andrea59 Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 Die Warterei ist so blöd, wenn man etwas fertig bekommen will. Ich muss ja auch warten, bis meine Tochter endlich alles( naja, fast alles ) aus ihrem, jetzt meinem Zimmer, hatte. Und jetzt bin ich überglücklich LG Andrea
Crowley Geschrieben 6. November 2017 Autor Melden Geschrieben 6. November 2017 Vor allem ist Warten schlechte, da Warten zu können nicht zu meinem Stärken gehört. Am Samstag ist fast alles glatt gelaufen. Der Schrank steht und 2 m sind auch schon ziemlich belegt. Leider wurden 3 Regalböden zu wenig geliefert, eine Tür hat einen Kratzer und ein Griff ist nicht in Ordnung. Ich werde also irgendwann noch einmal einen Termin mit der Spedition vereinbaren dürfen. Jetzt fiebere ich Samstag entgegen und hoffe, dass mit der Plattenlieferung alles klappt und wir danach die Tiesche bauen können. Dann kann ich auch endlich wieder Nähzimmerfotos zeigen. Heute bekommt erstmal mein Freund etwas für den Bastelraum geliefert. Er hat sich eine Fräse gekauft. Da bin ich schon sehr gespannt drauf. Mit der Fräse lassen sich sicher prima Sachen (z.B. Liegemöbel) für die Katzen fräsen.
andrea59 Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Warten ist auch nicht meine Stäke, besonders, wenn ich was fertig haben will:cool: Und ganz blöd ist, wenn die Sachen dann noch fehlen oder beschädigt sind und man wieder warten muss:mad: Dein Männlein ist sicherlich sehr glücklich: Männer und Maschinen:D:D:D LG Andrea
Crowley Geschrieben 7. November 2017 Autor Melden Geschrieben 7. November 2017 Gestern war mein Freund nur halb glücklich. Das Steuergerät wurde nicht mitgeliefert und kommt erst heute. So konnte er zwar schon aufbauen, aber nicht testen. Ich denke, dass ich in ein paar Wochen den Bastelraum nicht mehr wiedererkenne, wenn ich meinen ganzen Nähkram raus habe und er den Raum für sich alleine hat. Dann wird er auch den neuen 3D-Drucker aufbauen, der im Moment angefangen rumsteht. Ich werde heute noch einmal die Blende, die oben auf den Kleiderschrank kommt und bis zur Decke geht, streichen. Das ist eine "Antikatzenbende". Ich möchte nicht, dass die sich auf dem Schrank "rumtreiben". Danach mache ich es mir auf dem Sofa bequem und warte, ob Martinskinder an der Tür schellen.
Crowley Geschrieben 21. November 2017 Autor Melden Geschrieben 21. November 2017 Im Nähzimmer geht es einfach nicht voran. Zuerst hat der Schreiner den Plattenliefertermin abgesagt. Eine Woche (Letzte Woche Samstag) später hat er die Platten geliefert, aber alle Platten hatten das falsche Plattendekor. Ich habe zuerst überlegt, ob die Platten doch in Frage kommen, aber das Dekor passt einfach nicht zum Rest. Da ich weiß, dass ich mich immer ärgern werde, wenn ich die Platten doch nehme, lasse ich es lieber. Jetzt muss ich wieder warten, bis ich andere - dieses Mal mit richtigem Dekor - bekomme. Wann das ist, weiß ich nicht. So langsam zweifel ich, dass ich das Nähzimmer dieses Jahr noch fertig bekomme.
Sissy Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Ach Crowley, laß Dich mal . Manchmal ist einfach der Wurm drin und alles geht schief, aber irgendwann wird es schon. Du hast ja keine Geschäftseröffnung, wo Du einen bestimmten Termin einhalten mußt, damit kannst Du Dich trösten. Aber ich wäre genauso enttäuscht und genervt wie Du, keine Frage. Ich hoffe, du bekommst wenigstens einen Preisnachlass als Entschädigung für die lange Wartezeit.
andrea59 Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Lass dich drücken:hug: Manchmal ist einfach der Wurm drin und in der heutigen Zeit klappt vieles nicht. Ich hatte 14 TAge auf die Schadensmeldung gewartet nach meinem Unfall( ich war nicht schuld) und dann war Enge in der Werkstatt. Jetzt ist da Auto dort, aber es dauert länger, weil der Lackierer überarbeitet ist. Ganz toll sowas. Es wird und du wirst dich freuen. Nein, ein Kompromiss wäre ich auch nicht eingegangen. LG Andrea
Crowley Geschrieben 21. November 2017 Autor Melden Geschrieben 21. November 2017 Vielen Dank für eure lieben Worte! Das tut gut! Leider ging die Geschichte heute wenig schön weiter. Mein Wunschdekor gibt es in einer Plattendicke, die ich benötige, nicht. Der Plattenherstelle produziert diese mit dem Dekor nicht. Wirklich blöd, dass das erst jetzt klar ist. Ich habe heute den ganzen Nachmittag und Abend nach einer Alternative, die mir gleichermaßen gefällt, gesucht, aber leider vergeblich. Es gibt nichts Entsprechendes, was farblich passt und mir zusagt. Objektiv betrachtet, ist das Dekor, dass fälschlich geliefert wurde, farblich noch die beste Alternative. Auch wenn ich kein Freund von Kompromissen bin, aber trotzdem eine Lösung finden muss, werde ich also auf diese Alternative zurückgreifen. Es macht keinen Sinn den Schreiner weitere Platten anfertigen zu lassen mit einen Dekor, dass mir auch nicht besser gefällt oder eventuell sogar schlechter. Ich habe mich also schweren Herzens dazu durchgerungen aus Ermangelung einer wirklichen und zu 100 % zufriedenstellenden Alternative die gelieferten Platten zu behalten. Ich nenne sie jetzt nicht mehr Betonoptik sondern Vintagestyle. Das passt besser zum Gesamtkonzept.
Sissy Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Oh Crowley, das ist ja blöd. Aber tröste Dich, wenn hinterher das kreative Chaos herrscht, sieht man eh nicht mehr viel von dem Dekor. Und wenigstens geht es jetzt weiter.
Crowley Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Ja, das ist wirklich blöd und glücklich bin ich damit nicht. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ein paar Entscheidung (Farbe des Schreibtischcontainers, andere Tapete als die Rankentapete) wahrscheinlich anders ausgefallen und das Endergebnisse wäre stimmiger geworden. So wird es immer eine Notlösung bleiben. Ich habe tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt neu zu tapezieren, aber irgendwie ist bei mir die Luft raus und ich will einfach fertig werden. Kreatives Chaos? Was soll ich sagen. Das gibt es bei mir eher nicht, da ich sehr ordnungsliebend bin.
sikibo Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Crowley schrieb: Mein Wunschdekor gibt es in einer Plattendicke, die ich benötige, nicht.... Ich habe mich also schweren Herzens dazu durchgerungen aus Ermangelung einer wirklichen und zu 100 % zufriedenstellenden Alternative die gelieferten Platten zu behalten. Crowley schrieb: Ich nenne sie jetzt nicht mehr Betonoptik sondern Vintagestyle. Das passt besser zum Gesamtkonzept. Humor ist noch vorhanden . Sissy schrieb: tröste Dich, wenn hinterher das kreative Chaos herrscht, sieht man eh nicht mehr viel von dem Dekor. Crowley schrieb: Ich habe tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt neu zu tapezieren, aber irgendwie ist bei mir die Luft raus und ich will einfach fertig werden. ..... Kreatives Chaos? Was soll ich sagen. Das gibt es bei mir eher nicht, da ich sehr ordnungsliebend bin. vielleicht hast du nächstes Jahr Lust dazu. Ist der Container auch von Ikea? Dann könntest du ihn zurückgeben. Das du ordnungsliebend bist, sieht man auf deinen Fotos. Kannst du davon was abgeben . Toitoitoi, dass es endlich wird. Gibt es woanders keine Alternative zu den Platten?
Crowley Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Etwas Galgenhumor ist noch bzw. wieder vorhanden. Der Container ist nicht von Ikea. Das war Bestellware (also speziell für mich produziert) aus einem anderen Möbelhaus und somit nicht umtauschbar. Ich habe auch bei anderen Plattenherstellern geguckt. Die konnten auch keine Alternative anbieten. Es gab nur Uni und Holzdekor und beides kommt gar nicht in Frage. Uni ist mir zu trist und Holz (Boden) mit Holz (Platten) zu kombinieren ist sehr schwierig und wäre auch zu holzig. Irgendwann werde ich mich daran gewöhnen und dann ist es okay. Kann bei mir nur leider etwas dauern. Ich bin leider immer so pingelig (ist eine echt blöde Charaktereigenschaft ).
andrea59 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Pingelig und ordnungslieben bin ich auch, bin ja auch Sternzeichen Jungfrau , deshalb kann ich dich sehr gut verstehen. Und nicht ärgern, dafür ist das Leben zu kurz:hug: Dein Nähzimmer wird wunderschön LG Andrea
knittingwoman Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 dann bin ich nur anteilig Jungfrau - wenn ich grad ins Hobbyzimmer schau
Crowley Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Ich bin Zwilling. Ich weiß nicht, welchen Ordnungs- und Pingelruf die haben.
Lehrling Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Crowley schrieb: Irgendwann werde ich mich daran gewöhnen und dann ist es okay. Kann bei mir nur leider etwas dauern. Ich bin leider immer so pingelig (ist eine echt blöde Charaktereigenschaft ). betrachte es als Wink des Universums du wirst gerade umgelernt wer weiß wofür es gut ist liebe Grüße Lehrling
Crowley Geschrieben 24. November 2017 Autor Melden Geschrieben 24. November 2017 Ja, wer weiß wofür das gut war. Nachdem nun die Entscheidung für die Platten mit dem falschen Dekor gefallen war, haben wir gestern die Nähtischplatten montiert. Danach wurden die Nähmaschinen aus dem Keller holt und ausprobiert, wo welche Maschine am besten steht. Ich werde heute noch Mal zwei Maschinen tauschen und danach entscheiden, wo die jeweiligen Plätze sind. Morgen geht es dann weiter. Im Moment habe ich noch keinen Strom an den Maschinen. Zum einen müssen Kabeldurchlässe in die Tischplatten gesägt werden und zum anderen muss mein Freund mit Aufputzsteckdosen unter der Tischplatte eine Stromverteilung montieren. Ich bin gespannt, wie weit wird morgen und Sonntag kommen und ob auch noch Zeit für den Zusammenbau des Zuschneidetisches ist.
Crowley Geschrieben 27. November 2017 Autor Melden Geschrieben 27. November 2017 Am Wochenende waren wir wieder fleißig. Der Zuschneidetisch ist nun komplett fertig. Fotos reiche ich noch nach. Ich kann nur nicht sagen wann. Der Nähtisch ist zwar nutzbar, aber es fehlen noch zwei Kabeldurchlässe in der Tischplatte und die Steckdosen unter der Tischplatte. Das wird auf keinen Fall etwas vor dem nächsten Wochenende. Jetzt muss ich erst Mal mindestens 100 Baldriankissen für das Tierheim nähen, damit sie für kommenden Sonntag fertig und im Tierheim abgegeben sind. Da müssen die Werkelei im Nähzimmer zurückstehen.
Crowley Geschrieben 28. November 2017 Autor Melden Geschrieben 28. November 2017 Hier zwei schnelle Fotos vom Nähzimmer. Das ist der rollbare Zuschneidetisch: Größe der Tischplatte: 90x160 cm Höhe: ca. 92 cm Hier ist der Nähtisch mit Platz für 3 Maschinen:
Schnecka Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 sehr schön :D:D:D wie hängen den die Lineale am Tisch??? find ich genial
Friedenstaube Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Einfach der Hammer:klatschen: Wunderbar geworden. Ich denke mal, dort würde Jede hier vom Forum sofort loslegen wollen. Danke für die schönen Einblicke in Dein Nähparadies. Lieben Gruß, Karin
Spotzal-81 Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Wann kann ich einziehen??? :lol: Das ist richtig, richtig toll geworden! Den Zuschneidetisch finde ich echt genial! Vielleicht krieg ich ja sowas auch irgendwann mal.
namibia2003 Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Also Dein Nähzimmer ist wirklich toll geworden Und auch wenn die Arbeitsplatte für Dich nur ein Kompromiss ist, ich finde sie passend. Und Dein rollbarer Zuschneidetisch ist echt der Hammer Lässt er sich eigentlich gut bewegen ?
Chima Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Das löst direkt einen "Haben-Wollen-Effekt" aus :) Das ist richtig gut geworden Gruess Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden