schnittmonsterkiki Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 (bearbeitet) Bei mir ziehen Rudolfs einen Schlitten übers Fenster, als Fensterbild. Die sind garnicht ausgegrenz. Und Quiltgarn passt gerade gut zu meiner neu entdeckten Leidenschaft für´s Quilten. Bearbeitet 7. Dezember 2017 von schnittmonsterkiki
Judith1960 Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Nach einem bisher bescheidenen Tag habt ihr mich doch jetzt total neugierig gemacht. Ich muss mal, ob es meinen Tag erhellt ( eigentlich wollte ich etwas ganz anderes nachschauen.................aber immer diese Stolperfallen Einen schönen restlichen Tag euch allen
Martina2011 Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 "Nur gemeinsam ist man stark und kann etwas erreichen". Es gibt so viele tolle Fähigkeiten und Fertigkeiten und für jede und Jeden der sie hat/besitzt gibt es eine Niche. Ich finde es doof, dass heute meistens nur noch zählt, wie man diese am Besten in Euronen umsetzten kann. ( "Humankapital" = für Menschen die ihre Fähigkeiten in einer Firma einsetzten). Und nicht jede Fertigkeit muss auch "versilbert" werden oder sollte versilbert werden. Wer es schafft einem jeden Tag mehrmals ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern - das ist unbezahlbar - Egal ob es sich um "tierische Zauberer" oder "menschliche Zauberer" handelt. Meine Fellchen (Katzen) schaffen dieses mehrerer male am Tag und dafür ich sie. Und auch ich möchte gerne mit in den Lostopf. Danke Peterle für das Organisierern des Adventskalenderss.
Ute.M Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 jeder von uns hat seine Macken, Ecken und Kanten. Keiner ist vollkommen. Man sollte jeden so nehmen wie er ist. eine schöne Adventszeit wünscht euch allen Ute
fegagi Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Was ist "normal"? Wer legt das fest? Warum soll ich darauf hören? Sind wir nicht alle ein wenig verhaltensoriginell.....
Schnecka Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 (bearbeitet) Ohhh, ich liebe Rudolph sowohl das Bild als auch die Lieder.... Rudolph gehört zur Adventzeit Genauso wie alle Anderen im Leben die nicht der Norm entsprechen zu uns gehören ! und juhu ich hab gewonnen ! Ich hab es gerade eben gelesen. Freu Freu. Email ist bei mir keine angekommen, wie kommt ihr an meine Daten oder habt ihr die? Bearbeitet 7. Dezember 2017 von Schnecka
Löwenmama Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Ich liebe es ja, etwas aus der Rolle zu fallen. Ich bin gerne extravagant und bin froh, dass ich damit nicht alleine bin .
Christine0112 Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Tragen nicht mitlerweile ganz viele Leute ein Shirt, einen Pullover, Rucksack oder sonst was mit der Aufschrift "Be different" ? Kann es nicht auch ein großer Vorteil sein nicht mit der Masse mit zu schwimmen und "anders" zu sein ? So habe ich jedenfalls die Geschichte von Rudolph verstanden und ich denke jeder hat etwas an oder in sich, was ihn liebenswert und besonders macht. Bei manchen leuchtet es eben nur deutlich
msbeanie Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Das Quiltgarn wäre genau richitig für mein aktuelles Projekt. Die Geschichte um Rudolph finde ich sehr nett.
Ika Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Etwas anders ist doch erfrischend. Nicht nur mainstream
Nähmatode Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 ...jeder kann etwas... ...und man lernt nie aus! So habe ich heute gelernt, dass Rudolph die gleiche Geschichte wie der rotweiße Weihnachtsmann hat - nämlich dass sie der Werbung entsprungen sind! Egal, ich liebe sie trotzdem beide!
mawentelina Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Ja, das stimmt schon, jeder kann etwas. Der oder die Eine ist kreativ, der Andere sportlich, der Nächste musikalisch und auch bei den Menschen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr aktiv sein können, gibt es welche die gut zuhören können oder Anteil an dem Leben ihrer Mitmenschen nehmen. Es ist schon sehr gut, dass es die unterschiedlichsten Begabungen gibt. LG Gisela
Carlista Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Hi mal ein wenig Klusch..., das erinnert mich sehr an die ökologische Nische. Aber wenn wir nicht alle ein wenig anders wären, dann wäre das Leben doch langweilig. Und anders heißt für mich nicht nutzlos oder nützlich. Anders kann auch der Geschmack sein und wenn ich mir vorstelle es gäbe z.B. im Bereich der Musik nur einige wenige anerkannte Stile und alles andere würde komplett fehlen, wie kalt wäre die Welt. LG Grüße Carlista
Träumer Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 So eine Schere wäre schon toll. Danke für die Gedanken.
martina61 Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 ich bin auch Rudolph,nur die Nase leuchtet nicht,aber das kann ja noch kommen,wenn es so kalt bleibt:D
Gundel Gaukeley Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Vielleicht bin ich heute ein wenig schlecht drauf, aber wenn wir ehrlich sind, dann sind wir doch meistens eher wie die anderen Rentiere: stolz darauf, wenn wir "normal" sind, und alles andere als wohlwollend gegenüber denjenigen, die von der Norm zu weit abweichen, "komisch" oder einfach "anders" aussehen. Ich mag die Geschichte von Rudolph zwar gerne, aber ich glaube, wir überschätzen uns, wenn wir uns einbilden, ein niedliches Rentier mit einer roten Nase zu mögen wäre ein Synonym dafür, dass wir tolerant und akzeptierend gegenüber anders Aussehenden wären.
Sewing Nurse Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Danke für Deine Meinung - sie bestätigt meine Erfahrungen. Es geht nicht nur um anders aussehen, denke ich. Anders sein reicht doch völlig... Was ist normal? Manfred Lütz hat das in seinem Buch "Irre" recht treffend beschrieben.
2athenaa Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Jeder ist wertvoll, keiner sollte jemand anderen verurteilen fürs "anders sein". Es erfordert viel Selbstbewusstsein gegen den Strom zu schwimmen und so sollte man Beifall spenden für die, die sich das trauen.
*Garnhexe* Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Ich liebe Rentiere, in Stickdatei, Strickmuster oder in Natura. Natürlich steht Rudolf an erster Stelle. Vielen Dank Peter, hüpfe so auch gerne in den Lostopf.
stofffetzerl Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Wie gut, dass die Menschen so unterschiedlich sind und jeder andere Begabungen oder auch "Macken" hat. Stellt euch nur vor, wie langweilig es wäre, wenn alle genau in unser Schema passen würden! Erst die Vielfalt macht das Leben spannend, auch wenn dann Toleranz gefragt ist.
flocke1972 Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Jeder von uns ist ein bißchen anders als der andere und das ist auch gut so. Manchmal hat man es damit jedoch sehr viel schwerer und manchmal leichter. Es kommt immer auf die jeweilige Umgebung an. Bei lauter Hörenden sind Gehörlose der Sonderling. Und bei lauter Gehörlosen ist der Hörende der Außenseiter. Natürlich wäre es toll, wenn wir es alle schaffen würden die jeweiligen "Macken" oder Sonderheiten der anderen zu tolerieren. Aber leider sind wir dafür wohl alle ein Stück zu egoistisch. Ich habe noch nie jemanden getroffen, der nicht schon in der ein oder anderen Art und Weise jemanden ausgegrenzt oder nicht tolleriert hat. Und sei es auch nur unbewußt gewesen. LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden