Zum Inhalt springen

Partner

Welches Vlies und wie verarbeiten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fände einen der rot karierten Flanelle , die Du im Top vernäht hast, sehr schön :)

Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    10

  • Charmeuse

    7

  • sunshine06

    3

  • schnittmonsterkiki

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ich fände einen der rot karierten Flanelle , die Du im Top vernäht hast, sehr schön :)

 

Das Problem wird sein, dass charliebrown keine Meterware, sondern alte Hemden etc. verpatchworkt hat. Es wird wahrscheinlich nicht so viel Stoff für ein Binding übrig geblieben sein, aus dem sie jetzt auswählen könnte....

Geschrieben

da wäre die Reste-Binding Methode von Allie&Me, die ich weiter oben verlinkt habe, doch genau das Richtige :-) :hug:

 

LG

Heike

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für eure Empfehlungen.

Für die doch recht große Decke musste ich jetzt ein bißchen Gas geben. Sie ist fertig und es sind Patchwork-technisch nicht alle Tipps beachtet worden.;)

Ich habe vom roten Schlafanzug noch 4 Streifen schneiden können und den blauen Bettuchstoff bis auf das letzte Stück verwendet, für den letzten Meter musste noch etwas türkisfarbener ditte herhalten.

Ich habe ohne klebespray gearbeitet und ein paar schiebefalten in Kauf genommen.

Es sind auch nur wenig steppnähte und mein Bindung ist vorne schmäler als hinten und ich habe es mit der Maschine angenäht. Die Decke hat ein paar ungerade Stellen.

Aber sie ist jetzt in der Waschmaschine und wird meinem Studenten-Sohn hoffentlich gefallen.:o:cool:

 

Meine Patchwork-Lust ist in jedem Fall geweckt und ich hoffe ich mache bald ein neues Projekt :D

 

Ich werde versuchen wieder mit Reststoffen zu arbeiten...:p

Foto folgt...

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben

Tolle Decke! Ein schönes Männermodell! Und ich finde es klasse, daß die dem ursprünglichen PW-Gedanken entspricht mit der Wiederverwertung:) Auch wenn es natürlich auch viel Spaß macht, solche schicken neuen Stöffchen zu verarbeiten... Aber meine Hemdenkiste ist auch gut gefüllt.

Hoffentlich weiß der Sohn das gute Stück zu schätzen!

 

Ich habe eben erst die Diskussionen der letzten Zeit hier nachgelesen zu der Frage, ob Vlies oder nicht - bei dunkler Rückseitendecke und hellem Stoff im Top habe ich bislang schon mehrmals wenigstens ein dünnes Vlies dazwischen gepackt, damit nichts durchleuchtet - aber bei bunten und gemusterten Stoffen stellt sich das Problem ja nicht.

 

LG Junipau

Geschrieben

Die Decke ist schön, ohne Zweifel!

 

Trotzdem... mir scheinen die roten Quadrate sehr aufdringlich, und MICH würde es stören, dass zweimal neben einander das gleiche Muster liegt, die aufsteigende Treppe. Das Quadrat links Mitte fällt auch ein wenig 'raus.

 

Steht ein Konzept dahinter oder ist die Verteilung Zufall?

 

(Wenn die Decke dem Sohn nicht gefällt ... ich hätt' da notfalls Verwendung für :D )

Geschrieben
Die Decke ist schön, ohne Zweifel!

 

Trotzdem... mir scheinen die roten Quadrate sehr aufdringlich, und MICH würde es stören, dass zweimal neben einander das gleiche Muster liegt, die aufsteigende Treppe. Das Quadrat links Mitte fällt auch ein wenig 'raus.

 

Steht ein Konzept dahinter oder ist die Verteilung Zufall?

 

(Wenn die Decke dem Sohn nicht gefällt ... ich hätt' da notfalls Verwendung für :D )

 

 

Ich glaube kaum, dass Sohn darauf achtet :D :D :D

 

 

charliebrown: Die Decke ist super, ich finde sie total schön. Dunkles Rot geht auch für Herren immer... Zumindest meiner bescheidenen Meinung nach. Dein Sohn wird sich sehr freuen....

Geschrieben

Steht ein Konzept dahinter oder ist die Verteilung Zufall?

 

Das Konzept hieß, Hemdenstoffe mit Karo-Mustern verarbeiten.

Die vorhandene Hemdensammlung hat bestimmt, dass auch Boxershorts und Taschentücher und Schlafanzüge ein neues Auftreten erhalten haben.

Es wurde nichts vorab bestimmt, so mit abzählen, oder so.

Es stand beim linken Feld einfach nichts mehr von den anderen Mustern zur Verfügung,

 

Ich bin sicher, dass es dem Sohn in erster Linie darauf ankommt, ob die Decke zum einkuscheln und schlafen taugt.

:D

Geschrieben

Die Decke ist sehr schön geworden ! Ich bin davon überzeugt, dass DeinSohn sie lieben wird. Eine Decke für´s Leben sozusagen :-)

 

Frohe Weihnachten und ein schöönes Fest für Euch

Heike

Geschrieben

Ja klasse - eine tolle Decke! Ich finde, durch die unterschiedlichen Ninepatches hat sie einen ganz ausgeprägten Charakter. :super:

Viel Spaß beim Überreichen!

Geschrieben

Die Decke ist vorerst gut angekommen.

Es fehlt noch der Praxis-Test ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...