violaine Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 Gratuliere zum Job! Und die Rucksäcke sind toll geworden.
Gast dark_soul Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Gratuliere zum Job! Und die Rucksäcke sind toll geworden. :hug::hug: Danke Dir... Und soll ich Euch was lustiges erzählen? In zwei Wochen hab ich noch mal ein Vorstellungsgespräch... Da werd ich auch noch hingehen, man weiß ja nie... Gestern habe ich gegen die Feiertags-Depression angenäht. Somit sind meine Oktober-Blöcke für den Row by Row schon fertig:
AndreaS. Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Recht hast Du Bettina Sehr schön geworden Deine Pfeile
Gast dark_soul Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Im Moment ist bei mir zu Hause alles sehr stressig, hektisch und aufgewühlt. Deshalb habe ich mir gestern morgen eine kleine Therapie-Einheit gegönnt, und mir eine Nähfreundin eingeladen. Zusammen haben wir die Smartphone-Tasche Kuori von Hansedelli genäht. Sie hatte überhaupt keinen Plan von nix, noch nie Taschen genäht geschweige denn mit Kunstleder gearbeitet (und ich hatte einen extrem schwierigen Vinyl-Stoff ausgesucht.....). Anscheinend war ich eine gute Lehrerin, denn wir haben es beide geschafft unsere Taschen zu Ende zu nähen... Ich überlege, am 20. Oktober nach Koblenz auf die Kreativ-Messe zu fahren. Trifft man vielleicht jemand von Euch dort??? Vor allem interessiert mich der Workshop zum Thema Maßnehmen, hier habe ich ja nie jemanden der mir dabei helfen kann...
Gast dark_soul Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 Letzte Woche habe ich ein Turbo-Probenähen veranstaltet. Der Schnitt ist von AK.Kreativ und heißt "Laura" Eine Tasche, auch für Anfänger geeignet, es gibt zum PDF zusätzlich ein Anleitungsvideo und es müssen auch keine wirklich dicken Lagen zusammengenäht werden. Das schwierigste bei meiner Tasche war das Wenden - der Kork bröselt schon beim angucken.... Den werde ich definitiv nicht mehr kaufen...
akinom017 Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 Eine tolle Tasche auch wenn sich das Material gewehrt hat. Der Knopf auf dem Verschluß ist das i-Tüpfelchen.
Trizi Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 Super Tasche, toll wie die Farben harmonieren lg Trizi
Marieken Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 Eine tolle Tasche, scheinbar kann sie auch viel aufnehmen ! Und wie immer sehr akkurat genäht !
Gast dark_soul Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Eine tolle Tasche, scheinbar kann sie auch viel aufnehmen ! Und wie immer sehr akkurat genäht ! Also von der Höhe her passe A4 rein, dann lässt sich der obere Teil allerdings nicht mehr umklappen. Das Volumen ist aber nicht so groß wie z. b. bei der Hansedelli-Fold-Over, weil kein "Boden" abgenäht ist. Gestern habe ich das letzte Teil von einer kleinen Kollektion vollendet. Wenn heute die Sonne nochmal scheint, stelle ich Euch die einzelnen Werke bald vor Ich habe 3 neue Schnitte und 3 bewährte Schnitte verwendet, die ich alle in der selben Stoff-Zusammenstellung genäht habe.... Hach, ich freu mich...
Gast dark_soul Geschrieben 20. Oktober 2018 Melden Geschrieben 20. Oktober 2018 Moin Ihr lieben, bevor ich das Haus verlasse und erst heute Abend wieder komme, lasse ich euch noch die zwei ersten kleinen Projekte von meinen Nähereien der letzten Wochen da: Smartphonetasche "KUORI" von Hansedelli (Freebook) Genäht aus Kunstleder, Innen Baumwollstoffe, ein Stück Reißverschluss metallisiert (Material von Snaply und Buttinette), Druckknopf von etsy PORTkey von Handmade by Wittsich (ebenfalls Freebook) Genäht aus Kunstleder, Innen Baumwollstoffe, ein Stück Reißverschluss (Material von Snaply, krohn_juwel und Buttinette), Druckknopf von etsy, Der Schlüsselorganizer von Wittsich.
Indianernessel Geschrieben 20. Oktober 2018 Melden Geschrieben 20. Oktober 2018 Wie sind die schön! Dein Gefühl für Farben und Details (so einen Druckknopf habe ich noch nie gesehen) ist einfach unschlagbar!
Gast dark_soul Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 Weiter geht es mit einer neuen Geldbörse. Mit Ruby von Hansedelli hat damals alles angefangen. Es war die allererste Börse, die ich in meinem Leben je genäht habe. Eigentlich wollte ich ja nie Taschen und Börsen etc. machen. Jetzt seht ihr mal, wohin das führen kann Als eine Art "Erinnerung" habe ich hier nochmals die Ruby-Version aus dem Börsen-Pack genäht (sonst sind es meist die Onyx geworden...) Kunstleder Snaply, Innenstoffe von Swafing, Clothworks (rotschopf5) und Buttinette, Druckknopf und Buchecken von etsy, Schnittmuster "Ruby" von Hansedelli Dabei sind tatsächlich zwei Stoffe restlos leer geworden. Die cremefarbenen Retro-Kreise und die Sterne. Leider gibt es die auch nicht mehr nachzukaufen...
Indianernessel Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 Es fällt mir schwer immer wieder das gleiche zu schreiben.... echt - mir gehen die Komplimente aus Also sage ich: gleichbleibende Qualität Auf der Kreativmesse habe ich auch immer mal Ausschau nach so schönen Druckknöpfen gehalten - habe nichts entdeckt. Wo hast du die gekauft?
Paula38 Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 Oh, Bettina, du machst das immer sooooooo tolllllll! Die Farb- und Materialzusammenstellung, so super genau..... besser als gekauft,
slashcutter Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 Oh, Bettina, du machst das immer sooooooo tolllllll! Die Farb- und Materialzusammenstellung, so super genau..... besser als gekauft, :hug: Genau so:) LG Christiane
dod Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 Wunderschön, deine Täschchen! Und wie bereits geschrieben, ist das Material mit viel Stilempfinden zusammengestellt.
Gast dark_soul Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Meine Ergo-Therapeutin aus der Klinik hat beim Abschied zu mir gesagt: Frau Meyer, behalten Sie Ihr Hobby bei. Sie können dabei total in sich selbst finden.... Und soll ich Euch was sagen? Das stimmt. Ich merke, das ich ruhiger werde, wenn ich an der Maschine sitze. Nach einer kurzen Zeit, wo mir nicht mal der Antrieb zum Nähen gegönnt war, geht es jetzt gefühlt wieder bergauf. Das musste ich natürlich sofort nutzen und ich freue mich wirklich riesig über Eure lieben Kommentare :hug::hug: Auf der Kreativmesse habe ich auch immer mal Ausschau nach so schönen Druckknöpfen gehalten - habe nichts entdeckt. Wo hast du die gekauft? Die habe ich über etsy gekauft. floralerose heißt der Shop. Ich habe die allerdings in einem wild zusammengestellten 50-er-Pack gekauft und weiß nicht, ob man die auch explizit einzeln bekommt... (Ich habe dort auch noch Eulen-Knöpfe gekauft, die sind aber "unrund", d. h. die können nicht so einfach eingeschlagen werden. Da hadere ich noch ein bißchen, weil ich die schönen Knöpfe nicht ruinieren möchte...) Ich hatte ja Anfangs von 3 bewährten und 3 neuen Schnitten geschrieben. Die bewährten sind nun gepostet, es geht an die (für mich) neuen Schnitte. Natürlich musste ich auf den Hype der DelariBag aufspringen.... Der Original-Rucksack wurde mir mal als Werbung auf Facebook gezeigt für 100 Euro zum kaufen.... Da hab ich mir lieber meinen eigenen gemacht.... Aber damit soll es gar nicht anfangen... Denn ich hatte - in einem Moment der geistigen Umnachtung - und wegen Sale - zuerst das falsche Muster gekauft *flöööööööt* So habe ich dann zuerst die DelariBag Nummer 3 genäht. Ein kleines Täschchen für den Abend, man kann es auf 3 Arten tragen: Über der Schulter, als Hüft-Tasche, oder als Bauchtasche um die Taille. Hierzu werden die Träger jeweils mit dem Schieber auf die passende Länge eingestellt und mit den Karabinern eingehakt. Wieder in der selben Farbzusammenstellung, Material von Snaply, etsy und Buttinette. Im Gegensatz zur Anleitung habe ich die Tasche noch mit Vlieseline H630 verstärkt, und den Reißverschluss mit einem ordentlichen Ende gesichert. So geht der auch weiter auf. Den Träger habe ich aus Kunstleder selbst gemacht. Der Träger könnte evtl. 0,5 cm dünner sein, so wie es jetzt ist, stimmen die Proportionen nicht ganz (und die D-Ringe sind auch bißchen zu schmal für das dicke Band). Aber sollte ich die Tasche tatsächlich mal als Bauchtasche tragen wollen, ist ein dickerer Träger natürlich besser.... Auch wenn es auf den Fotos nicht so aussieht, der Träger ist aus dem selben Gold wie der Rest der Tasche.... Fazit zum Schnitt: Wenn man schon paar Taschen genäht hat, kommt man auch mit der teils verwirrenden Anleitung zurecht. Taschenanfängern würde ich das jetzt nicht unbedingt als erstes Projekt empfehlen...
Quälgeist Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Dein Hinweis auf die Druckknöpfe bei Etsy haben mich auf eine Idee gebracht
Indianernessel Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Danke für die Info, wo du die Druckknöpfe bestellt hast! Die Tasche ist ja cool - Handtasche und Bauchladen in einem! Optik wie immer - klasse!
lore48 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Auch ich bin bei den Druckknöpfen schwach geworden. Danke für die Info.
mummycool Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Sehr, sehr schön, kann ich da nur sagen. Du hast mich mit deinen wunderschönen Sachen letzte Woche dazu verleitet, mir den Geldbörsen-Mixpack bei Hansedelli zu ordern. Die Stoffe dazu habe ich auch bestellt und möchte mit einer der Börsen am Wochenende starten.
N!NA Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Bettina, bei Dir mit zu lesen ist irgendwie gefährlich! Sooooo viele Viren Die Tasche ist klasse geworden! Ein toller Allrounder für Abends und Unterwegs!
Indianernessel Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Danke für deinen Einkaufstipp!
Gast dark_soul Geschrieben 23. Oktober 2018 Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 Hihi, da bin ich ja froh, dass ich auch mal Tips weiter geben kann. Normalerweise sammele ich hier im Forum auch nur massenhaft Viren ein :D DelariBag 2, ein etwas kleinerer Rucksack. Ich habe die kleine Größe genäht, da passt ein Buch rein, von der Höhe eine Halbliter-Wasserflasche und Geldbörse. Mit Reißverschlussfach im Innenteil und Karabiner für den Schlüssel oder ähnliches. Auch hier habe ich wieder - zusätzlich zur Anleitung - mit Vlieseline H630 verstärkt. Die Ösen sind die No-Name von Snaply, die lassen sich aber sehr gut mit der Prym-Zange und dem Werkzeug für die 8-mm-Ösen anbringen. Die Kordel war mal ein Bondage-Gurt aus dem Erotik-Shop :D:D
mummycool Geschrieben 23. Oktober 2018 Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 Wenn ich mir die Details, wie z.B. die Träger, anschaue, bin ich schon geblendet. Ich glaube, so ordentlich schaffe ich es nie zu nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden