Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nun hab ich paar mal hier reingeschaut...und gelsen und nun mach ich auch mal mit und sag die Nr 1 und 6..

Werbung:
  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    31

  • bunterkreis

    7

  • IDeAl11

    6

  • Klaus_Carina

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das Miniminszoffhasenbettkopf- und -fußteil müsste mal wieder neu bezogen werden. 2, 5 und 6 würden sich in "klein" eignen. Daher hüpf ich mal mit rein.

Geschrieben

Ich würde mich auch über Nr. 1 freuen, was genau damit verschönert werden würde muss ich mir noch überlegen :D

Geschrieben

Später noch mal versuchen, der Bilderserver lahmt offensichtlich gerade wieder...

Geschrieben
Das Miniminszoffhasenbettkopf- und -fußteil müsste mal wieder neu bezogen werden. 2, 5 und 6 würden sich in "klein" eignen. Daher hüpf ich mal mit rein.

:D

Miniministoffhasenbettkopf-und -fußteil

Stoffhasen, nicht Zoffhasen natürlich...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nachdem die Konzentration auf weihnachtliche Dekomotive (Sterne, Engel, Weihnachtsmänner...) vermutlich allmählich aus den Hirnen weicht und Platz für andere Ideen macht, hier noch mal der Hinweis, daß man sich noch bis Morgen um Mitternacht um ein oder zwei Stücke des Stoffes "bewerben" kann. ;)

Geschrieben

So, dann fange ich mal an mit losen... mit zufallszahlengenerator.org und da mir hier viele ein "Auswahlmenue" anbieten wohl in mehreren Schritten.

 

Die erste Gewinnerin ist dark_soul!

 

Liebe dark_soul, was soll es sein? Entweder Stoff 4 in groß, oder Stoff 2 in groß oder zwei kleine Stücke von Stoff 2 und Stoff 6?

 

Jetzt mußt du dich entscheiden...:rolleyes:

Geschrieben

Okay, Stoff vier in groß habe ich erfahren.

 

Sorry an alle anderen, die den auch gerne gehabt hätten. :o

Geschrieben

Okay... das Folgende gilt vermutlich auch für alle Gewinner:

 

Ohne falten geht es bei den größeren Teilen nicht.

 

Ich stopfe das dann mal ganz unzeremoniell und ohne Begleitschreiben in den Umschlag, vielleicht geht es irgendwie auch als Warensendung... :o

Geschrieben (bearbeitet)

Gewinner Nummer 2 ist IDeAl11.

 

Nachdem das auch in zwei Postings war... Lieber Stoff Nummer 1 in groß oder je ein kleines Stück von Stoff Nummer 1 und 5?

Bearbeitet von nowak
Geschrieben
Okay... das Folgende gilt vermutlich auch für alle Gewinner:

 

Ohne falten geht es bei den größeren Teilen nicht.

 

Ich stopfe das dann mal ganz unzeremoniell und ohne Begleitschreiben in den Umschlag, vielleicht geht es irgendwie auch als Warensendung... :o

 

 

Ich denke das kann ich verkraften :D

 

Vielen lieben Dank <3

Geschrieben

So, von Maike fehlt mir noch die Adresse, der Stoff ist aber schon reserviert.

 

Gewinner Nummer 3 ist dann Brokkoli, auch da die Adresse bitte. (Hier ist die Stoffangabe ja eindeutig.)

Geschrieben

So, dann kann ich gleich weiter losen... und Nummer vier ist Rumpelstilz!

 

Hier bitte auch die Adresse an mich.

Geschrieben

Und Stoffstück Nummer fünf geht an Klaus_Carina!

 

Again: die Adresse bitte!

Geschrieben

Nummer sieben ist dann bunterkreis.

 

Genannt wurden die Stoffe 2, 5 und 6, von allen sind noch kleine Stücke vorhanden, welche beiden sollen es denn sein?

 

(Und natürlich die Adresse...)

Geschrieben
man könnte dich glatt für eine adressensammlerin halte, Marion ;) :D

 

Wenn ich sammeln würde, müßte ich nicht jedes Mal neu anfragen.... :o

 

Aber da ich sie eben genau nicht sammle und aufhebe, muß ich jedes Mal neu fragen.

 

Die ersten drei gingen heute schon zur Post.

Geschrieben

Hallo Marion,

die Post brachte mir heute den Umschlag mit dem Domotex-Gewinn - kleine Dreiecke auf weißem Grund - sehr hübsch - genau wie ich es mir vorgestellt hatte.

 

Meine "Projekt"-Idee als ich von der Verlosung erstmals gelesen hatte war sofort da: Der liebe Gott hat mich mit zwar geringem, dafür aber stark ätzendem Handschweiß ausgestattet. So überlebt bei mir keine der Tastaturbeschriftungen - außer bei den allerersten Klappertastaturen mit gegossenen Zeichen-Einsätzen aus anderem Kunststoff - die es bei Notebooks nun mal nicht mehr gibt. Ebenso leidet die Lackierung da, wo der Handballen aufliegt und evtl. auch noch die Manschette drüber reibt.

 

Bei einem früheren Notebook hatte ich schon mal mit d-c-fix brauchbaren Erfolg gehabt - nun sollte es bei meinem aktuellen Notebook das Domotex werden.

Das Stück, das mir zuging hatte eine gerade geschnittene Kante und drei Seiten mit Zickzack-Schnitt.

Beim Probieren mit dem Stück war es Glück, dass das Muster nun gerade doppelt so breit ist wie die Handauflage beim Notebook. Also habe ich das Stück gefaltet - eine sehr gute scharfe Schere genommen - und musste schon mal feststellen, dass der Domotexkleber das Thema "scharfe Schere" deutlich relativiert - die Schere tat sich schwere.

Die nun zwei Stücke konnte ich mit den Zickzackschnitt perfekt aneinanderfügen (beide Teile auf dem Trägerpapier).

Die Markierung für das Touchpad konnte ich leicht mit scharfen Nagel auf dem Domotex anreißen, Abdruck gut sichtbar. Teil zwei des Kampfs der Schere folgt - Zuschnitt ist nicht sehr einfach mit der Schere - eine Teppichmesserklinge muss neu sein - nur leicht gebraucht gibt Problem wie bei der Schere. Der Touchpad-Ausschnitt ist geschnitten - kein Schönheitspreis.

Den Mutigen gehört die Welt - also Stoff vom Trägerpapier abziehen - das geht ganz gut - sinnvoller Weise aber nur ein stückweit abziehen - der Stoff selbst erweist sich als ein Hauch von Nichts, lässt sich leicht verziehen, dadurch aber auch gut anformen, wo schwierige Formen sind. Kleben tut das Zeug wie der Teufel. Durch den dünnen Stoff aber ist der schöne weiße Grund auf dunklem Grund nicht mehr weiß - schade. Teil 1 sitzt - nur die Passung um das Touchpad ist sch... unschön. Jeder Scherenansatz wird durchs Ziehen beim Ansatz auf der Fläche noch sichtbarer. Den Schnipsel unten am Touchpad konnte ich fadenweise wegziehen (Bild entstand mittendrin) - so sind leichte Korrekturen nachträglich möglich - auch Nachschneiden mit Klinge geht.Aber dass ich durch das Kleben den Stoff verzogen habe und damit den Rand des Touchpads nicht mehr getroffen habe ist durch wieder-abheben und nochmal neu kleben nur schlechter geworden. Also nächstes Mal unbedingt mit neuer Klinge und Sezierbesteck und drei Händen arbeiten!

 

Teil 2 - was beim Versuch mit dem Domotex auf dem Trägermaterial so einfach ging - Stoff auf dem Notebook - zickzackkante - Kleberrückseite- Zickzackkante beim Stoff in der Hand - wird nun zum reinen Glücksspiel.

 

Zwar kann ich das klebende Stück leicht wieder abheben, aber das verzieht den losen Stoff wieder minimal- zweiter Versuch -dritter ...usw. ein paar Zacken überlappen nun um Bruchteile von oder ganze Millimeter - frei Hand und ungeübt ist das also nicht einfach machbar.

Fazit: Kleine Abschnitte "frei verklebt", so wie Marion das im Opener berichtete, dürften ratz fatz gehen.

 

Das Material klebt sehr gut, ist aber hauchdünn. Das erleichtert das Kleben um Biegungen und in Ecken. Das Muster ist hübsch - der Grundfarbton aber lässt den Untergrund durchscheinen.

 

Zumindest ist die Handballenauflage an meinem Notebook in der Textilversion deutlich angenehmer als das lackierte Plastik zuvor. Mal sehen, wie lange das hält.

 

vorher:IMG_2169.jpg.48bce371b732e9e3bdb4e3b142518198.jpg

 

Teil1 klebt schon mal : IMG_2170.jpg.faf5db9a0b16c162676e5341a996a132.jpg

Geschrieben

Oh, du bist ja fix!

 

Das ist schon mal eine unerwartete Verwendung.

 

(Eigentlich wollten wir den jeweiligen Ergebnissen eigene Artikel spendieren, da es hier ja auf Dauer leicht unter geht. :o Aber da du schon dabei bist... mach mal weiter. Die anderen melden sich bitte bei mir, wenn sie den Stoff haben und bekommen dann Zugang zum Gastautorenbereich. :o )

 

Ich hatte übrigens keine Probleme mit der Schere... wenn die Schere Probleme hat, ist sie nicht scharf. ;)

Geschrieben

Ein oder zwei kurze Scherenschnitte machen keine Probleme - ja, stimme ich zu. Sechs Zentimeter schon eher.

Geschrieben
Sechs Zentimeter schon eher.

 

Nicht wenn die Schere scharf ist. :rolleyes: :D

 

Ich habe da schon deutlich mehr als sechs Zentimeter mit geschnitten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...