Minga Geschrieben 2. Juli 2017 Melden Geschrieben 2. Juli 2017 Hallo, eine Frage an Pfaff-Kenner: es geht um eine Pfaff Dualmatic 955. Das ist ein braves Arbeitstier und außer der Nadel-Hoch-Tiefstellung (kann man nichts machen - leider) fehlt mir halt der Nadeleinfädler. Das Problem ist nicht sooo gravierend, weil ich von der Overlock einen guten ambulanten Einfädler habe. Trotzdem: Ließe sich der Einfädler nachrüsten? Vielleicht sogar selbst???? Mein nächster Laden mit Pfaff im Firmenschild verkauft lieber als dass er repariert und Pfaff am liebsten sowieso nicht mehr.... Der Schrauber meines Vertrauens ist eine kleine Weltreise weg, so dass ich da nicht ohne festen Plan hinfahre. Telefonische Auskunft ist immer ein "muss ich sehen...." Deshalb hier die Frage. Vielen Dank schon mal! Inge
josef Geschrieben 2. Juli 2017 Melden Geschrieben 2. Juli 2017 (bearbeitet) zeige bitte den Kopfbereich der Maschine von links am besten gleich ohne die Kappe Beispiel : Bearbeitet 2. Juli 2017 von josef
Minga Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2017 Danke! Hab ein bisschen gebraucht, bis ich den Deckel abhatte. (Bei der Gelegenheit werde ich dann auch die Glühlampe gegen eine LED austauschen.) LG Inge
josef Geschrieben 3. Juli 2017 Melden Geschrieben 3. Juli 2017 der teilesatz kostet etwa 100 € das schaut dann so aus :
Minga Geschrieben 3. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2017 Danke lieber Josef für die Mühe! Da muss ich nochmal in mich gehen, ob es mir das wert ist. LG Inge
josef Geschrieben 3. Juli 2017 Melden Geschrieben 3. Juli 2017 der nadelstangenrahmen wird mit dem Einfädler zusammen ausgetauscht das macht die Sache so teuer
Minga Geschrieben 3. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2017 Ich glaube, da ist es besser, wenn ich nach einer gebrauchten Pfaffmaschine Ausschau halte, die schon einen Nadeleinfädler hat. Es eilt ja nicht. LG Inge
trkoll Geschrieben 20. November 2023 Melden Geschrieben 20. November 2023 Ich hab grad eine 6150 offen und Fotos gemacht vom Einfädler. Das Thema interessiert mich weil ich demnächst an einer Select 3.0 einen nachrüsten will. Es sollte wohl gehen, es stellt sich für mich nur die Frage ob in der Select 3.0 am langen eckigen Teil der Nadelführung ein Gewindeloch für die Schraube ist mit der der Einfädler befestigt wird.
josef Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 es kommt darauf an, ob der Nadelstangenrahmen dafür vorgerichtet ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden