KerstinL Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Hallo beisammen, nachdem ich kein passendes Kleid gefunden habe und ich Lust habe evt. eines selber zu nähen hoffe ich auf Eure Hilfe. Mein Töchterchen ist schmal sportlich von der Körpergröße hat sie 134, wobei die Länge eher Richtung 140 geht. Ich bin noch etwas planlos. Es darf ein Kinderkleid sein und nicht eine zweite Braut! Farbe tendiere ich zu creme oder apriko, welches Material - Baumwolle mit Lochstickerei, Dupion-Seide - eher kein Satin. Habt ihr einen guten Tipp für ein Schnittmuster - es ist das erste mal, wo ich so etwas "feines" nähen möchte. Hat jemand Erfahrung mit den Schnittmuster Inga von Toscaminni? Viele Grüße Kerstin
Ute Monika Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Das genannte Schnittmuster kenne ich nicht. Hast du schon mal bei Farbenmix geschaut? Dort gibt es ein Festtagskleidschnitt und noch ganz viele andere Kleiderschnitte die passend sind für eine Hochzeit.
primafehra Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) Spontan würde ich die Willemintje von Farbenmix vorschlagen. Festlich durch einen weiten Rock (Drehkleid) und trotzdem kindlich und gerade für schlanke Kinder schön zu nähen. Bearbeitet 30. Juni 2017 von primafehra Rechtschreibung auf dem Handy ist so eine Sache...
Broody Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Ich könnte mir auch das Kleid "Elodie" von Farbenmix für einen solchen Anlass vorstellen. Das habe ich meiner Enkeltochter genäht, die auch eher schmal ist. Ich vermesse das Kind immer und nähe meist eine kleinere Größe, wo ich dann die Länge anpasse (Taillenlinie etc.).
nowak Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Bei diesen Kleidern wirkt ja vor allem der Stoff. Du kannst von einer schlichten A-Linie bis zum Bauscherock alles nähen. Dieser von Butterick ist durch den Wasserfall vorne mal etwas anders, ansonsten schlicht und man kann einen schönen Stoff wirken lassen. Ist nicht mehr so ganz "kleines Kind", aber auch noch nicht "schon Teenager". https://www.geschickt-eingefaedelt.net/butterick/kinder/maedchen-und-jungen/12755/butterick-b3714 Wenn es etwas kesser sein soll, vielleicht der Zipfelsaum von McCalls: https://www.geschickt-eingefaedelt.net/mccalls/kinder/kinder/23099/m7347 (Auch da macht der festliche Stoff das Kleid.) Mit Taillenbetonung und läd zum Spielen mit unterschiedlichen Stoffen oder Materialien ein: https://www.geschickt-eingefaedelt.net/mccalls/kinder/maedchen-und-jungen/22699/mccall-s-m7310 Nicht Braut, denn dafür ist es zu kindlich, aber definitiv Prinzessin: https://www.geschickt-eingefaedelt.net/mccalls/kinder/kinder/18890/mccall-s-m7112 Oder der "Festkleidklassiker" Schnitt, mit dem du vermutlich deine Enkelinnen irgendwann auch mal noch benähen kannst: https://www.geschickt-eingefaedelt.net/mccalls/kinder/kinder/14765/mccall-s-m5795
Nera Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Ich dachte , wir dürfen nur zum Hersteller verlinken? Oder ist das jetzt neu, daß wir zu dem Händler verlinken dürfen? Verwirrte Grüße Ner
KerstinL Geschrieben 30. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Danke für die vielen Antworten!!! Das ist ja Wahnsinn. Einige der Schnitte hatte ich tatsächlich schon im Auge, aber meiner Tochter gefallen sie leider nicht so gut. Vielleicht fehlt uns auch ein wenig die Phantasie...
nowak Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Ich dachte , wir dürfen nur zum Hersteller verlinken? Oder ist das jetzt neu, daß wir zu dem Händler verlinken dürfen? Verwirrte Grüße Nera Als Generalvertriebler für Deutschland (das ist die Endkundenseite der Cremer KG) sehen wir sie sozusagen einem Hersteller "gleichgestellt". Denn aus Sicht des Herstellers sind die auch der einzige Ansprechpartner für die Schnitte mit deutscher Anleitung. - Wir können den Schnitthersteller ja schlecht zwingen, sich unseren Gepflogenheiten anzupassen. (Das gilt natürlich für andere Firmen analog genauso. Wenn es keine deutschsprachige Seite des Herstellers direkt gibt, aber einen einzigen "Vertreter" des Herstellers für den deutschsprachigen Raum, dann müssen wir auch nicht auf eine chinesische Seite verlinken oder so. )
KerstinL Geschrieben 30. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2017 So was in der Richtung fände ich ganz nett
primafehra Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Auch wenn ich lästig werde: das von dir gezeigte Kleid kommt der Willemientje schon recht nahe, nur ist bei dem Schnitt der Rock etwas weiter. Wenn du allerdings die Godets im Rock weglassen würdest und den Rock einlagig mit geradem Saum, käme das schon recht nahe. Schau mal: KLICK
KerstinL Geschrieben 30. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2017 lästig von wegen, bin ja froh dass du dir über meine Probleme Gedanken machst :-) Bei dem Willemientje gefällt uns die Rückseite nicht.
Atömchen Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Hallo Kerstin, wirf mal einen Blick in die neue 'Nähtrends'. Da sind ein paar Kleider für Blumenmädchen drin - sehr hübsche wie ich finde. Grüße Moni
KerstinL Geschrieben 30. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Hallo Kerstin, wirf mal einen Blick in die neue 'Nähtrends'. Da sind ein paar Kleider für Blumenmädchen drin - sehr hübsche wie ich finde. Grüße Moni Kann man das vorab online?
KerstinL Geschrieben 30. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Kann man das vorab online? erst richtig gucken habs schon
ssweety Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Aus der Ottobre 3/2010. Ob man die allerdings zackig nachbestellen kann, weiß ich nicht. Alles aus einen feinen Baumwollstoff, bis auf den Pünktchentüll am Rock, der war Poly. Auch das Futter war Baumwolle, was sich als sehr gut rausstellte, an der Hochzeit war einer der heißesten Tage in dem Jahr.
nowak Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Wenn ich mich recht erinnere waren Kleider in dem Stil in den letzten Jahren auch immer mal in der Burdastyle - entweder zum Thema Kommunion/Konfirmation oder beim Hochzeitsthema. (Beides einmal im Jahr.) Vielleicht findest du es noch über die Heftschnitte auf der Webseite?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden