BorisDD Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Hallo liebe Hobbyschneider_Innen, ich habe mir die Tage eine alte Nähmaschine (Marke/Modell steht im Titel) zugelegt, da ich nun des öfteren vor habe kleinere Sachen selber zu nähen wo es von Hand dann doch zu mühsam ist. Allerdings bin ich eben was Nähmaschinen angeht kompletter Neuling und habe direkt ein Problem mit meiner. Und zwar habe ich zur besseren Beschreibung mal Fotos davon hochgeladen. Ich habe die Fäden soweit ich das beurteilen kann richtig eingefädelt und auch meine Einstellungen stimmen in soweit mit der Anleitung für einen Geradstich überein. Dennoch ist wie man sehen kann, auf der Oberseite nicht wirklich eine schöne Naht und auf der Unterseite dieser Fadenwust, aus lauter gerissenen enden. Jetzt meine Frage, kann mir anhand der Bilder/Beschreibung erklären woran das Problem liegen könnte? ist die Spannung der Fäden nur falsch eingestellt, der Faden zu schlecht von der Qualität? Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen , schließlich muss mein Kostüm noch fertig werden LG Boris
lea Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Willkommen im Forum! Es könnte sein, dass Du doch nicht alles richtig gemacht hast Bitte mal kontrollieren: Nähfuss oben beim Einfädeln und Garn richtig zwischen den Spannungsscheiben? (das ist der wahrscheinlichste Fehler) Einstellung für Oberfadenspannung auf "normal" laut Bedienungsanleitung? Nadel in der richtigen Richtung eingesetzt? richtiger Spulentyp? Spule in der richtigen Richtung eingelegt? Grüsse, Lea
Lehrling Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 zu Beginn der Naht die Fäden festgehalten? liebe Grüße Lehrling
BorisDD Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Hallo Lea danke für deine schnelle Antwort..also was die Einzelteile der Maschine angeht die sind alle noch original, daher ist die Spule die richtige, die Nadel habe ich auch nochmal gecheckt. Auch der Faden verläuft durch die Scheiben der Oberfadenspannung.....allerdings ist mir hierbei dann beim genauen beobachten aufgefallen, dass selbst mit der höchsten Spannung, beide scheiben lose waren. Kurz also Einstellrädchen abgemacht, Innenteil nachjustiert und jetzt funktionierts sauber . Vielen Dank.
lea Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Kurz also Einstellrädchen abgemacht, Innenteil nachjustiert und jetzt funktionierts sauber . Ja super - und danke für die Rückmeldung! Viel Spass beim Nähen dann! Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden