Quälgeist Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 (bearbeitet) Auch dieses Jahr wieder wollen wir Euch wieder die Karnevalskostüme für Kurzentschlossene ans Herz legen. Eigentlich schon fast zu spät, aber wie das Leben so spielt, kommt oft unerwartet die Gelegenheit bei der ein Kostüm gebraucht wird. Aus diesem Grund möchten wir Euch heute ein paar tolle Ideen für Kostüme vorstellen, die kurzfristig und mit minimalem Aufwand hergestellt werden können und dennoch rechtzeitig fertig sind. Sind wir mal ehrlich, kaufen kann jeder, aber selber machen? Ein Hoch auf die Kreativtät von Hobbyschneider/Innen. Es geht los mit einfachen Kostümen aus Haushaltsmaterial, geeignet für Kinder und Erwachsene: 1. Die Klammerfee Aus der Zeitschrift Eltern Dafür wird ausschließlich Material aus dem Haushalt verwendet, daß eigentlich jeder zuhause hat: Material: Vier Mülltüten Wäscheklammern Paketband Zwei Haushaltsschwämme Haarreif oder Haarspange So geht's: Mülltüten unten in verschiedenen Längen abschneiden. Die Lagen übereinander anziehen und den Rock mit den Zugbändern in der Taille zusammenziehen. Wäscheklammern an die unteren Kanten des Rocks und der Ärmel klemmen. Wäscheklammern auf Paketschnur ziehen. Schwämme mit Nähgarn auf den Reifen oder die Spange binden. 2. Glitter Ritter Aus der Zeitschrift Eltern Material: Silberfolie (je nach Größe starke Alu- oder Rettungsfolie) 4 Grillschalen 4 Fleischerhaken Geschenkband in Gold Alufolie 1 Paar silber- oder goldfarbene Topfputzer Tesafilm So geht´s: Aus der Silberfolie ein langes Recheck, (je nach Größe des Kindes) zuschneiden, zur Hälfte legen und einen genügend großen recheckigen Halsausschnitt ausschneiden. Ausschnittkanten mit Tesafilm verstärken. Topfputzer oben aufdie Schultern kleben. Für die Rüstung je 2 Grillschalen mit den Haken miteinander verbinden. Geschenkbänder oben durch die Schlitze ziehen und verknoten. Stulpen, Manschetten und Helm aus Alufolie um die Beine, Arme und Kopf wickeln. 3. Malerkostüm Malerkostüm Material: 1 (blaue) Arbeitslatzhose, gibt es im Baumarkt bei den Blaumännern 1 Pinsel Lidschatten in allen möglichen Farben bunten Nagellack Faschingsschminke weißes T-Shirt (auch mit Farbklecksen) Haarfärbespray Wimperntusche (gerne auch bunt) Lippenstift (in einer kräftigen Farbe) bunten Kajal So wird's gemacht: Zuerst zieht ihr das weiße T-Shirt an, dann zieht ihr die Latzhose oben drüber. Die Haare könnt ihr offen oder zusammen tragen so wie es euch gefällt. Mit dem Färbespray sprüht ihr Streifen oder Flecken in die Haare. Antrocknen lassen. Dann könnt ihr bunte Flecken in eurem Gesicht verteilen, entweder mit dem Lidschatten oder mit der Schminke. Dann tragt ihr Lippenstift, Kajal und Wimperntusche auf. Den Nagellack könnt ihr am besten am Tag vorher schon auf eure Fingernägel auflackieren. Den Pinsel könnt ihr euch hinters Ohr klemmen oder in eine Brusttasche stecken. Das einzige worauf ihr achten müsst ist, dass ihr schön bunt seid!! Jetzt seid ihr bereit für die Party!!!! Eine weitere tolle Idee, auf die Ihr uns im letzten Jahr aufmerksam gemacht habt: Die Minons Ich finde sie immernoch witzig. Und weil es so viele, tolle Kostümideen für unterschiedliche Geldbeutel gibt, haben wir versucht, Euch ein paar Links mit Ideen zusammen zustellen: karnevalskostueme-selbst-gemacht Aus der Zeitschrift Eltern Für den kleinen Heimwerker kostueme-selbermachen Achtung: hier sind viele amerikanischen Kostüme dabei. Toll fand ich das Pizzastück Legomann Aufwendig, aber toll. Der Kölner Stadtanzeiger präsentiert 2 schnelle, pfiffige Ideen: Fliegenpilz und Papagei Weitere Ideen für das schnelle und/ oder günstige Kostüm nehmen wir hier gerne auf, ebenso Bilder Eurer Kreationen, die Ihr vielleicht zeigen möchtet. Viel Spaß Euch in der bunten Zeit. Bearbeitet 24. Februar 2017 von Quälgeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden