Helga3825 Geschrieben 27. Oktober 2017 Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 (bearbeitet) Hallo Ihr lieben ich möchte euch gerne meinen Fang von der Frankfurter Buchmesse vorstellen. Die Bücher "Fashion Patternmaking Techniques" vom Promopress Verlag Es sind drei Bände mit folgenden Inhalten: Band 1: Technisches Know How allgemein, Grund und Modellschnitte Rock, Grund und Modellschnitte Hose/Overal/Hosenröcke, Grundschnitt Oberteil und Modellschnitte Oberteil, Kragen und Ausschnittformen, Anpassungen von OT-Grundschnitt an Figurprobleme, Männerhose und Hemd, Gradierung Band 2: Wiederholung OT-Grundschnitt und weitere Modellschnitte Bluse und T-Shirt, weitere Modellschnitte Overall/Jumpsuit, Grundschnitt und Modellschnitte Kleid, Ärmelvarianten, Unterwäsche/Strickwaren/Bademode, Herren Westen und Jacken, Fortsetung Gradierung Band 3: alles zu Mänteln und Jacken für Damen und Herren. Ich habe ja nicht die Rechte an den Büchern, kann also keine Fotos reinstellen, aber bei Amazon sind pro Band ein paar Seiten hinterlegt, die kann man sich anschauen. Wer sich gerne mit dem Thema beschäftigen möchte, aber nicht die Muße hat sich durch die Standardwerke wie Müller&Sohn oder Hofenbitzer durchzukauen ist mit den Büchern super bedient. Die Schnittaufstellungen sind einfacher, aber ich ich habe die Ergebnisse verglichen, die Abweichungen zu z.b. Müller&Sohn sind minimal und die sollten ebensogut passen. Es gibt ausführliche Hinweise zu Anpassungs und Figurproblemen aber auch deutlich vereinfachter dargestellt. Was mir auch gefällt ist der Umfang, es gibt wirklich zu jedem Thema bis hin zu Unterwäschen und BHs eine Schnittaufstellung. Ich habe nur den Messepreis bezahlt, ich glaube bei Amazon kostet ein Band um die 30.-€ dafür bekommt man aber viel mehr Inhalt als mit vergleichbaren Werken. Der Aufbau ist sehr einfach, es wird ein Grundschnitt sehr einfach erklärt (Zeichne Linie von bis) und dann wird anhand von Modellschnitten erklärt wie man zu anderen Modellen kommt. Einfach mal bei Amazon anschauen, dann seht ihr um wieviel einfacher diese Bücher aufgebaut sind. Ich nähe am WE mal eine Hemdbluse, bin mal gespannt, wird aber sicher gut passen, da wie gesagt im Ergebniss die Unterschiede nur ein paar Milimeter betragen aber der Weg dahin viel einfacher war. LG Helga Bearbeitet 27. Oktober 2017 von Helga3825
Gast dark_soul Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Danke für die Vorstellung. Du kannst zwar keine Kompletten Buch-Seiten abfotografieren, aber wenn du zumindest den Einband knipsen kannst, darfst Du das natürlich hier einstellen. Die Rechte am gemachten Bild hast ja du
samba Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Hallo Helga 3825, danke für deine Büchervorstellung! Äußerst interessant und schon bestellt. Eine Haute Couture-Variante gibt es auch, ich konnte nicht widerstehen. Es geht halt nichts über ein schönes Nähbuch auf dem Sofa ... trotz www. Ich kann dabei herrlich die Seele baumeln lassen, lerne dazu und krieg wieder Lust aufs Nähzimmer. Ciao Samba
Helga3825 Geschrieben 28. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Hihi die Houte Couture Variante hab ich auch, da wollte ich noch extra was schreiben und Bilder der Einbände kommen auch noch. Lg Helga
Helga3825 Geschrieben 29. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2017 Hier jetzt mal der Versuch mit dem Bild der Bücher, ich hoffe es klappt
samba Geschrieben 29. Oktober 2017 Melden Geschrieben 29. Oktober 2017 Klappt doch super mit den Bildern . Bin schon sehr neugierig, was du über die Couture-Variante schreibst. Samba
Cat88 Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 Hi, ich habe eine Frage zum Arbeiten mit dem Buch. Ich habe die Buchvariante für Kinderkleidung und komme nicht so ganz mit dem Konstruktionsvorgang klar. Nehmen wir z.B. eine Hose. Die notwendigen Körpermaße und die Konstruktionsschritte für den Basisschnitt sind ausführlich erklärt, aber die Abwandlungen für andere Hosenformen verstehe ich nicht. Da sind nur feste Längenangaben. Ich habe als Anhang einmal die Konstruktionszeichnung vom Basisschnitt und einmal von einer Shorts angefügt. Lieber Gruß, Caro
stofftante Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 ne, das hilft Dir im Prinzip nicht weiter. Du kannst zwar eine Hose damit erstellen - aber die Größe?? Du kannst versuchen anhand der Taillenweite feststellen, wo ungefähr Du daheim bist. 40 - 9 - 4 = 27 *2 = 54 cm (- 1-2 cm Zugabe) Sitzhöhe müßte 28-6 cm = 22 cm sein, das paßt aber überhaupt nicht zu eine Taille 54.- 3-4 cm zu lang Sind Maßtabellen dabei? Gibt es irgendwo eine Beschreibung welche Größe als Block genommen werden. schulterzuck ! lg heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden