Kasha Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Hallo, durch Zufall habe ich einen Quilt gesehen, der mir ausnehmend gut gefällt. Name: Jack's Chaine http://http://www.quilterscache.com/J/JacksChainBlock.html. und http://https://addicted2fabric.com.au/2014/10/30/jacks-chain-quilt/ hier bitte hinunterscrollen, bis zum schmalen Bild. Das wäre mein Favorit. Er ist auch für Anfänger geeignet, denke ich jedenfalls. Er besteht aus Nine-Patches und gleichschenkligen Dreiecken mit einem Hexagon mittig, Ich habe mich für folgende Maße entschieden Nine-Patches 7,5 cm X 7,5 cm also, jedes kleine Quadrat fertig genäht 2,5 cm X 2,5cm, Zuschnitte dann zusätzlich Nahtzugaben einrechnen! Wichtig für mich ist, dass das Hexagon und die Dreiecke die gleiche Farbe haben wie die 4 äußeren Mittelquadrate des Nine-Patch, die restlichen 5 Quadrate (Mitte und Ecken) also aus den Fitzelresten von fertigen Quilts, bunt. Dann sähe ich praktisch artikuliertere mehr ineinandergreifende schmale, zarte Ringe als ein breiteres Durcheinander (was auch nicht stimmt, es erscheint mir nur gröber, s. 1. Bild vom 2. link) Hexagonzuschnitt wäre auch klar = 6 Dreiecke zusammengelegt ist ein Mittelteil, kann man selbst zu einem Papierschnitt kopieren. Da wären dann Y-Nähte fällig, die habe ich noch nie gemacht,wohl kompliziert in den Ecken? Zur Not ginge der Rest der Naht nach dem geraden Teil auch per Hand.(?) Man kann alles auch in inches nähen, 7,5 cm entsprächen ungefähr 3 inches, 1 inch für die kleinen Vierecke im Nine-Patch. Ich habe aber nur ein ganz kleines Lineal in den Maßen. Vielleicht packe ich das ohne Hindernisse. Anm. der 1.link geht bei mir nicht, weil mein Programm es nicht zulässt. Ausgeschrieben heißt der Link: http://www.quilterscache.com/J/JacksChainBlock/html vielleicht habt Ihr Glück.
Kasha Geschrieben 7. November 2017 Autor Melden Geschrieben 7. November 2017 https://addicted2fabric.com.au/2014/10/30/jacks-chain-quilt das ist der 2. link, er funzt
Kasha Geschrieben 7. November 2017 Autor Melden Geschrieben 7. November 2017 www.quilterscache.com/J/JacksChainBlock.html der 1. link geht so auch
Amalthea* Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Irgendwo bei Instagram habe ich doch so einen in der Art erst gesehen und als wunderschön empfunden Mhm, ich glaube der gefällt mir gut LG Christiane
Lehrling Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Kasha, bei den Links im ersten Beitrag ist zweimal http, deswegen öffnen die nichts. Passiert mir öfter mal beim Verlinken, aber ich vergeß auch wieder danach zu schauen liebe Grüße Lehrling
Kasha Geschrieben 7. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo, Allysonn, genau der, aber ohne die "Füllung", lieber alles in einer Grundfarbe, die Ninepatches nur als Farbtupfer, der wirkt auf mich so leicht und fluffig. Anfangen müsste man auch damit, ich weiß, Jetzt sind die vielen Feiertage endlich vorbei und der Alltag zieht ein.
Kasha Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 (bearbeitet) doppelt Bearbeitet 11. Januar 2018 von Kasha
Kasha Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Noch eine Frage bitte an Allyson, oder jeden, der den Quilt schon einmal genäht hat. Kann ich diesen Quilt als Resteverwertung auch ansehen, oder sollte ich mich auf die 6 Farben (wie in dem link von Dir beschrieben) beschränken? Ich weiß nicht, ob mit kunterbunten Nine-Patches die optische "Täuschung" genauso gut funktioniert wie nur mit den 6 Farben.
slashcutter Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Oh böse Viren;)....der gefällt mir sehr gut.... Ich möchte ja endlich mal für MICH selbst einen Quilt nähen....der kommt in die engere Auswahl....träum.... LG Christiane
Kasha Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 nee, Slashcutter, das waren keine Viren, nur meine Ungeduld, wenn der Laptop nicht sofort tut, was er soll.
slashcutter Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 nee, Slashcutter, das waren keine Viren, nur meine Ungeduld, wenn der Laptop nicht sofort tut, was er soll. Ich glaube du hast mich falsch verstanden....ich meinte das Streuen von Viren in Form von Patchworkmustern:).... Ungeduld am Laptop habe ich quasi erfunden;) LG Christiane
Allysonn Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Hey, hallo, Kasha! Ich denke, wenn Du die Nine-Patches "nur ein bißchen" in ein Farbschema bringst, sollte der luftige KettenCharakter durchaus erhalten bleiben. Wenn Dein Grundton (der Hexas dazwischen) eher dunkel ist, mach die Diagonalen der Neuner hell. Oder halt umgekehrt: Heller Grund, dunkle Neuner-Diagonalen. Im folgenden Foto ist der Hintergrund einfarbig, Du kannst ihn aber auch "Reste-rn" nur halt in einer Grundfarbigkeit (und möglichst einen bis zwei Helligkeitsstufen).
Kasha Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Ich glaube du hast mich falsch verstanden....ich meinte das Streuen von Viren in Form von Patchworkmustern:).... Ungeduld am Laptop habe ich quasi erfunden;) LG Christiane hab' Dich falsch verstanden, macht aber nichts, so gesehen infiziere ich alle gerne...
Beaflex Geschrieben 22. Juli 2020 Melden Geschrieben 22. Juli 2020 Bin auch auf dieses Muster gestoßen und bin total begeistert. Werde mal ein Probestück nähen und schauen, ob es was für mich ist. Am besten wäre es, wenn es auch als runde Tischdecke funktionieren würde, mal sehen, wie es sich entwickelt.
Fruehling Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Als 6-Eck sollte das gehen, aber der Rand wird unregelmäßig und müsste mit Füllstücken aufgefüllt oder beschnitten werden. Einfach ist de rallerdings nicht mit den verschiedenen Winkeln. Der Thread ist schon über 2 Jahre alt, es wäre interessant zu wissen, was aus Kashas Projekt geworden ist. Wenn du ein Probestück genäht hast, berichte mal, der Quilt ist toll und könnte ein Langzeitprojekt werden. Gruß von Karin
Hinterländerin Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 vor 8 Stunden schrieb Beaflex: Bin auch auf dieses Muster gestoßen und bin total begeistert. Werde mal ein Probestück nähen und schauen, ob es was für mich ist. Am besten wäre es, wenn es auch als runde Tischdecke funktionieren würde, mal sehen, wie es sich entwickelt. Da hast du ja was schönes gefunden Und rund müsste es auch funktionieren, wenn man sich genau das Muster anschaut, kann man einen Kreis erkennen! Den würde ichauch mal probieren!
Beaflex Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Ein erster Schritt ist getan. Das Schnittmuster wurde heruntergeladen, ausgedruckt und für ein Element zugeschnitten.
Hinterländerin Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb Beaflex: Ein erster Schritt ist getan. Das Schnittmuster wurde heruntergeladen, ausgedruckt und für ein Element zugeschnitten. Du bist aber fix!! Schöne Stöffchenwahl!
Beaflex Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 @Hinterländerin, Vielleicht etwas blas aber zum ausprobieren passt es schon. es würde mich auch interessieren, ob @Kasha Projekt fertig geworden ist.
Miri45 Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 vor 13 Stunden schrieb Beaflex: Ein erster Schritt ist getan. Bei Deiner Geschwindigkeit wird mir ja schwindelig Ich warte gespannt, wie's aussehen wird
Fruehling Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 Ich habe jetzt mal ein paar Bilder gegoogelt, der Quilt ist toll. Nein, ich fange jetzt keinen neuen Quilt an, solange noch drei oder vier in der Warteschlange sind, um fertiggestellt zu werden. Böse, böse Viren! Gruß von Karin
Beaflex Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 @Fruehling, das kann ich verstehen....die Verlockungen sind so groß..... die Patchworkprojekte machen so viel Freude......mein fast fertiger Wintermantel, der seit Januar auf der Schneiderpuppe hängt wird glaube ich auch so bis zum nächsten Winter nicht fertig.
Miri45 Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb Beaflex: die Patchworkprojekte machen so viel Freude......mein fast fertiger Wintermantel, der seit Januar auf der Schneiderpuppe hängt wird glaube ich auch so bis zum nächsten Winter nicht fertig. den Mantel hab' ich zwar geschafft, aber ansonsten ist mein Kleiderschrank bisschen leer, weil ich auch grad lieber patche........
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden