Zum Inhalt springen

Partner

Silvester-Neujahrswerkeln mit Frühstart :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, noch bin ich Slip-Verweigerin. Ich plane aber für nächstes Jahr eine große Dessous-Nähaktion mit BHs und Slips, habe schon eine Bestellung laufen. :p

 

Nähmatode, der Stoff ist wirklich wunderschön. Bestellst Du die Stoffe immer online? Ich finde nie so schöne Stoffe. :o

 

Cadiano, das Shirt gefällt mir auch sehr gut.

 

Schnittmonsterkiki, schönes Kissen und schöne Stickerei. Du hast jetzt auch die Janome 500e, oder?

 

Heike, das finde ich jetzt sehr schwierig. Ich kann Deine fotografierten Schnittmuster leider nicht richtig erkennen, also von den Oberteilen so gut wie gar keine Details. Kannst du vielleicht noch mal nur die Schnittmuster fotografieren?

 

Ansonsten, den Ansatz mit der Hose finde ich schon gut. Gehören da nicht immer so kurze Oberteile mit weiten Ärmeln zu?

 

Kannst Du bauchfrei tragen?

 

Wenn Du aus dem Hosenstoff noch eine Weste nähst, wie wäre es dann mit einer weißen, fluffigen Bluse mit diesen weiten Ärmeln drunter?

 

Auf Sat 1 Gold läuft nachmittags immer Jeannie, an der Kleidung würde ich mich orientieren.

 

Aber ich schau mal in meine alten Burdas, da waren auch immer Karnevalskostüme, vielleicht finde ich da noch was für Dich.

Werbung:
  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MissRobinson

    7

  • Lalleweer

    7

  • MickyG

    6

  • Rehleins

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Darf ich kurz reinplatzen, um Heike ein paar Fragen zu stellen? :o Wenn Du das Kostüm drinnen tragen willst, kommt ein Choli in Betracht (kurzes Oberteil, T-Shirt-ähnlich, jedoch sehr eng anliegend, bauchfrei), ein kurzes Wickel-Oberteil oder zur Not ein enges T-Shirt, welches ab unter der Brust mit hautfarbenem Jersey genäht ist, um die bauchfreie Optik zu haben.

 

Wenn's draußen getragen werden soll, kommt fast nur der Kaftan in Betracht, weil Du da was Warmes drunter packen kannst, ohne dass man es sieht.

 

Viele Grüße und frohes Schaffen Euch allen (ich schau dann gerne, was Ihr alles so zaubert)

 

haniah

 

P.S. fällt mir gerade noch ein: ich hatte mal ein Kostüm für Leuchtertanz, das bestand aus Hose, BH und gerader, langer Jacke mit Stehkragen aus Organza. Das sieht auch hübsch aus (ist allerdings kalt, da müsstest Du was drunter tragen)

 

Hallo Haniah,

 

klar darfst du fragen. Das Kostüm wird drinnen getragen bei einer Mädchensitzung. Allerdings möchte ich auf keinen Fall etwas bauchfreies haben. Da würde ich mich überhaupt nicht wohl fühlen. Deshalb am liebsten etwas weiteres und bequemes. Drunter tragen könnte ich ein hautfarbenen Body, den hatte ich für das Meerjungfrauenkostüm an, aber wie gesagt, der Bauch sollte auch nicht andeutungsweise zu sehen sein. Ich hatte mir verschieden Kostüme in Internet angesehen, aber die hatten alle was bauchfreies. :o Deshalb wird es ja so schwierig. Die Kaufoberteile waren teilweise aus Samt und sahen toll aus, hm, vielleicht ein einfaches T-Shirt aus Samt und dann eine West drüber. :o

 

Nähmatode,

 

Kaftan fände ich auch ganz bequem, da müsste ich mich mal um einen Schnitt bemühen oder einfach die vom Burda-Schnitt abwandeln. :rolleyes:

Geschrieben

 

Heike, das finde ich jetzt sehr schwierig. Ich kann Deine fotografierten Schnittmuster leider nicht richtig erkennen, also von den Oberteilen so gut wie gar keine Details. Kannst du vielleicht noch mal nur die Schnittmuster fotografieren?

 

Ansonsten, den Ansatz mit der Hose finde ich schon gut. Gehören da nicht immer so kurze Oberteile mit weiten Ärmeln zu?

 

Kannst Du bauchfrei tragen?

 

Wenn Du aus dem Hosenstoff noch eine Weste nähst, wie wäre es dann mit einer weißen, fluffigen Bluse mit diesen weiten Ärmeln drunter?

 

Auf Sat 1 Gold läuft nachmittags immer Jeannie, an der Kleidung würde ich mich orientieren.

 

Aber ich schau mal in meine alten Burdas, da waren auch immer Karnevalskostüme, vielleicht finde ich da noch was für Dich.

 

Bauchfrei geht leider garnicht. (der Weihnachtsspeck und so...) :o Und wohlfühlen will ich mich im Kostüm auch.

 

Ich habe eine weiße Bluse mit etwas weiteren Ärmeln (hoffentlich habe ich die nicht entsorgt bei der letzten Aktion), die sitzt zwar auch recht eng, aber mit einer Weste drüber würde es vielleicht gehen. :cool:

 

Wenn du noch etwas in den Zeitschriften findest das wäre toll. In meinen ist nichts passendes. Foto versuche ich gleich nochmal.

Geschrieben

So, hier kommen nochmal Fotos von den Schnitteilen und der Jacke des Burda-Schnittes.

 

JAcke.jpg.1e8c050018ea298e56bc2547cff29de5.jpg

 

Schnitteile.jpg.0be8e439c97b9fcb34b27b95710c13cf.jpg

Geschrieben

Habe leider nur 2 Burdas mit Karnevalssachen. Ich kann aber nächste woche auf der Arbeit nachschauen, da haben wir auch noch jede Menge alte Burdas.

 

Wir kriegen Dich schon eingekleidet. :hug:

 

Gefunden habe ich das hier:

 

335277740_Karneval1.jpg.239bb18bae9715b26e8141060e49ddcb.jpg

2083088317_Karneval2.jpg.d8627fef6fc960036cc2abdc9ffabb9b.jpg

 

Und in der anderen Zeitschrift haben sie aus einem alten Herrenhemd Kostüme gebastelt, vielleicht hilft Dir das auch als Anregung:

 

81644433_Karneval3.jpg.a53fe767d2862629f8a5dbfaab079e10.jpg

1756248366_Karneval4.jpg.ee0230577cf4c30d47be590286f4a00c.jpg

 

Daß du nicht bauchfrei möchtest, verstehe ich, aber man kann ja mal fragen. ;)

 

Hallo haniah, schön, daß Du zuschaust und schön, von Dir zu lesen. :winke:

 

Theresa, mir geht es wie Dir, ich räume momentan auch mein Nähzimmer auf und bei einigen Sachen weiß ich auch nicht, wie ich die anständig unterbringe. Es ist einfach zu voll. :o

 

Ich habe inzwischen ein Shirtkleid aus Sweatshirt zugeschnitten, jetzt müßte ich entweder anfangen zu sticken oder ein weiteres Kleid zuschneiden. Ich glaube, ich schneide weiter zu und sticke morgen.

Geschrieben

Heike, die Jacke finde ich auch nicht schlecht, darunter könntest Du einen Body oder ein schlichtes T-Shirt tragen und um die Taille/Hüfte so ein Tuch mit Blingbling. Und der Kopfschmuck von meiner Burda in der Art würde dann auch dazu passen, nur das Tuch vor dem Mund würde ich weglassen, da würde ich verrückt.

Geschrieben

Sissy, 90% meiner Stoffe kaufe ich online - aber gerade diesen hatte ich beim Stoffhändler vor Ort gefunden! (und dann auch noch runtergesetzt...) :)

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habe die Janome 500e jetzt noch mal ein bisschen gequält für das zweite Kissen. Jetzt ist gut mit nähen und sticken für heute. Mache ich morgen fertig. ;) Ich gehe jetzt ein bisschen auf die Couch, vielleicht zum Strickzeug (habe ein Dreieckstuch aus einem Verlaufsgarn angefangen) und schaue hier zu.:D

image.jpg.7812728e7201fd44d71c54aba1a19f48.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

Das war gestern übrigens mein Erstlingswerk:

image.jpg.454cb127f02bbe115044a844500e0a41.jpg[/ATTACH]

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Hallo,

 

kann mir mal jemand erzählen welcher Floh mich gebissen haben muss, dass ich mir gleich 6 Unterhosen zuschneide!!!! Ich mag keine Massenproduktion, na gut bei mir ist alles Massenproduktion sobald ich immer wieder das gleiche mache ;):D Nun muss ich da durch, sonst werden es Ufos die ewig nicht landen und mich ausbremsen! Also durchatmen und weiter geht es......

 

Hui hier sind ja einige die Unterhosen selbst nähen, toll und ich fühl mich hier in meinem Umfeld immer als Außerirdische hihihihihihi.

Die gezeigten Unterhosen sind toll, sowohl vom Stoff als auch vom SM. Meine haben etwas mehr Stoff ;) weil auch noch mehr zu bedecken ist :D ich wachse so langsam aber sehr stetig in kleine Größen!!!! *super*

 

Ich glaube ich habe auch noch ein älteres SM für ein solches Kostüm....ich schau mal nach.... Einige tolle Ideen gibt es ja schon und ich bin gespannt was du aus den gezeigten Stoffen zauberst.

 

So ich geh mir mal was zu Essen machen und dann geht es weiter.....

 

 

bis später

Chero

Geschrieben

Ich hab heut nachmittag nur gestrickt, dafür ist das Paar Kniestrümpfe fertig

im Bild mit den Restchen die von 100g übrig geblieben sind

PICT1352.JPG.648bf8ae03acf406bdf13378cc253c38.JPG

 

das nächste Paar ganz am Anfang, da ist das Bündchen inzwischen gestrickt

PICT1353.JPG.619f918f54ca95021206b68d114d1a0d.JPG

 

und dann hatte ich doch noch Lust die Stickmaschine in Tätigkeit zu setzen, ein Motiv das den Rahmen füllte und > 60Minuten Stickzeit

PICT1354.JPG.759647c082debc050c2273122d25d020.JPG

 

und damit beende ich das Werkeln für mich für heute, dreh noch eine Runde durchs Forum und suche dann die Horiziontale auf ;)

Frohes Weiterwerkeln :winke: wer noch mag

Geschrieben

Heike, dann bleibt eigentlich nur der Kaftan (um in die indische Richtung zu gehen) oder die weite weiße Bluse mit enger Weste (dann kann man es auch als orientalischen Piraten verkaufen).

 

Im Karneval ist ja fast alles erlaubt, deshalb musst Du Dich nicht zwanghaft an Stilrichtungen orientieren ;)

 

Sissy, ich hab leider nicht mehr ganz soviel Zeit fürs Internet, aber was andere schaffen, ist doch immer wieder interessant :)

 

Viele Grüße an alle, haniah

Geschrieben

So, die Belege sind dran. Mehr mache ich heute nicht. Noch ein bisschen aufräumen und dann hau ich mich aufs Ohr. Und da ich morgen nach dem Frühstück über Silvester zu Freunden fahre wünsche ich hier an dieser Stelle allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr.

Wir lesen uns wieder in 2018:D :winke:

IMG_20171230_223040.jpg.0b64a399e62f04c8deeff48a911fbd73.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So, vor lauter Tüll sehe ich den Fußboden nicht mehr-Zeit mich hier um zu sehen.

 

@ schnittmonsterkiki

Die Stickereien gefallen mir schon sehr gut.

 

@ akinom17

Sehr schöne Strümpfe. Wie verhinderst Du das Rutschen bei selbstgestrickten Kniestrümpfen? Mich macht das nämlich immer wahnsinnig.

Ist die Stickerei sehr fest?

 

@Nähmatode

Die Schlübbis finde ich klasse!

 

@Miss Robinson

Das sieht nach Urlaub aus!

Bearbeitet von fegagi
Geschrieben

Guten morgen,

 

ich knips dann mal das Licht an,

ein dickes Rundumlob an alle die noch so lange gewerket haben:super:

 

Sissy wenn du 2018 mit der Schlüppi und Bh Näherei anfängst,

gib mir nen Schubs damit ich auch losleg:D

Geschrieben

Guten Morgen,

Es sind ja wieder tolle Sachen entstanden:

@ schnittmonsterkiki: tolle Stickmotive hast Du gezaubert, die Kissen sind total klasse.

@nähmatode: tolle Schlüppies, vielleicht sollte ivh mich mit dem Thema auch mal auseinander setzen.

@MissRobinson: auf Dein Kleid bin ich gespannt, sehr schöner Stoff. Im Urlaub traue ich mich nie Stoff zu kaufen, warum, weiß ich eigentlich auch nicht.

@cadiano: wie groß ist den die Puppe für die Trage? Das sieht riesig aus oder ist das nur eine optische Täuschung?

@akinom: schöne Knieestrümpfe, welche Größe ist das, wenn ein Knäul reicht? Und tolles Stickmotiv.

Ich bin mit meiner "Sauerei" gestern auch fertig geworden, war dann aber zu faul. Das war eine ganz schöne Fitzelarbeit. Gefüllt habe ich die Schweinchen, neben Bastelwatte noch mit einem Glückscent.

Heute morgen ist dann noch spontan ein Utensilo aus Wachstuch für's Gästeklo entstanden.

Dann wünsche ich Euch allen einen schönen Silvestertag und ein guten Rutsch (passt bei mir Grad so gut)

1514704574362124548320.jpg.b7138bb00609f0c2dbbc21a399d7d9d7.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hübsche Sachen sind entstanden, ich habe Euch immer etwas neidisch über die Schulter gesehen...Ich mußte in der Küche werkeln, wir bekommen morgen für 3 Tage Besuch.Mein Mann liegt flach, da muß heute auch noch alleine zur Silvesterfeier (50km) mit Übernachtung...

Die Vierschanzentournee habe ich mir strickend "angehört"....ich habe meine Zöpfe für diesen Pullover nun fertig Sweatshirt aus Baumwolle mit Zopfstrick-Muster - Burberry | WOMEN | AT STYLEBOP.COM[0]=women&q=sweatshirt+zopfstrick#&gid=1&pid=2 Ich hoffe meiner in schwarz gefällt mir genau so gut, wie dieser...

Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit im Nähstübchen....

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Oh mein Gott, sind die Schweinchen süß.

Die wären genau richtig gewesen für mein Gastgeschenk heute abend. Warum hatte ich nicht früher die Idee:confused:

Muss ich unbedingt auf meine to do Liste fürs nächste Jahr setzen.

Hattest du da eine Vorlage?

Stoff kaufe ich mir, soweit möglich, immer im Urlaub. Und wenn es nur ein Stück ist. Für mich ist das eine schöne Urlaubserinnerung. Im März fliege ich nach Thailand, da soll es ja auch schöne Stoffe geben:D;)

Euere gestrickten Sachen sind auch toll geworden. Ich bewunder das immer. Mir selbst fehlt da die Geduld und ich komme nie über eine Socke hinaus.

Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr. Hab noch genug Stöffchen um einen neuen UWYH zu starten. :winke:

Geschrieben

Guten Morgen Ihr Lieben,

 

Rehleins: Die Wutzis sind ja der absolute Hammer! So wat von süß! Ich krieg mich gar nicht mehr ein. Danke für den Tipp. Ich geh mal auf die Suche nach Vorlagen.

 

MissR: Auf das Kleid bin ich gespannt!

 

Cadieno: Dein Kleid hat was!

 

Schöne Stickerei, Kirstin. Ich möchte ja auch neue Sofakissen. Kann mich aber noch nicht entscheiden was ich eigentlich will. Erstmal ist nur anders angesagt. Nein, bitte noch keine Vorschläge machen :hug: Ich hab dafür grad auch keine Zeit :lol:

 

Nähmatode: Nähst Schlüppis oder Schtrings?

 

Micky: Zu Deinem Kostüm kann ich gar nichts beitragen, außer interessiert zu schauen was entstehen wird :)

 

Monika: Für die Kniestrümpfe reicht ein paar Sockenwolle? Welche Größe ist das denn? Und die Sache mit den nicht rutschenden Kniestrümpfen interessiert mich auch :D

Stay Weird ist ja so was von toll!

 

Jadyn: Bitte zeigen! Bitte zeigen! Bitte zeigen!

 

Ich widme mich auch wieder meinem Besuch. Wünsch Euch viel Spaß noch! Wir sehen uns im neuen Jahr :winke: Wenn der Besuch morgen weg ist, und ein bisschen aufgeräumt wurde (der nächste Besuch kommt am Dienstag) geselle ich mich mit dem Zackenschal zu Euch :)

Geschrieben

@Rehleins, deine Schweinchen sind der Hammer :super:

 

Die Trage ist für eine Baby Born Sister, also etwa 45 cm. Ich habs nur seltsam fotografiert und das nach unten hängende Teil "verschwindet" beim Tragen. Zudem sind die Träger mit Sicherheit viiiieeel zu lang. Ich hab aber das Mädchen nicht hier..... das muss die Mutter anpassen (oder ich, wenn ich das nächste Mal dort bin)

 

@MissRobinson:

Was hast du für Einlage? Die sieht für mich so hautfarben aus - ich glaube, sowas ist mir noch nicht untergekommen.

 

@AndreaS.

Danke! Ich finds auch super - mein Mann hadert noch ein bischen damit. Ihm ist zu viel los auf dem Teil :D Mal sehen, ob ich eine passende Jacke finde, um das abzumildern.

 

@jadyn:

Oh ja, bitte zeigen!

Geschrieben

Oh die Schweinchen sind ja sooo süss:hug::)

Tolle Teile sind entstanden:) viel Spass beim Nähen:hug:

Herzliche Grüße Christiane

Geschrieben (bearbeitet)

Schön, dass ich ein paar Viren gestreut habe. Die Vorlage ist aus Sabrina nähen 24 /2017. Ich hoffe, das ich das abfotografieren darf, wenn nicht, bitte löschen.

Bearbeitet von nowak
Bitte nur eigene Anleitungen und Schnitte veröffentlichen. Danke. Die Moderation.
Geschrieben

MickeyG, eine Kurta würde doch vom Stil her auch sehr schön zu dem orientalischen Thema passen - eventuell aus dem gleichen Grundstoff wie die Hose, aber zum Saum hin geteilt und mit einem passenden Stoff oder einer breiten Borde unterteilt und abschließend entsprechend aufgehübscht mit Borden, Stickerei, aufgenähten Münzen, Perlen etc.

 

Die Schweinchen sind ja extrem süß. Für Slips und selbst gestrickte Strümpfe fehlt mir die Geduld. Ich bewundere jede, die so etwas zaubern kann.

 

Hier wird heute noch ein bisschen was fertig gewerkelt: Eine Tasche für meine Tochter :redface: und ein Kleid für mich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...