit Fufus Stickgarn, weil ich das in der passenden Farbe da hatte :D Hallo, schön mal wieder von Dir zu lesen. Die Tasche und die Nähte sind wirklich super. Meine Bernina will das nicht so liefern. Könnte an der Nutzerin liegen ;O Eine Frage, das Symbol hast Du nach einer Vorlage ausgeschnitten und aufgesteppt? Meine nächste Tasche wird erstmal die Lexa und dann warten weitere Projekte. Deine tollen Ergebnisse haben uns echt angefixt. Liebe Grüße und weiterhin alles Gute. Carlista Das ist ein Maori-Symbol - ein Matau. Ich habe die Vorlage aus dem Internet gesucht, selbst abgezeichnet und dann appliziert. Dieses Symbol hatte ich letztes Jahr während meiner KH-Phase schonmal in Stein gemacht. Die Bedeutung find ich ganz passend: Die Symbol Bedeutung des Matau steht für die Förderung der Willenskraft, zur Unterstützung und Festigung der eigenen Stärke und trägt zur Sicherung des Wohlstandes bei. Er ist das Zeichen für Frieden und gilt als Symbol für eine sichere Reise über das Wasser
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Nähst Du echtes Leder? Dann mit Ledernadel. Wenn es nur Kunstleder ist, bitte keine Ledernadel benutzen sondern eine Universal. Ich benutze meist 80er, das reicht. Abgesteppt habe ich im obigen Fall mit Fufus Stickgarn, weil ich das in der passenden Farbe da hatte Hallo Bettina, nein ich nähe Kunstleder, aber mit einer (neuen) Universalnadel von Organ, ich glaube es war eine 90 er, ging es auch nicht. Dauernd wurden Stiche ausgelassen und der Transport ging nicht. Mit Obertransport auch dauernd Stichaussetzer. Erst mit der Ledernadel und Ledergarn wurde das besser, aber der Transporteuer ist immer noch nicht so klasse.
akinom017 Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Hallo Bettina, nein ich nähe Kunstleder, aber mit einer (neuen) Universalnadel von Organ, ich glaube es war eine 90 er, ging es auch nicht. Dauernd wurden Stiche ausgelassen und der Transport ging nicht. Mit Obertransport auch dauernd Stichaussetzer. Erst mit der Ledernadel und Ledergarn wurde das besser, aber der Transporteuer ist immer noch nicht so klasse. Wenn Kunstleder am Fuß klebt hilft es einen Rollenfuß oder Teflonfuß zu nehmen, sofern vorhanden. Oder aber so Teflonklebeband auf die Füßchen Sohle zu kleben. Was ich zuletzt an Kunstleder hatte ließ sich freundlciherweise ohne weitere Hilfe nähen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Danke für den Hinweis. Ich muss mal schauen ob ich so ein Füßchen habe.
Gast dark_soul Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Hallo Bettina, nein ich nähe Kunstleder, aber mit einer (neuen) Universalnadel von Organ, ich glaube es war eine 90 er, ging es auch nicht. Dauernd wurden Stiche ausgelassen und der Transport ging nicht. Mit Obertransport auch dauernd Stichaussetzer. Erst mit der Ledernadel und Ledergarn wurde das besser, aber der Transporteuer ist immer noch nicht so klasse. Dann würde ich die Maschine mal richtig einstellen lassen. 90er ist viel zu dick, das ist wie Baumpfähle..... Die Ledernadel schneidet Dir den Stoff kaputt. Kunstleder kann dann ausreißen, da wäre die Arbeit zu schade für.... Deshalb bitte keine Ledernadel verwenden... Zum Transport: re auf re zum Zusammensteppen sollte es eigentlich auch ohne speziellen Transport klappen. Stichlänge auf mindestens 3, damit das Kunstleder nicht perforiert wird. Absteppen von der Rechten Seite entweder mit Teflon-Fuß oder Obertransport. Stichlänge mindestens auf 3, lieber noch höher auf 3.5 oder so. Wenn ich sehe dass Leute Probleme mit sauberem Absteppen haben, dann ist meistens ein Kriterium, dass die Stichlänge zu klein gestellt wurde....
akinom017 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Absteppen von der Rechten Seite entweder mit Teflon-Fuß oder Obertransport. Stichlänge mindestens auf 3, lieber noch höher auf 3.5 oder so. Wenn ich sehe dass Leute Probleme mit sauberem Absteppen haben, dann ist meistens ein Kriterium, dass die Stichlänge zu klein gestellt wurde.... Das sehe ich auch so unbedingt Kunstleder mit langer Stichlänge nähen, dann kommt es meistens von alleine besser voran
Carlista Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Hallo, Vielen Dank Bettina für den Link. Das Zeichen ist wirklich ein schönes Symbol und manchmal kann es helfen zur Ruhe zu kommen sich mit solchen Dingen zu umgeben. (Im Büro hängt bei mir ein Gedicht als Plakat, damit ich in hitzigen Momenten wieder runter komme, wenn ich es lese) Ganz abgesehen davon, dass Deine Steinfigur superschön ist. Liebe Grüße Carlista
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Vielen Dank für die Tipps. Habe gestern mein Maschinchen von der Wartung geholt und werde es demnächst noch einmal probieren.
Gast dark_soul Geschrieben 30. April 2018 Melden Geschrieben 30. April 2018 Mühsam ernährt sich das Eichhorn Ein Loop-Schal für eine Freundin zum Geburtstag
Junipau Geschrieben 30. April 2018 Melden Geschrieben 30. April 2018 Mühsam ernährt sich das Eichhorn Ein Loop-Schal für eine Freundin zum Geburtstag [/Quote] Prima! Schön, daß Du dran bleibst; es muß ja nicht immer das Komplizierteste sein... LG Junipau
Gast dark_soul Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 Manchmal lohnt es sich, die Zähne zusammen zu beißen. Mein schnellstes Nähprojekt in den letzten Jahren. Den Stoff habe ich letzte Woche Freitag in Koblenz gekauft, Samstags (21.) geschnitten, über die Woche genäht, und Samstag (28.) gequiltet. Binding dann am Sonntag dran. Jetzt warte ich auf den Geburtstermin und hoffe, dass es wirklich ein Mädchen wird. Vlies und Rückseitenstoff habe ich noch im Fundus gehabt Vom Stoff ist jetzt nichts mehr da, der ging bei der Aktion restlos drauf... Ganz einfaches Patchwork, nur Quadrate zusammennähen. Das Quilting ist ebenso einfach. Nur Wellenlinien. Bei so einem "kleinen" Quilt (1.10 x 1.50) ging das ratz-fatz. Benutzt habe ich ein Farbwechsel-Garn von Isacord. Es wechselt zwischen rosa-grau-creme. Kann man vielleicht ein bißchen sehen...
Gast dark_soul Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 Um mich mal selbst an den Haaren aus meinem Loch zu ziehen, leite ich ein kleines Taschen-Näh-WIP. Es geht um die "LaRue-Bag" aus "Der Teufel trägt Prada". Vielleicht mag ja einer von Euch noch mitnähen??? HIER geht es entlang...
Marieken Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 Dass du es technisch drauf hast, hat wohl jeder schon mitbekommen. Aber bei dir bewundere ich noch viel mehr dein Gefühl für das Zusammenstellen der Stoffe, da bin ich geschmacklich ganz bei dir! Das Taschenprojekt verfolge ich auch, aber nur so aus Allgemeininteresse. BeiTaschen und Schuhen bin ich null weiblich und trage immer das gleiche, wenn es einmal ausgesucht ist und gefällt. Ist auch schön praktisch bei Taschen: man muss nix umpacken . Aber wer weiß.....vor ein paar Jahren wusste ich auch noch nicht, dass ich mal wie meine Mutter vor der Nähmaschine sitze! Wünsche dir einen guten Tag, wolltest du nicht evt. auch zum Stoffmarkt?
Gast dark_soul Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 @Marie: Ich hatte überlegt, aber gestern Morgen mich doch spontan dagegen entschieden. Mir war das zu stressig, hier hat es geregnet ohne Ende und meine Nähmaschine rief ziemlich laut, dass Sie doch mal wieder arbeiten möchte :D Anstatt Stoffmarkt habe ich dann die Blöcke für den 6-Köpfe-Quilt gemacht und bin echt stolz, dass ich das gestern fertig bekommen habe. Außerdem hab ich die Schnitteile für den WIP vorbereitet, da geht es gleich auch ein bißchen weiter...
Crowley Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Benutzt habe ich ein Farbwechsel-Garn von Isacord. Es wechselt zwischen rosa-grau-creme. Kann man vielleicht ein bißchen sehen... Ja, dass kann man sehen. Farbverlaufgarn nehme ich gerne. Anstatt Stoffmarkt habe ich dann die Blöcke für den 6-Köpfe-Quilt gemacht und bin echt stolz, dass ich das gestern fertig bekommen habe. Schaut gut aus! Der diesjährige 6-Köpfe-Quilt wird auch wieder sehr schick.
Gast dark_soul Geschrieben 5. Mai 2018 Melden Geschrieben 5. Mai 2018 Achtung, dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten Auch diese Taschen sind schon eine Weile fertig. Ich darf sie aber jetzt erst zeigen, da der Schnitt erst gestern veröffentlicht wurde. VARA heißt das gute Stück und kommt (wieder mal) aus dem Hause Hansedelli. Kommt Euch der Stil bekannt vor? Genau, es ist die kleine Schwester des Rucksacks Varo, ist aber sehr viel schneller und einfacher zu nähen, vor allem weil hier nur 2 Ecken (anstatt bis zu 6) genäht werden müssen. Man kann zwischen mehreren Versionen wählen, mit oder ohne Außenfach, wenn Außenfach (eins oder zwei) dann kann man zwischen "ohne Verschluss", "Magnetverschluss" oder "Reißverschluss" wählen. Außerdem kann das Innenfach optional mit einem Reißverschluss ausgestattet werden. Die Klappe eignet sich hervorragend, um Motiv-Stoffe in Szene zu setzen. Und wenn man nicht aufpasst, hat man ganz schnell mehr als nur eine oder zwei Taschen genäht Ich habe wieder uralt-Schätzchen aus meinem Stoffschrank ausgekramt. Den "Dark Princess"-Stoff für diese Tasche habe ich vor etlichen Jahren mal hier im Forum ertauscht. Der liegt mindestens schon 8 Jahre, wenn nicht noch länger. Genauso der Streifenstoff. Den musste ich unbedingt irgendwann mal bei IKEA mitnehmen, seitdem liegt er... Nun haben beide Stoffe ihre Bestimmung gefunden, Lila-Schwarz und Streifen... Das passt wie die Faust aufs Auge für ein schwarzes Seelchen wie mich Den Motivstoff für diese Tasche habe ich bei Tedox gefunden. Der lag noch auf dem "Wareneingangs"-Ballen und war noch nicht katalogisiert. Ist ein Ausschnitt aus einem Stoff mit Kuba-Motiven (Autoschilder, Ortsschilder und dergleichen). Das der franst wie Hölle habe ich leider erst zu Hause gemerkt. Und dass da mehr Plastik als Baumwolle drin ist, auch.... Aber schön find ich ihn trotzdem. Und wenn man den Stoff nach dem Schneiden direkt vorsichtig zur Ovi trägt, dann verliert er auch nicht ganz so viele Fäden Der Skull-Stoff hier ist eigentlich ein total dünner Patchwork-Stoff. Den musste ich ordentlich verstärken und ich hoffe einfach mal, dass diese Taschenklappe nicht allzu schnell kaputt geht. Und zu guter letzt für alle Berliner Was gibt es schöneres als Ampelmännchen??????
Quälgeist Geschrieben 5. Mai 2018 Melden Geschrieben 5. Mai 2018 Bettina, wiedereinmal tolle Taschen, die nicht nur durch den Schnitt sondern, für mich, vor allem durch die Stoffkombinationen bestechen.
Gast dark_soul Geschrieben 5. Mai 2018 Melden Geschrieben 5. Mai 2018 Bettina, wiedereinmal tolle Taschen, die nicht nur durch den Schnitt sondern, für mich, vor allem durch die Stoffkombinationen bestechen. :hug: Danköööö
Carlista Geschrieben 5. Mai 2018 Melden Geschrieben 5. Mai 2018 Auch von mir ein ganz großes Lob, mir gefällt jede Tasche. Wegen der bestehenden persönlichen To-Do-Liste wird dieser Schnitt noch warten müssen, aber irgendwann glaube ich wird er fällig. Er gefällt mir sehr und Dein sicheres Gespür für Stoffkombination nötigt mir immer wieder Respekt ab. LG Carlista
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden