eremit Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 (bearbeitet) Hi Leute Hab mal wieder etwas zuwachs bekommen, eine alte Adler Nähmaschine im Holzschränkchen. Habe aber bisslang noch kein Bild dieser Maschine im Netz finden können. Brauche allerdings die Bedienungsanleitung für das Maschinchen. Ich hoffe es klappt mit dem Hochladen! Bei der Nähmaschine war noch ein Kunststoffkästchen mit der Aufschrift Riccar dabei, die sehen aber irgendwie anderst aus. Evtl auch nur anderes BAujahr wie die von mir gefundenen. Ich hoffe ihr könnt mir mit der Identifizierung helfen. Am Maschinenfuß ist in gold die 18 aufgeklebt, dann folgt die Seriennummer auf einem Aluschildchen genietet 609 66 Bearbeitet 2. Januar 2017 von eremit
peterle Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Hänge das Bild bitte an deinen Beitrag an, damit auf Dauer die Leser etwas davon haben. Die Bedienung der Maschine ist so simpel, daß ich nicht weiß, wozu Du eine Anleitung brauchst - Erzähl uns doch mal, was Du wissen möchtest in der Bedienung und wir helfen Dir sicherlich gerne weiter.
eremit Geschrieben 2. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2017 (bearbeitet) Hallo Peterle Also zum Nähen hab ich sie natürlich schon gebracht, ist ja zum Glück nicht meine erste Nähmaschine! Einfädeln, Oberfaden, Unterfaden kein Thema, Stichlänge und Breite verstellen auch nicht, was ich nicht weiß ist, neben der Einstellung für die Stichbreite ist ein Drehknopf nit der Aufschrift Lock, ich vermute mal dies ist dazu da, daß die Stichbreite arretiert wird. In dem Knopf für die Stichlänge ist ein Druckknopf eingelassen, der mir aber keinerlei veränderung bzw feststellung der Stichlänge bringt, also quasi ohne Funktion. Das nächste wäre dann noch die genaue Typenbezeichnung. Bearbeitet 2. Januar 2017 von eremit
Lehrling Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Hallo Peterle Also zum Nähen hab ich sie natürlich schon gebracht, ist ja zum Glück nicht meine erste Nähmaschine! Einfädeln, Oberfaden, Unterfaden kein Thema, Stichlänge und Breite verstellen auch nicht, was ich nicht weiß ist, neben der Einstellung für die Stichbreite ist ein Drehknopf nit der Aufschrift Lock, ich vermute mal dies ist dazu da, daß die Stichbreite arretiert wird. In dem Knopf für die Stichlänge ist ein Druckknopf eingelassen, der mir aber keinerlei veränderung bzw feststellung der Stichlänge bringt, also quasi ohne Funktion. Das nächste wäre dann noch die genaue Typenbezeichnung. bei meiner Privileg war das der Rückwärtsgang! liebe Grüße Lehrling
eremit Geschrieben 2. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Oh Mann da sieht man den Baum vor lauter Bäumen nicht! Du hattest recht habs grad nochmal getestet! Ist der Rückwärtsgang! Muß nur tief genug eingedrückt werden! Dank dir! Wenn mir jetzt noch jemand den Typ der Adler hat wäre ich wunschlos glücklich! Gruß Eremit
peterle Geschrieben 3. Januar 2017 Melden Geschrieben 3. Januar 2017 Die Stichbreite müßte eigentlich über eine Feder immer wieder auf "0" gezogen werden und der Lock-Knopf war ursprünglich dafür da, damit man die Stichbreite auf die passende Einstellung dreht und diesen dann dort mit dem Lock-Knopf arretiert. Im Alter hängt und klebt das alles gerne mal ... ich müßte in ziemlich staubigem Material kramen, um dazu eine Nummer zu finden, aber vielleicht kennt die Modelnummer ja noch jemand so aus dem Kopf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden