Allysonn Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Ich bin schon wieder müde. Tolle Banane! Soweit bin ich jetzt: Der mittlere Lila-Streifen wird bis unten durchgezogen und es kommt noch einer weiter unten der Quere rein. Das bringt das Stück auf 140 mal 180 etwa. Das sollte dann gut sein. Endgugg für heute:
Allysonn Geschrieben 13. März 2017 Melden Geschrieben 13. März 2017 Uhrenvergleich? Montag, 13.03.2017 nach 40 Minuten Nähzeit:
birgit2611 Geschrieben 27. März 2017 Melden Geschrieben 27. März 2017 Meine Lasagne ist fertig! Genäht habe ich sie aus einer Jelly Roll mit dem schönen Namen "Grand Canal". Als Vlies habe ich ein Baumwollvlies gewählt und die Rückseite ist ein Stück Granfoulard von Bassetti (gab es mal bei e...). Das türkise Binding fand ich zufällig in meinem Stofflager und passend für Venedig und "O Sole mio". lg birgit
Lalleweer Geschrieben 27. März 2017 Melden Geschrieben 27. März 2017 Meine Lasagne ist fertig! Genäht habe ich sie aus einer Jelly Roll mit dem schönen Namen "Grand Canal". Als Vlies habe ich ein Baumwollvlies gewählt und die Rückseite ist ein Stück Granfoulard von Bassetti (gab es mal bei e...). Das türkise Binding fand ich zufällig in meinem Stofflager und passend für Venedig und "O Sole mio". lg birgit Super:super: gefällt mir birgit
ias Geschrieben 28. März 2017 Melden Geschrieben 28. März 2017 Ja dann .... Ein vor Jahren angefangenes Patchworkteil habe ich heute raus gekramt. Viele Blöcke sind schon fertig. Ich muss sie mal auflegen und schauen, ob ich noch etwas dazu nähen muss oder ob ich schon soweit bin. Der Rückseitenstoff und das Baumwollvlies verstopfen seit Jahren meinen Schrank. LG, Inge
kikekatze Geschrieben 29. Mai 2017 Melden Geschrieben 29. Mai 2017 (bearbeitet) Die Lasagne ist toll, da liegt bei mir auch noch eine Jellyroll und wartet darauf, vernudelt zu werden. Mir ist es nun endlich gelungen, das UFO zum Landen zu bringen Unser Bett hat nun eine neue Tagesdecke. Ich habe es sogar geschafft, fast faltenfrei zu quilten. Ich habe in den Zwischenräumen zwischen den Blöcken 2 mehr oder weniger gleich laufende Wellenlinien Freihand gequiltet. Und dies ist das erste Binding, das ich auf der Rückseite von Hand angenäht habe, so sieht es wirklich viel schöner aus. Bearbeitet 29. Mai 2017 von kikekatze
Baquibi Geschrieben 31. Mai 2017 Melden Geschrieben 31. Mai 2017 Hallo Kikekatze, der Quilt ist wirklich schön geworden, die Stoffe kommen so gut zur Geltung. Sieht bestimmt super auf dem Bett aus. Nimmst Du ihn als Tages- oder als Schlafdecke? Wenn ich nur schon so weit wäre:rolley: Habe dieses Jahr als das der UFO´s ausgeschrieben - es warten noch drei (!!!) Tops auf die Verquilterei. Viele Grüße und Spaß mit der schönen Decke, Baquibi
Junipau Geschrieben 31. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2017 Kikekatze, der Quilt gefällt mir auch sehr gut; die Stoffe wirken sehr harmonisch so! Viel Spaß damit:D Und die Sache mit dem Binding - die meditative Handnäherei ist lästig, aber ich finde auch, das Ergebnis ist unschlagbar. Mit der Maschine tackere ich das eigentlich nur noch für Badezimmervorleger und ähnliches fest... Von meiner Ufo-Front gibt es leider nichts Neues, das Leben ist seit Monaten deutlich stärker als ich. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, die Berge doch noch zu bezwingen - die Streifen für den nächsten Hemdenquilt warten genauso geduldig wie die HST für mein Tree-of-life-Panel (von denen immerhin ein Drittel zusammengesetzt ist) und die Stoffe für einen Tücherquilt... Baquibi - was sind das für Ufo-Tops? Neugierige Frage - vielleicht zeigst Du uns ja etwas Schönes? LG Junipau
Baquibi Geschrieben 1. Juni 2017 Melden Geschrieben 1. Juni 2017 Hallo Junipau, habe mal Fotos gemacht, die zwar nicht soooo gut geworden sind, aber vielleicht reicht es ja. An dem Karo bin ich gerade dran, wird eine Sofa-Kuscheldecke aus Schottenröcken (Wolle) für den Winter - habe schon mal eine gemacht und die ist richtig warm:) Dann habe ich eine Sternendecke zusammengelieselt (English Paper Piecing, alte Hemden, Laken, PW-Stoff), die noch auf Fertigstellung wartet. Und zu guter Letzt noch ein Top, z. T. mit Diappearing 4 Patches (Vorhangstoff und Laken). Es wartet also genug Arbeit und jetzt fordert auch der Garten seinen Tribut:o Viele Grüße, Baquibi
birgit2611 Geschrieben 1. Juni 2017 Melden Geschrieben 1. Juni 2017 Ich zeige euch auch mal meine Ufos die noch gequiltet werden wollen. 1. Materialpackung aus dem Elsass (Saint Marie aux Mines) nach meinen Ideen verändert und im Format vergrössert. 2. Inspiriert durch Crazy Mom Quilts habe ich meine Musterpacks von früher verbraten. lg birgit
Junipau Geschrieben 2. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Baquibi und Birgit - da schlummern ja richtige Schätze bei Euch! Daß so ein wollene Decke bei den gegenwärtigen Temperaturen vielleicht nicht vorrangig nach Vollendung ruft, kann ich gut verstehen:) Aber die vier anderen Decken sehen alle richtig sommerlich frisch und fröhlich aus, darauf kann man sicherlich gut picknicken;) Die Lieseldecke finde ich besonders schön - an meiner Sternendecke quilte ich jetzt schon ziemlich lang mit Hand herum:rolleyes: Aber es ist einfach ein tolles Muster! Sind die Monogramme mit Hand gestickt, Birgit? Habt Ihr schon konkrete Ideen fürs Qulten? Danke fürs Zeigen und viel Erfolg bei der Vollendung! LG Junipau
birgit2611 Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Hallo Junipau, die Monogramme habe ich mit meiner Aurora 440 gestickt. Es sind Freebies und ich habe sie ganz am Anfang meiner Monogramm-Sammelleidenschaft im Netz gefunden. lg birgit
kikekatze Geschrieben 8. Juni 2017 Melden Geschrieben 8. Juni 2017 Vielen Dank Der quilt ist unsere Tagesdecke und liegt tagsüber auf dem Bett, wir nutzen ihn als Decke eigentlich nur mal tagsüber, oder wenn ich richtig Fieber habe als 2. Decke. Das Handhohen war anstrengend und lang, aber mit de Ergebnis bin ich echt zufrieden. Ich denke nach der Mühe mit einem Quilt kann man ruhig auch das Binding von Hand nähen. Baquibi und Birgit - Eure angefangenen Quilts sind echt super! Das werden bestimmt traumschöne Teile! Und Ihr seid ja auch schon richtig weit gekommen, Respekt!
birgit2611 Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) Kennt ihr noch die Stoffmusterpäckchen, die es früher gab als es noch kein Internetz gab? Letzten Sonntag habe ich aus einigen Musterstücken Streifen genäht und die Streifen dann mit einem unifarbenen Stoff verbunden. Kennt ihr den Blog "http://crazymomquilts.blogspot.de/? Dort gibt es einen Birkenquilt, ich liebe Birken und das Muster ist selbst erklärend ;-) Da ich nicht genug Unistoffe habe, wurde es nur ein Kissen (60x60 cm). Am Abend habe ich es dann noch gequiltet und fertig genäht. Aber erst heute wurde das Kissen fertig gestellt... es mussten noch Knopflöcher genäht und Knöpfe angebracht werden. Jetzt darf mein Mann es sich gemütlich machen. lg birgit Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Bearbeitet 11. Juni 2017 von birgit2611
schneebesen Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Das ist ein wunderschönes Kissen geworden. Toll. Schönen Sonntag. Angelika
birgit2611 Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Und damit ihr sehen könnt wie fleißig ich im Moment bin: Kreative Resteverwertung und Quiltübungen. lg birgit
Junipau Geschrieben 11. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Das Birkenmuster sieht prima aus! Witzig, ich habe mir vor drei Wochen ein Buch von der crazy mom geschenkt, no scrap left behind. Da sind auch sehr schöne Anregungen drin. Irgendwann haben wir offenbar alle genug gepatcht, um gegen die Reste ankämpfen zu müssen:hug: Die Monogramme wollte ich ja eigentlich auch noch lobend kommentiert haben, die Idee finde ich richtig klasse. Ich habe jetzt viele Weißstickerei-Kopfkissenbezüge geerbt. Mal schauen, ob ich die irgendwann verarbeite. So viele Paradekissen passen hier eigentlich nicht ins Leben. Da könnte ich die bereits vorhandenen Monogramme vielleicht auch noch durch weitere in blau ergänzen und so die Kurve bekommen zu einem blau-weißen Quilt? Wird erst in einigen Jahren spruchreif, aber vielleicht erinnere ich mich dann wieder daran? LG Junipau
birgit2611 Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Und es ist wie meditieren für mich wenn ich diese kleinen Stoffstücke aneinander nähe. Die Idee mit den Monogrammen kannst du ja in weiß oder farbig ausführen. Als ich mir mein Bernina Stickmodul kaufte kam mir dann irgendwann die Idee...hey, ich kann mir ja meine "Weißwäsche" eigentlich selbst machen;) Vor ein paar Wochen habe ich mir aber trotzdem Weißwäsche ertauscht, daraus will ich Schlafzimmergardinen machen. Dafür brauche ich aber Muße:D. lg birgit
NataschaP Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Bei mir ist auch ein Ufo gelandet, endlich habe ich selber auch einen Quilt. Die blauen Quadrate sind vom Swap 2008.
birgit2611 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 (bearbeitet) Hallo, hier die versprochenen Bilder vom Elsass-Quilt... für mich Elsass-Quilt, da ich mir die Stoffpackung damals in Saint Marie-des-Mines gekauft habe. Enthalten war ein großes Stück Mangeltuch aus Leinen mit einem Monogramm, mit dem ich nix anfangen konnte. Damals hatte ich mir gerade mein Stickmodul für die QE 440 gekauft und ein wunderschönes Freebie B gefunden. Also habe ich mir mein eigenes B gestickt. Die Ursprungsdecke war quadratisch, da hätten ja meine Füße unten rausgeschaut. Lange Ideenfindungsphasen haben die Decke ein paar Jährchen ruhen lassen. Aber in diesem Frühjahr wusste ich wie es weiter gehen sollte. Ich habe mir dann dunkelblaues Leinen dazu gekauft und oben und an den Seiten einen schmalen Rand und unten ein längeres Stück angenäht. Nun ist meine Decke schön rechteckig und hat eine ordentliche Größe. Als Rückseite habe ich mir einen Kuschelfleece in grau mit rosa Sternen gegönnt (weil ich ein Mädchen bin, weil ich ein Mädchen bin). Vlies gab es keines dazwischen. LG birgit Bearbeitet 18. August 2017 von birgit2611
birgit2611 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Dann hatte ich noch eine Kinderdecke nach Amanda Jean Nyberg. Ich habe dafür meine alten Musterpäckchen (als es noch kein Internetz gab hat frau Musterstückchen bestellt und angeschmachtet) mit weißem Tischdeckenjaquard vernäht. Meditation pur! lg birgit
jadyn Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 Hallo, hier die versprochenen Bilder vom Elsass-Quilt... für mich Elsass-Quilt, da ich mir die Stoffpackung damals in Saint Marie-des-Mines gekauft habe. Enthalten war ein großes Stück Mangeltuch aus Leinen mit einem Monogramm, mit dem ich nix anfangen konnte. Damals hatte ich mir gerade mein Stickmodul für die QE 440 gekauft und ein wunderschönes Freebie B gefunden. Also habe ich mir mein eigenes B gestickt. Die Ursprungsdecke war quadratisch, da hätten ja meine Füße unten rausgeschaut. Lange Ideenfindungsphasen haben die Decke ein paar Jährchen ruhen lassen. Aber in diesem Frühjahr wusste ich wie es weiter gehen sollte. Ich habe mir dann dunkelblaues Leinen dazu gekauft und oben und an den Seiten einen schmalen Rand und unten ein längeres Stück angenäht. Nun ist meine Decke schön rechteckig und hat eine ordentliche Größe. Als Rückseite habe ich mir einen Kuschelfleece in grau mit rosa Sternen gegönnt (weil ich ein Mädchen bin, weil ich ein Mädchen bin). Vlies gab es keines dazwischen. LG birgit Der Quilt gefällt mir sehr gut....besonders das B (!!!) wo könnte ich das finden? Ich sammle schon ewig für einen Weißquilt....ein B wäre perfekt für mich, Tolle Werke sind hier wieder zu sehen, ich lasse mich mal für 3 Wochen nieder um meinen Restequilt fertig zu machen. Es war ein Workshop für Kissen...aber so konnte ich viele Reste für den letzten Enkelquilt verbrauchen. Als Rückseite habe ich nun hellblaues Minkee Vlies. Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam nähen im Dezember
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden