Hausfloh Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Guten Morgen, ich habe eine Anfrage zu einer alten Nähmaschine, die ich von meiner Schwiegermutter geerbt habe. Sie sollte entsorgt werden, und das geht gar nicht. Es handelt sich um eine Saalfeld-Nähmaschine aus der Produktion der DDR. Ich habe keine Bedienungsanleitung. Meine Frage ist jetzt, bekommt man die noch irgendwo. Und was mich noch brennender interessiert, kann ich dort einen Motor anschließen und welchen. Ich hab schon im Internet geschaut, aber da muss man wohl aufpassen, dass man nicht an einen Motor gerät, der für die neueren Maschinen gefertigt wurde. Ich würde mich freuen, wenn ich mit eurer Hilfe, das Schätzchen zum Laufen bringen würde. Liebe Grüße Elke
det Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Hallo Elke, Fotos, Bilder, Foddos bitte! Gruß Detlef
Hausfloh Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Oh je! wie kann ich die Handyfotos hier reinstellen. Das zweite Problem! LG Elke
Hausfloh Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Ich hab jetzt das Foto schon mal in meine Galerie einstellen können, aber weiter komm ich nicht. Würde das genügen? LG Elke
det Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Ich hab jetzt das Foto schon mal in meine Galerie einstellen können, aber weiter komm ich nicht. Würde das genügen? Schon mal besser als nix Das sieht nach einer einfachen Geradstichmaschine a la Pfaff 6 oder 30 aus, die Bedienung sollte kein Problem darstellen. Für die Motorfrage würde ich gerne ein Bild vom Bereich unter dem Handrad sehen. Gruß Detlef
Hausfloh Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Hallo Detlef, werde ich versuche! Ich danke schon mal im Voraus. Elke
lea Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Bilder kannst Du über das Büroklammer-Symbol im Antwortfenster hochladen! Grüsse, Lea
Hausfloh Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Guten Morgen, Detlef - ich habe versucht, die Bilder vom Handy zu laden - ist mir leider nur bis in meine Galerie geglückt. (Wie bekomme ich sie von der Galerie hier rein??) Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen. Liebe Grüße Elke
Hausfloh Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Ich probiere es noch einmal.
Hausfloh Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Danke Lea, danke Marina!!
det Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen.Naja, geht so Könntest du mal bitte bei besserem Licht ein Bild von der rechten Seite machen, damit man den Bereich unterhalb des Handrads erkennen kann. Dort sind normalerweise Motorbefestigungspunkte. Der Pfeil zeigt dir den Blickwinkel: Gruß Detlef
Hausfloh Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Detlef, ich werde es versuchen. LG
Hausfloh Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 So - ich hoffe, es hat geklappt. Eines der Bilder ist von der Rückseite. LG
peterle Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Hier ist der Link zu deinen Bildern: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie
Hausfloh Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Hallo Peter, vielen Dank! LG Elke
lanora Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Also Motor nachrüsten ist bei deiner Maschine kein Problem . Die Frage ist ob du eine Schraube mit passendem Gewinde findest......oder zur Not ein metrisches Gewinde nachschneidest.
det Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Jepp, es passen die handelsüblichen Rucksackmotoren. Gewinde könnte ein M6 oder M7 sein. Aber lass die Finger von den Billigteilen. Alles, was mehr als 120 Watt hat und evtl. noch neu weniger als 40,- kostet bitte ignorieren. Die YDK für ca. 45,- bis 70,- Euro sind ok (aber Achtung, es werden auch Rechtsläufer angeboten, die hier nicht passen), stilechter wäre natürlich ein polnischer ASPA/ASEL Tur2, den gibt es in neu für ca. 80,- und bei ebay und co. in gebraucht zu kaufen. Gruß detlef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden