Christine0112 Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Do they know it´s christmas time....... *träller* Das ist das Lied welches ich zur Weihnachtszeit immer ganz laut mache wenn es im Radio kommt. Es erinnert mich an eine wunderschöne Zeit und an meine geliebten Eltern die leider viel zu früh gestorben sind.
Guilitta2000 Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Ich höre oder singe besonders gerne: Engel auf den Feldern singen. Aber auch Go tell it on the mountain. Wo findet man übrigens wer gewonnen hat? Hier im Threat?
RabeRudi Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Als Kind war ich empört, dass das schönste Adventslied im (Evangelischen Kirchen-) Gesangbuch nicht die Nr. 1 war. Im (nicht mehr ganz) neuen Evangelischen Gesangbuch ist dieser Fehler inzwischen behoben: "Macht hoch die Tür" ist dort die Nummer 1 Ich mag das Lied immer noch sehr gerne, inzwischen aber fast noch mehr "O Heiland, reiß die Himmel auf", "Die Nacht ist vorgedrungen" und "Tochter Zion". In den Adventsgottesdiensten gibt es bei uns immer ein zusätzliches Lied noch vor der Begrüßung - eben das von Peter zitierte "Wir sagen euch an den lieben Advent". Die Kigo-Kinder zünden zum Gemeindegesang die entsprechenden Kerzen an. Das finde ich schön.
Akelei Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Für mich gehört "Stille Nacht,heilige Nacht " Heilig Abend am Ende der Christmette dazu. Die Geschichte mit der Spinne kannte ich noch nicht,gefällt mir aber sehr gut,obwohl ich große Spinnen auch nicht mag. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend
Bärchen 7468 Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Ich höre verschiedene Liedstile, von Kinderlieder von Zuckovski über Jöcker bis hin zu Kelly Family.... Es kommt gerade auf meine Muse an mal etwas lauter aber dann auch ruhig..... Dekorieren geht nur mit Weihnachtslieder ,es wäre auch schön auf Weihnachtsmäkten Lieder zu hören und nicht nichts... Bei uns wird die Kinderchristmette immer so beendet,Licht aus nur der Tannenbaum leuchtet und dann wird stille Nacht ,heilige Nacht gesungen und Jahr für Jahr gibt es eine Dicke Gänsehaut.... immer wieder schön....🎄🎄🎄🎄🎄🎄
hobbytaenzer Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 (bearbeitet) Ich höre am liebsten " unser Weihnachtsoratorium ". Das haben wir vor einigen Jahren mit unserem großen Chor und großem Orchester aufgeführt und aufgenommen. Das sind schöne Erinnerungen Euch noch eine schöne Adventszeit Renate Bearbeitet 10. Dezember 2017 von hobbytaenzer
Indianernessel Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Singen? das lasse ich lieber - auch an Weihnachten! Große Spinnen liebe ich auch nicht so sehr. Ich fange sie, setze sie in den Garten und sage ihr - geh draußen spielen. Durch das Holz für den Ofen haben wir viele Spinnen im Haus. Käfer auch. Das Holz wird erst mal genau untersucht, bevor es in den Ofen wandert.
unusual1984 Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Wie ich ja die Tage schon mal schrieb, höre ich eigentlich so ziemlich alles an Weihnachtsmusik. Selbst singen... ja, entweder, wenn niemand zuhört oder maximal meine Kinder oder halt mit den Senioren in der Begegnungsstätte und auch jetzt im Praktikum im Pflegeheim. Das bringt insbesondere den Bewohnern der Einrichtung Freude und lässt sie einfach mal den ganzen Mist vergessen. Dabei singen wir sowohl die kirchlich-klassischen Lieder, aber mehr diejenigen, die auch die Kinder heute noch singen und die auch in der DDR gesungen wurden. Mein liebstes ist und bleibt "Leise rieselt der Schnee"... Ich wünsche mir ja auch jedes Jahr weiße Weihnacht, aber ich kann mich an keine einzige bewusst erinnern... Liebe Grüße und einen schönen Restabend... bzw. gute Nacht Eure unu
E.T Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Sied ein paar Jahren höre udn sineg ich gerne wieder Advents und Weihnahctslieder. In meiner Kinder und Jugendzeit hingen die mri an Wiehnachten zum Hals raus, dauern musste man sie singen, musizieren und musst ich überall hören, nicht dass sie mir nicht egfallen hätten nur es war eien übersättigung. Jetzt höre ich weniger Radio muss zu weniger Veranstltungen.... und lege mri die Cd´s ein wenn ich mächte und wenn nicht. Zu meinen Lieblings Adventsliedern gehören Tochter Zion, Wir sagen euch an den lieben Advent, Freue dich Welt dein, dien König naht. ....... dazu kommen noch an Weihnachten noch die vielen schönen Wiehnachtslieder, die sind aber jetzt nicht gefragt. WÜnsche euch allen eine besinnliche 2. Adventswoche.
Hummelbrummel Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 Zu dem gerockten "lieben Advent" - gibt's da einen Link, wo man das nochmal wiederfinden kann? Ich hätte es gerne unserer Chorleiterin weitergelinkt-----
peterle Geschrieben 16. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 Zu dem gerockten "lieben Advent" - gibt's da einen Link, wo man das nochmal wiederfinden kann? Ich hätte es gerne unserer Chorleiterin weitergelinkt----- Aber sicher:
slashcutter Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 Hallo zusammen Ich mag fast alle Weihnachtslieder und singe sie besonders gerne im Chor. Am allerliebsten mag ich aber tatsächlich " es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart"....das rührt mich richtig. LG Christiane
Devil's Dance Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 (bearbeitet) Meine Lieblings-Adventslieder sind und , was ja in der englischen Version von Georg Friedrich Händel "Joy to the World" fast bekannter ist. Auf der Pop-Schiene mag ich "Driving home for Christmas" mit Chris Rea und auch das sarkastische von Jona Lewie Weihnachten dann , und zum Abschluss der Christvesper "Oh du fröhliche" ...und: ja, ich bin begeisterte Chorsängerin und liebe klassische Chorversionen - leider ist Chorsingen ja in Deutschland nicht so populär wie z.B. in GB ... Bearbeitet 16. Dezember 2017 von Devil's Dance
flocke1972 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Der Gewinner des Kaktus ist Schnitmonsterkiki. Meine Tochter hatte Glücksfee gespielt. Leider habe ich es noch nicht zur Post geschafft, da mir das Leben im Moment ziemlich herb dazwischen kommt. Aber immerhin ist der Hermes Paketschein ausgedruckt. Und wenn ich es morgen vor 12 schaffe, dann ist es vllt bis zum 24. da. Sorry LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden