Eddei Winkler Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Guten Tag, ich habe für einen 3/4-Kreis-Umhang bereits einen Stoff im Auge, doch weiß ich weder wie viel ich davon brauche noch wie ich ihn am ästhetischsten und mit der geringsten Verschwendung herstellen kann (zum Rechnen fehlt mir in letzter Zeit die Konzentration, zudem bin ich sehr schlecht in Mathematik). Der besagte Stoff ist 1,20 m breit und der Unhang sollte ungefähr 1,50 m -1,60m lang sein. Wie lang muss die Stoffbahn sein, dass der Stoff für alles reicht? Wie kann ich aus diesen Stoffbahnen mit möglichst wenig Verschwendung ein ansehbares Stück fertigen (die Nahten sollten bestenfalls von unten nach oben verlaufen). Hat mir jemand Anregungen, Tipps oder sogar ein passendes Muster (mit wenig Rechnerei). Mit freundlichen Grüßen, Eure Eddie Winkler
lea Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 zum Rechnen fehlt mir in letzter Zeit die Konzentration, zudem bin ich sehr schlecht in Mathematik Netter Versuch Nimm Dir ein Karopapier und zeichne Dir das Ganze im Massstab 1:10 mit Zirkel und Geodreieck auf. In die Mitte kommt das Loch für den Hals, ab da nach aussen die gewünschte Länge messen. Naht und Saumzugaben anzeichnen. Jetzt kannst Du überlegen, wo die Naht sein soll. Ich würde die Naht wahrscheinlich in die hintere Mitte machen und die Stücke so auf den Stoff legen, dass die beiden Vorderkanten im Fadenlauf liegen. Deine gezeichneten Teile ausschneiden (an die Nahtzugabe bei der Teilungsnaht denken) und auf einem 12cm-Streifen Karopapier (für den 1,20 breiten Stoff) entsprechend anordnen. Länge abmessen Grüsse, Lea
Tarlwen Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Wenn der Umhang 1,50 lang werden soll, musst Du eh puzzeln bei 1,20 Stoffbreite. Ansonsten würde ich mit einem Halbkreis und einem Viertelkreis arbeigen. Radius 1,50 + Radius des Halslochs.
Teddytante Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Geht leider nicht als Direktlink: Möglichkeiten des Stoffzuschnitts, dann auf "Anleitungen", da dann auf "Mantel" und runterscrollen.
Gast dark_soul Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 (bearbeitet) Ohne zu rechnen: ca. Drei bis viermal die benötigte Länge plus saumzugabe, wenn du nicht irgendwie stückeln, sondern gerade Nähte möchtest. Wenn der Stoff keine (aber auch wirklich keine) strichrichtung hat, dann ggf. bisschen weniger, weil du dann Teile auch auf dem Kopf zuschneiden kannst. Das findest du auch am besten mit der Zeichnung in einem kleineren massstab raus, siehe leas beitrag. Möchtest du die Pelerine weiterhin an dem Mantel haben? Dann brauchst du dafür auch noch Stoff. Oder du suchst dir einen Stoff der breiter liegt und bleibst bei dem Schnitt den du schonmal empfohlen bekommen hast: Ivy Elfenumhang Bearbeitet 27. Juli 2017 von dark_soul
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden