huhu123 Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Hallo meine lieben, in den 90ern des letzten Jahrtausend waren solche Hosen total in: Cho Atelier Damen Hose Pantaln Makeup, 38: Amazon.de: Bekleidung Ich hatte eine schwarze und eine rote. Und habe sie beide abgöttisch geliebt So eine Hose würde ich mir gern wieder nähen wollen. Wie nennt man diese Hosenform? Wo finde ich einen passenden Schnitt dazu?
Deimeline Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 ich kenne die als "Marlene-Hose" benannt nach Frau Dietrich Marlene Dietrich – Wikipedia unter "Stilikone" findet man die Hose
lea Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Die klassische Marlenehose hat Bundfalten und Aufschläge, aber ich habe gerade im Internet gesehen, dass zum Teil alles mit weitem Bein als "Marlenehose" bezeichnet wird. Ich würde das als Hose mit hoher Taille, schmaler Hüfte und weitem Bein beschreiben. Ob es dafür einen extra Namen gibt, weiss ich leider nicht. Grüsse, Lea
knittingwoman Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 die marlenehose hat lea treffend charakterisiert die gezeigte ist für mich eher eine Schlaghose heute fällt so ziemlich alles mit gewisser Saumweite und etwas lockerem Sitz an den Oberschenkeln unter Marlenehose
Teddytante Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Ich kenne die unter dem Begriff "Palazzohose": Google-Bildersuche
Deimeline Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Eg, ob die "Echte" Marlene Hose Bundfalten hatte, oder nicht, unter dieser Bezeichnung wird sich das passende Schnittmuster finden. Schlaghose ist das keine, denn die wäre am Oberchenkel viel enger
lea Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 (bearbeitet) Eine Palazzohose ist m.E. sowohl an der Hüfte als auch im Bein weiter. Das Sicherste wäre wahrscheinlich, ein Burdaheft aus den entsprechenden Jahrgängen zu beschaffen Grüsse, Lea Schau doch mal, ob hier was dabei ist: Hosen | Mode zum Selbernähen. burda style – Das Nähmagazin bietet Hobbyschneidern Schnittmuster, Anleitungen, Zubehör und Inspiration. Bearbeitet 6. September 2017 von lea
knittingwoman Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 da war ich auch grad, da gibts zumindet die Kategorie Marlene und Palazzo
lotos.bluete Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 In der burdastyle 3/2017 war so eine Palazzohose mit Bundfalte drin.
huhu123 Geschrieben 6. September 2017 Autor Melden Geschrieben 6. September 2017 ja, so langsam nähern wir uns dem ganzen an. Jedoch die Besonderheit des von mir gesuchten Hosenschnittmusters ist: Der seitliche Reißverschluß und dieser flache Bund.
ive25 Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Schnittmuster: Hose - Marine-Stil - Hosen - Damen - burda style Knöpfe weglassen.
lea Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 ja, so langsam nähern wir uns dem ganzen an. Jedoch die Besonderheit des von mir gesuchten Hosenschnittmusters ist: Der seitliche Reißverschluß und dieser flache Bund. Die Hose ist ohne Bund und an der Oberkante mit einem Beleg versäubert (auf dem Foto von hinten sieht man, dass sogar nur mit Schrägstreifen versäubert wurde) Einen seitlichen Reissverschluss kannst Du doch in jede beliebige Hose nähen; das ist ja keine Schnittbesonderheit. Lea
Junipau Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Vor einigen Jahren gab es einen Burda-Schnitt aus der easy-Reihe, der dürfte in Deine Wunschrichtung gehen: Super easy 2938. Allerdings weiß ich nicht, ob es den noch gibt. Ich hatte ihn etwas abgewandelt, weil er nicht so richtig nach meinem Geschmack war, und habe Gürtelschlaufen zugefügt und die Beine enger gemacht, das sah dann so aus: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie LG Junipau
eigenhaendig Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Hallo, mir fällt da ein "Retro"-Hosenschnitt von Simplicity ein, der könnte vielleicht was in der Richtung sein. Google doch mal nach Simplicity 4044. Grüße, Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden