Zum Inhalt springen

Partner

18. Dezember 2017 – Weihnachtsschmauß mit Rezept


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Weihnachtsessen meiner Kindheit: Brotsuppe mit verschiedenen Bratwürste. Wie gerne würde ich das weiterhin auftischen, leider gab es an den letzten Wohnorten nicht das passende dafür zu kaufen und dann hatte sich Fondue hier als Tradition entwickelt.

 

Zum Glück ist die Brotsuppe die ich kenne nicht diese eingekochte dicke Pampe, die man (angeblich) allgemein unter Brotsuppe kennt. Sondern frisch mit einer würzigen Brühe übergossene altbackene Brotstücke, die dann gleich gegessen werden. Wenn ich so darüber nachdenke, ich muss mir das Gericht beim nächsten Besuch bei meinen Eltern wünschen. :D

Werbung:
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Seewespe

    3

  • peterle

    2

  • hobbytaenzer

    2

  • Lehrling

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Heute hüpfe ich einfach mal so rein! Pin schreiben darf ich leider noch nicht, da ich noch nicht die nötigen Beiträge zusammen habe. Schade, da wir uns nichts schenken, wäre der Gewinn mein einziges Geschenk gewesen.

Geschrieben

Oh ja, der Gewinn ist toll

 

An Heilig Abend ist es schon Tradition dass wir zu viert sind, meine beiden Söhne kommen zu mir und meinem Mann.

Dann gibt's

Zum Aperitif Seranoschinken

Vorspeise: Ziegenkäse im Speckmanel auf Salatbett

Hauptspeise: Rehmedallions auf Paglia e Fieno mit Artischockenherzen

Dessert: Joghurtmousse

 

Freu mich schon dass wir mal wieder gemeinsam am Tisch sitzen.

 

Bis bald

Geschrieben

Wenn wir Weihnachten zu viert sind, unbedingt Gans. Sonst ist ein Fasan lecker, mit Weinkraut

Geschrieben

(Bei uns gab es früher, weil mein Vater von seinem Arbeitgeber stets einen Gutschein für ein Geflügelspezialitätengeschäft bekam, immer einen fetten Puter zu Weihnachten von dem es tagelang gab. Dieses Weihnachtsessen war nie meins und mittlerweile gibt es nur noch an manchen Weihnachtsfesten adäquate Menge Puter für daran interessierte Familienmitglieder. Dafür freue ich mich jedes Jahr auf die Königinpasteten zu Heiligabend.)

Geschrieben

Dieses Weihnachten sind wir zweimal eingeladen.

Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es Rindsrouladen mit Serviettenknödel - lecker!

Über die Inspirationen würde ich mich riesig freuen.

Geschrieben

so schön wie dark_soul krieg ich die Verlosung nicht hin, aber als Gewinner wurde aus dem Lostopf gezogen Löwenmama. Bitte schreib mir, wohin die Überraschung reisen darf.

Morgen zeig ich hier allen was drin steckt.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Habe es eben gelesen und freue mich total.

Ich habe dir eine E-Mail geschrieben.

Vielen, vielen Dank!!

Geschrieben
Das mache ich sehr gerne, Renate. Da ich ja low carb lebe, ist es süssungstechnisch etwas anders als "normal", das ist aber kein Problem, man kann einfach mit der gewohnten Süsse arbeiten.

 

Hier die Zutaten:

 

1 EL Bio Gelatine

120 ml aufgebrühter Espresso, vollständig abgekühlt

480 ml Creme double (40%)

110 g Mascarpone

5 EL pulverisiertes Erythrit

Mark einer Vanilleschote ODER 1 TL Vanille-Extrakt

1 TL Kahlua oder Rumextrakt

1/4 TL feines Meersalz

 

Wer mag: ungesüsstes Kakaopulver oder Schokoladensirup nach Belieben

 

So gelingt es:

 

Espresso in einen mittelgrossen Topf geben, Gelatine unter ständigem Rühren hinein rieseln lassen (noch ohne Hitze). Eine Minute stehen lassen, auf niedriger Stufe erhitzen, dabei rühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat.

 

Creme double, Mascarpone, Erythrit, Vanille untermischen und eine Minute KRÄFTIG rühren. Vom Herd nehmen und Kaffeelikör oder Rumextrakt und das Salz unterrühren.

 

Panna-cotta-Mischung auf sechs Dessertgläser verteilen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

 

Zum Servieren nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben oder einen Klecks Schokosauce / Schlagsahne obenauf setzen

 

Und hier noch für CHAI Fans eine Variation:

 

Chai Panna Cotta

 

240 ml stark aufgebrühten Masala Chai

1 EL Bio Gelatinepulver

240 ml Kokosnusscreme ODER vollfette Kokosmilch ODER Creme double

Mark einer Vanilleschote ODER 1 TL Vanilleextrakt

5 EL Erythrit

1 TL flüssiger Stevia-Extrakt

(man kann hier mit Süsse experimentieren. Ich mag beispielsweise keinen Stevia-Extrakt und verwende Alternativen)

1 EL Zimt

1/4 TL feines Meersalz

 

Zubereitung:

 

Tee in eine Schüssel geben, Gelatine (kalt) darin auflösen, hierzu ständig kräftig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Kokoscreme/milch/CD und Vanille untermischen, darauf achten, dass sich alles gut löst und verbindet

 

Erythrit, Stevia, Zimt und Salz hinzu fügen und gründlich mischen

 

In Dessertgläser füllen und vor dem Servieren etwa 2 Stunden im Kühlschrank kühlen

 

Herzlichen Dank liebe Seewespe.

Und ja, uns geht es auch um Low Carb. Wir suchen noch nach guten Rezepten.

 

Das Dessert werden wir ausprobieren.

 

LG Renate

Geschrieben

Renate,

 

falls Ihr Tipps für GUTE Rezeptbücher braucht, meldet Euch einfach. Ich ernähre mich nun seit über drei Jahren ketogen = lchf verschärft, habe da also einige Erfahrungswerte ;).

Geschrieben

das war im Überraschungspäckchen drin:

attachment.php?attachmentid=236969&d=1512996576 und ist unterwegs zu Löwenmama.

 

liebe Grüße

Lehrling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...