Stefstef Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Auf dem Bild ist unsere Privileg 5010. Der Mechnismus des Fadenhebers hat sich von dem "Rest" gelöst. Es lässt sich jetzt auch nicht so ohne Weiteres wieder auf die Welle stecken. Dafür steht es ein bisschen zu weit ab. Gehört da womöglich noch ein Stückchen dazwischen?
josef Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 schau mal am oberen ende des fadenhebels da sind bestimmt eingewickelte fäden, die haben das teil soweit nach links gedrängt, daß es sich ausgekuppelt hat bitte detailfoto
Stefstef Geschrieben 17. November 2016 Autor Melden Geschrieben 17. November 2016 Ich habe da gestern bereits gefühlte 10 km Faden herausgeholt. Jetzt habe ich keine mehr gefunden. So zwei bis drei Millimeter konnte ich den Fadenheber in die richtige Richtung schieben. Nun geht es nicht weiter, obwohl noch ein Stückchen fehlt. Irgendwo bremst noch etwas.
Stefstef Geschrieben 17. November 2016 Autor Melden Geschrieben 17. November 2016 Ich habe das Teil gefunden, welches im Weg war. Der Fadenheber läuft da hinten mit einer Nase in einer Aussparung. Die habe ich kurz gelöst und dann wieder in die richtige Stellung gebracht. Wenn man weiß, wie das alles zusammenhängt, ist das eine Zweiminuten-Reparatur. By the way, ich finde diese Maschine ganz schön flatterig gebaut. Aber die Kinder lieben diese rote Maschine!
josef Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 das ist doch der trick bei den billigheimern ... Hauptsache das äußere gefällt oben hui, unten pfui und wenn das teil die Garantiezeit überlebt, dann hat man doch ein Geschäft gemacht
lesswords Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und kenne mich auch nicht besonders gut mit Nähmaschinen aus. Ich habe eine Privileg Modell 5010, gekauft 1996 geerbt. Irgendwann hat sich der Faden innen so verheddert, dass ich sie aufgemacht habe und beim Faden entfernen vom Fadenheber ist mir genau das passiert, was Stefstef oben geschildert hat. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll und verstehe leider auch die "Lösung"/Bild nicht. Der Fadenheber wirkt irgendwie "verbogen", er passt nicht mehr auf die Welle. Wenn man die Plastikverkleidung draufschrauben möchte, passt es auch nicht mehr in die entsprechende Lücke. Der Fadenheber oben steht nun zu weit links. Und leider kann ich kein Problem direkt finden und daher auch keine Lösung. Wer kann mir helfen? PS: Ich schicke noch ein Foto, wenn es hilft. LG Annelie
peterle Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Schau mal in den dunklen Hintergrund, da dürfte vielleicht der Hund begraben sein.
lesswords Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Das habe ich schon versucht, aber ich kann da nicht wirklich etwas erkennen. Ich hatte überlegt, ob es sein kann, dass der ganze Nadelheberarm nach links gerutscht sein könnte. Im nicht zusammen gefügten Zustand konnte ich ihn dann auch nach rechts verschieben, aber sobald Welle und Nadelheber verbunden sind, blockiert es.
peterle Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Irgendwo gibt es eine Führung für das Ding, damit genau das seitliche Verschieben eben nicht mehr passiert.
lesswords Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Vielleicht hat jemand ein Foto von einer "normalen" also intakten Privileg, damit ich vergleichen könnte, was möglicherweise nicht stimmt? Führung? Entschuldige ich bin wirklich ein totaler Neuling. Bearbeitet 1. April 2020 von lesswords
sangeeta Geschrieben 21. Juni 2024 Melden Geschrieben 21. Juni 2024 Ich habe gleiche Probleme Probleme mit der Faderhebel.Kann jmd. Bitte mir helfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden