Lunafee Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Hallo, ich bräuchte mal Hilfe. Ich möchte ein Kleid nähen...der Stoff ist Jersey (Sommerwear)... Kann mir jemand sagen, wie ich die Maschine ungefähr einstellen muss und ob ich beim Differnzialtransport auch etwas ändern muss? Vielen Dank.
sikibo Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Hallo Lunafee, ich würde erstmal mit den Standardeinstellungen, die du dem Handbuch entnehmen kannst, eine Probenaht machen und prüfen, ob das in Ordnung ist. Bei den meisten Stoffen klappt das gut. Unter "ULLAS Overlockschule" findest du mehrere Threads, die sich eingehend mit der Ovi und ihren Einstellungen befassen. Bearbeitet 25. Januar 2017 von sikibo
Catalyn Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen Ich habe seit kurzem auch eine AEG 760 Overlock Maschine. Nun habe ich alle Fäden eingespannt. Hat soweit alles funktioniert. Dachte ich zumindest... Die Einstellungen sind alle noch auf Standard, so wie ich die Maschine erhalten habe. Ich habe auf einem Reststoff Jersey versucht zu nähen. Und es näht immer über den Rand hinaus. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, an was dies liegt. An der Einstellung der Greifer, an den Nadeln? Hat mir jemand einen Tipp? Beste Grüsse Catalyn (Da es schon soviele Beiträge zur AEG gibt, habe ich nun den mit dem "passendsten" Namen für mein Anliegen gewählt...) Bearbeitet 6. September 2017 von Catalyn
lea Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Willkommen im Forum! Am wahrscheinlichsten ist, dass Du beim Einfädeln das Garn nicht richtig in den Spannungsmechanismus gezogen hast und es jetzt nur obendrauf liegt. Ich weiss nicht, wie das bei Deiner Maschine genau aussieht, aber Du musst es dort richtig "einklinken" (dazu den Faden zwischen den Händen spannen). Möglicherweise macht Deine Maschine auch die Spannungen auf, wenn Du den Nähfuss zum Einfädeln hochstellst; das ist noch einfacher. Ansonsten möchte ich Dir unbedingt diese Anleitung ans Herz legen: Ullas Overlockschule Kapitel 1-7 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Grüsse, Lea
xpeti Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Der Fadenbaum muss auch bis Anschlag rausgezogen werden. Hast du die Maschine neu gekauft? Dann müsste eigentlich eine Anleitung dazu sein. Wenn du trotzdem nicht klar kommst machst du am besten ein paar Fotos von deiner Maschine wo man sieht wie du eingefädelt hast ...
Gast Nähspule Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Füßchen beim Nähen war eh unten?
Catalyn Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Danke für eure Rückmeldung. Ja, die Maschine ist neu. Ich werde den Fadenbaum und den Spannungsmechanismus überprüfen und dann schauen ob sie besser näht. Ich bin mir nicht bewusst, dass ich das Füsschen beim Nähen irgendwie hoch gestellt habe, daher gehe ich davon aus, dass es unten war. Aber auch diesem Hinweis gehe ich sehr gerne nach. Vielen Dank euch!
Gast dark_soul Geschrieben 7. September 2017 Melden Geschrieben 7. September 2017 Schau auch mal in der Anleitung, ob du die Schnittbreite verstellen kannst. Alleine nach spannungsproblem sieht das für mich nicht aus...
Catalyn Geschrieben 17. September 2017 Melden Geschrieben 17. September 2017 Liebe Alle Danke für eure Ratschläge. Ich habe nun die Schnittbreite angepasst. Und ja, ich habe tatsächlich mit hochgestelltem Nähfuss genäht... Jetzt sieht das ganze schon besser aus. Wenn jetzt der gelbe Faden nicht straff ist, muss ich die Spannung von diesem Greifer anpassen? Sorry für die Fragerei, aber ich habe so meine Mühe mit den Bildern aus der Bedienungsanleitung. Aber ich bin guten Mutes, dass ich jetzt dann richtig Nähen kann und das Testen und Probieren bald ein Ende hat :-) Liebe Grüsse Catalyn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden