Gast bertsel Geschrieben 12. Juli 2018 Melden Geschrieben 12. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo dark soul, sehr schöne Geldbeutel hast du da genäht. Da ich mir dieses SM auch zulegen möchte habe ich eine Frage: Hast du den Geldbeutel nur laut Anleitung verstärkt oder zusätzlich noch weitere Verstärkungen eingebaut? Ich habe mir mal das Video dazu angeschaut und hier wird ja recht wenig verstärkt - irgendwie sah der Geldbeutel am Ende doch noch recht instabil/labbrig aus. Bisher habe ich nur die Little Ruby von hansedelli genäht und hier bin ich mit der Stabilität zufrieden. Kann man diese Stabilität mit dem ALLin vergleichen? Vielen Dank für deine Hilfe - LG bertsel Bearbeitet 12. Juli 2018 von bertsel
Gast dark_soul Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 Moin Bertsel, ich habe die Börse nur nach Anleitung verstärkt. Habe in die Kartenfächer auch keine Extra-Pappe gelegt, sondern diese nur mit Decovil I bebügelt. Mir reicht das, vor allem weil der Außenstoff und die Kartenfächer aus Kunstleder sind. Wenn Du Canvas oder was anderes dünnes benutzt, würde ich den Außenstoff vielleicht nochmal mit H250 oder S320 (je nach dicke) bebügeln...
Gast bertsel Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 Danke für deine Antwort dark soul. Dann werde ich mein Probeteilchen auch erst mal genau nach Anleitung verstärken und schauen, wie sich das mit der Stabilität verhält. Ich möchte KL vernähen. VG bertsel
Gast dark_soul Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Achtung, dieser Beitrag enthält Werbung für ein Schnittmuster Frankreich ist Weltmeister, und ich darf zeigen, woran ich die letzten Wochen gearbeitet habe... Die liebe Susan von Handmade by WITTsich hat das bisher eh schon geniale Genius noch eine Spur genialer gemacht... Die große Schwester heißt - wie kann es anders sein - BIG Genius Die neue Börse kommt in einer neuen, größeren Ausführung daher und kann in vielen Varianten passend auf jeden Geschmack angefertigt werden. Mit dem bewährten Zieharmonika-Kartenfach finden - je nach genähter Variante - bis zu 24 Karten Platz. Für die Börsen in Gold und Türkis habe ich das Ziehharmonika-Fach in der Maximalen Ausführung genäht. Wer es nicht ganz so mit Plastik-Geld hat, kann auch eine weitere, abgespeckte Version nähen. Dieses könnt Ihr bei der Rot-Schwarzen Version sehen. Hier passen allerdings immer noch 16 Karten rein Das Münzfach ist gefühlt riesig, da passt ne Menge Kleingeld rein. Der Verschluss ist sehr straff angebracht, so dass da keine Münzen rausfallen können. Ein wieder einmal rundum gelungenes Schnittmuster und auch für Anfänger durchaus zu meistern.
AndreaS. Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Deine Big Geniusse sind wieder sehr schön geworden, Bettina Allerdings für mich viel zu groß
schnittmonsterkiki Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Sehr schön Bettina. Den Schnitt werde ich mir mal näher anschauen. Die Ziehharmonikafächer gefallen mir, aber ich habe mich noch nicht daran getraut.
StinaEinzelstück Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 ... sehr schöne Börsen - ich glaube das muß ich mir merken und irgendwann auch mal probieren.
Gast dark_soul Geschrieben 17. Juli 2018 Melden Geschrieben 17. Juli 2018 Deine Big Geniusse sind wieder sehr schön geworden, Bettina Allerdings für mich viel zu groß Bis ich meine erste Ruby genäht hatte, waren mir solche Börsen auch immer zu groß... Der Größenvergleich liegt in etwa beim Unterschied Little-Ruby / Ruby (Hansedelli) Am Wochenende könnte ich mit einem Vergleichsbild dienen...
Crea-Conny Geschrieben 17. Juli 2018 Melden Geschrieben 17. Juli 2018 Hallo Bettina, wieder mal ganz toll, sowohl Deine Börsen, wie auch der Quilt. Ich habe noch eine Frage zu der Börse. Es gibt ja zwei zu öffnende Fronten. Habe ich gleichzeitig Geld und Kartenfach offen, oder kann ich das auch trennen? LG Crea
Gast dark_soul Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo Bettina, wieder mal ganz toll, sowohl Deine Börsen, wie auch der Quilt. Ich habe noch eine Frage zu der Börse. Es gibt ja zwei zu öffnende Fronten. Habe ich gleichzeitig Geld und Kartenfach offen, oder kann ich das auch trennen? LG Crea Du kannst das trennen. Ich schau mal, ob ich grade ein Foto greifbar habe... (bzw. hier im Thread sieht man das irgendwo....) Edit: In Beitrag 92 sieht man das gut: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sewing is cheaper than Therapy - UWYH 2018 von dark_soul Ist zwar die kleine Version, aber das Prinzip ist das selbe... Bearbeitet 18. Juli 2018 von dark_soul
Crea-Conny Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Liebe Bettina, danke für die schnelle Antwort und den Link. Tolles Design mit den Katzen :-) Wenn ich das aber richtig sehe, kann ich nur Scheine aufmachen, aber nicht nur Karten, weil das die obere Klappe ist, oder bin ich blind. Lieben Dank Crea
xpeti Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 (bearbeitet) Ich hab es zwar noch nicht genäht aber schon in der Hand gehabt. Das Kartenfach kann zu bleiben wenn man das Münzfach öffnet. Bearbeitet 19. Juli 2018 von xpeti
Crea-Conny Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Dankeschön, das ist mir nämlich wichtig
Gast dark_soul Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Liebe Bettina, danke für die schnelle Antwort und den Link. Tolles Design mit den Katzen :-) Wenn ich das aber richtig sehe, kann ich nur Scheine aufmachen, aber nicht nur Karten, weil das die obere Klappe ist, oder bin ich blind. Lieben Dank Crea Ich glaube ich verstehe gerade nicht ganz, was Du willst. Es gibt zwei Klappen, die getrennt voneinander geöffnet und geschlossen werden können. Einmal die fürs Münzfach (das ist die untere). Hier habe ich für das Foto noch ein paar Scheine reingelegt, aber du kannst das Fach natürlich auch anderweitig verwenden oder ganz leer lassen. Dann gibt es eine obere Klappe für die Karten- und Scheinfächer. Die können getrennt vom Münzfach geöffnet und geschlossen werden, jedoch ist es NICHT möglich, nur Karten zu öffnen, da die Scheine ja im selben fach sind. Du kannst allerdings im Reißverschlussfach noch optional ein verstecktes Kartenfach anbringen, z. B für die wichtigsten Karten (Krankenkasse, Führerschein, Perso.) Die sind dann zusätzlich zur Klappe noch mit Reißverschluss verschlossen. Da kann ich Dir aber kein Foto von zeigen, denn diese Variante habe ich im Probenähen ausgelassen...
Crea-Conny Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Hallo Bettina, dafür dass Du meine Frage nicht verstanden hast, hast Du sie perfekt beantwortet. Herzlichen Dank dafür Ich möchte meine Karten getrennt von meinen Scheinen haben, so wie bei meinem alten Portemonnaie. Zur Zeit ist das allerdings nicht zu bekommen, daher habe ich mich für das selbernähen entschieden. So langsam bekomme ich eine Idee, wie ich da Schnitte zusammen bastele. LG und Danke sagt Crea-Conny
Gast dark_soul Geschrieben 21. Juli 2018 Melden Geschrieben 21. Juli 2018 Hallo Bettina, dafür dass Du meine Frage nicht verstanden hast, hast Du sie perfekt beantwortet. Herzlichen Dank dafür Ich möchte meine Karten getrennt von meinen Scheinen haben, so wie bei meinem alten Portemonnaie. Zur Zeit ist das allerdings nicht zu bekommen, daher habe ich mich für das selbernähen entschieden. So langsam bekomme ich eine Idee, wie ich da Schnitte zusammen bastele. LG und Danke sagt Crea-Conny Hihi, dann hat das doch ganz gut funktioniert Bin gespannt auf Dein Modell
AndreaS. Geschrieben 21. Juli 2018 Melden Geschrieben 21. Juli 2018 Ich möchte meine Karten getrennt von meinen Scheinen haben, so wie bei meinem alten Portemonnaie.Hallo Conny, das GENius und das ALLin (glaube ich jedenfalls) hat vorn im Münzfach auch noch ein Trennung für Geldscheine. Und außerdem noch das RV-Fach hinter den Kartenfächern. Oder möchtest Du Deine Karten verdeckt haben?
Crea-Conny Geschrieben 21. Juli 2018 Melden Geschrieben 21. Juli 2018 Andrea , genau Karten extra. Ich bin bei der Sicherheit von Karten und Konten lt. meiner Freundinnen leicht paranoid. Da bin ich halt Job-geschädigt. Vielen Dank für Eure Mühen, ich möchte aber Bettinas Thread hier nicht zu sehr aufweiten. Ich bin nämlich ein großer Fan von Bettinas Arbeiten. Bettina, wenn mein Portemonnaie fertig ist , kann ich es gerne vorstellen. Kann aber noch was dauern. LG CreaConny
Gast dark_soul Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Andrea , genau Karten extra. Ich bin bei der Sicherheit von Karten und Konten lt. meiner Freundinnen leicht paranoid. Da bin ich halt Job-geschädigt. Vielen Dank für Eure Mühen, ich möchte aber Bettinas Thread hier nicht zu sehr aufweiten. Ich bin nämlich ein großer Fan von Bettinas Arbeiten. Bettina, wenn mein Portemonnaie fertig ist , kann ich es gerne vorstellen. Kann aber noch was dauern. LG CreaConny Och, macht ruhig. Dann kommt hier mal wieder etwas Bewegung rein. Ich bin ja nicht so produktiv derzeit... Bin gespannt, welche Lösung du für Dich findest. Das ist ja das schöne am selber nähen: Man kann sich zusammenbetteln, wie man es am liebsten hätte. Ich hatte auch schon überlegt eine Art Kombi aus der Ruby und dem Allin zu machen... Das steht aber nicht ganz oben auf meiner Tapetenrolle
Gast dark_soul Geschrieben 12. August 2018 Melden Geschrieben 12. August 2018 Könnt Ihr Euch noch an den Baby-Quilt aus Beitrag Nummer 192 erinnern? Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sewing is cheaper than Therapy - UWYH 2018 von dark_soul Ich habe gestern mal was ganz einfaches dazu gewerkelt: Dazu noch eine Hülle für das U-Heft. Und zwar keine "normale", sondern eine, wo auch noch Impfpass etc. mit hinein passen. Benutzt habe ich hierzu die Anleitung von Anja vom "Blog ohne Namen": Freebook U-Heft-Hülle "Hanni" Und weil die Stickmaschine gerade am laufen war, habe ich zwei Shirts, die schon ewig zugeschnitten rumlagen, bestickt (beides Muster von Urban Threads) und schnell mit der Ovi zusammen genäht... Schnittmuster: Tonic Tee Ah, da hab ich doch noch eine BigGenius gefunden, die ich Euch noch nicht gezeigt habe. Die hatte ich noch vor meinem verlängerten Klinik-Wochenende für mich genäht. Der Korkstoff ist nicht so der Brüller. Den hab ich mir bei StoffIdeen gekauft, die Qualität ist aber ehrlich gesagt miserabel. Der bricht an den Ecken schon beim Wenden, denke da werde ich nicht lange Freude dran haben. Hach ja. Das war es erstmal. Vielleicht werkele ich noch ein bißchen am 6-Köpfe-August. Oder ich les mal ein Buch :D
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. August 2018 Melden Geschrieben 12. August 2018 Das ist Wahnsinn, was du mal eben so am WE werkelst und .....wunderschön. Bei den Schriften auf der Decke benutzt du da Embird oder welche Software ist das?
Gundel Gaukeley Geschrieben 12. August 2018 Melden Geschrieben 12. August 2018 Wie immer: Begeisterung pur über deine Werke! Und die frisch geschlüpfte Dame ist ja ein ordentlicher Brummer.
Gast dark_soul Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 Das ist Wahnsinn, was du mal eben so am WE werkelst und .....wunderschön. Bei den Schriften auf der Decke benutzt du da Embird oder welche Software ist das? Ich mache das mit Embird. Habe damals ein Alphabet mitgekauft, das benutze ich immer wenn ich was schreiben muss... Nja, war jetzt nicht wirklich viel. Die Shirts waren schon zugeschnitten, die Stickmaschine läuft von selbst und in der Zeit hab ich die Labels aufgenäht. Was am längsten gedauert hat, war der August-Block des 6 Köpfe 12 Blöcke-Sewalong. Den hab ich gestern gemacht, als es in der Mittagshitze zu warm war um draußen zu sitzen... Jaaaa, ich bin auf Entzug :D
namibia2003 Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 Oooooh Bettina das sieht alles ganz toll aus und ich freu mich so, das Dir das nähen wieder soooo gut von der Hand geht und Du so viel Spaß dabei hast
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden