Zum Inhalt springen

Partner

Nähmaschinentisch aufarbeiten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor, einen alten Nähmaschinentisch mit eingearbeitetem Maßband aufzuarbeiten. Hat jemand von Euch das schonmal gemacht und kann mir Tipps geben? Kann ich den Tisch trotz Maßband vorsichtig abschleifen? Und lieber lackieren, ölen oder wachsen? Der Typ im Farbenfachhandel hat mir einen farblosen Lack empfohlen, aber ich bin mir unsicher.

Hier noch ein Bild vom Tisch:

IMG_0150.jpg.cb09cb11ee6b8f4fa41614b87f09a825.jpg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Michi_1985

    3

  • lanora

    2

  • moka

    1

  • Widdy

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hab das schon mal gemacht.

Mit Maschine abschleifen , und mit Bondex Ballenmattierung ( Schelllack ) neu versiegeln .

 

vorher

 

attachment.php?attachmentid=209147&d=1443364940

 

nachher

 

attachment.php?attachmentid=209443&d=1444117898

Geschrieben

Wow, das sieht echt klasse aus. Dankeschön. Welche Körnung hast du beim Schleifen genommen? Ich hab Angst um das Maßband 🙈

Geschrieben

Ich würde das Maßband gut abkleben, damit ihm nichts passiert.

 

moka :)

Geschrieben

Dass ein altes Teil mit viel Arbeit und Liebe so aufgeatbeitet werden kann, finde ich einfach wunderbar.

Ich habe das noch nie gemacht und drücke die Daumen, dass es dir so gelingt, wie Ilanora.

 

Liebe Grüße

 

Iris

Geschrieben (bearbeitet)
Wow, das sieht echt klasse aus. Dankeschön. Welche Körnung hast du beim Schleifen genommen? Ich hab Angst um das Maßband 🙈

 

 

Puh ...ist schon was her....ich glaube es war 80er und 120er (ohne Gewähr) , geschliffen mit einem Schwingschleifer. Ich bin da rigoros drüber gegangen ...auch über sämtlich Intarsien :rolleyes: . Nicht ganz sooo zimperlich sein .......die oberste Lackschicht muß auch erstmal ab . Dann sieht man schon das die kleinen Kratzer und das dunkle vom Holz verschwinden . Durch den neuen Lack glänzt die Oberfläche und die Maserung des Holzes kommt wieder zum Vorschein .

An den Kanten aufpassen das das Funier noch dran bleibt. Wenn du genau hinschaust sieht man bei meinem Tisch wo da von Anfang an was fehlte. Die hochstehenden Kanten hab ich mit Leim wieder angeklebt.

Und die Tischecke welche bei mir fehlte ( ja tatsächlich fehlte ...die Holzwürmer...) hab ich mit Zeug aus dem Baumarkt wieder nachmodelliert.

(kannst du hier sehen )

Falls du Probleme mit Holzwürmern hast , den Tisch vor der Prozedur behandeln .

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Vielen, vielen Dank. Das hilft mir total weiter. Dann werd ich mal fleißig schleifen.

Geschrieben

Ich finde das gezeigte Ergebnis von Lanora ganz wunderbar - nur an einem Punkt will ich noch zu Vorsicht raten: Als ich meine Pfaff vom Beginn des letzten Jahrhunderts mit Hilfe meines Schwiegervaters (gelernter Schreiner) vor einigen Jahren aufgearbeitet habe, waren wir leider an einer Stelle zu schnell - auf dem Deckel meiner Maschine sind diverse goldene Verzierungen. Und das sind nur sehr sensible Abziehbildchen, wie wir feststellen mußten.:rolleyes: Eine Blume ist jetzt silbern - und um den Rest haben wir dann einen großen Bogen gemacht. Da sind Hintergrund und die Umgebung jetzt noch so dunkel, wie es vorher war, der Rest sieht ähnlich aus wie bei Lanora.

Also lieber erst einmal genau analysieren, was da so alles bleiben soll;) - denn wenn der Putzfimmel erst einmal so richtig zuschlägt, passiert so etwas leider viel zu schnell...

Aber Intarsien sind natürlich eher unkompliziert - viel Erfolg!

 

LG Junipau

 

P.S. Hier hatte ich sie mal gezeigt, da sieht man die verstörte Blume: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gesucht: Euer schönster Oldie! Bitte stellt hier eure Fotos ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...