Imco Geschrieben 14. Oktober 2017 Melden Geschrieben 14. Oktober 2017 Gibt es ein gutes Buch speziell für die Änderungsschneiderei?
Capricorna Geschrieben 14. Oktober 2017 Melden Geschrieben 14. Oktober 2017 (bearbeitet) Schnittkonstruktion in der Mode - Die Extras: Ändern & Aufwerten von Kleidungsstücken. Teresa Gilewska, Stiebner Verlag. Kleidung ändern leicht gemacht: Tips und Tricks vom Profi ; Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Claudia Giesser, Augustus Verlag. Die Änderungsschneiderei: Was nicht passt, wird passend genäht. Claudia Seitz, Compact Verlag Wie gut die sind, müsstest du selber gucken... Das erste habe ich, aber noch nicht gründlich gelesen. Das zweite ist älter, aber gut; das dritte kenne ich nicht. Bearbeitet 14. Oktober 2017 von sisue Shoplinks durch Nennung Titel/Autor/Verlag ersetzt.
Imco Geschrieben 15. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2017 Danke, werde mich für ein Buch entscheiden und dann berichten für welches😞😠
Sechseckle Geschrieben 15. Oktober 2017 Melden Geschrieben 15. Oktober 2017 Das "Kleidung ändern leicht gemacht" habe ich auch. Kann ich auf jeden Fall empfehlen. Hat mir schon sehr geholfen bei einer schwierigen Änderung an einem gekauften gefütterten Wintermantel.
Jochen S Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 Frage zu "Kleidung ändern leicht gemacht". Ist das was für mich, männlich, zu schlank für die 50er Grösenreihe, Schrank voll Umstandsmode, Anfänger? Oder soll ich in eine Zuschneide-/ Konstruktionslehre einsteigen? Und von 2000, das ist doch "quasi druckfrisch"! - Unter "bißchen älter" hätte ich mir jetzt 50er Jahre & früher vorgestellt.
Capricorna Geschrieben 8. Mai 2018 Melden Geschrieben 8. Mai 2018 (bearbeitet) Hm, ob es für dich geeignet ist, gute Frage... Es werden ganz viele Techniken darin beschrieben, deswegen ist es imo egal, wer da was ändern will. Und in den amazon-Rezensionen beschwert sich einer darüber, dass das Buch für Anfänger gemacht ist; also von daher würde ich sagen, versuch es einfach. Ich fand es sehr gut und finde, es ist eine lohnenswerte Anschaffung, gerade weil es nicht krampfhaft „in“ ist, sondern eben viele grundlegende Techniken erklärt. Ich liebe sowas. Der wichtigste Satz, den ich mir daraus gemerkt habe, lautete übrigens, dass eine Weiten-Änderung sich nur lohnt, wenn es maximal 5 cm sind, das sind ca. zwei Kleidergrößen. Alles darüberhinaus ist zwar technisch machbar, aber die Passform leidet. Ist aber wieder eine Frage der Ansprüche... Das „bisschen älter“ bezieht sich auf die Gestaltung. Die Inhalte leiden nicht darunter, dass inzwischen ein anderer Stil bei Druckwerken angesagt ist. Bearbeitet 8. Mai 2018 von Capricorna
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden