Lehrling Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 das sieht schon klasse aus und macht mir Mut, das - irgendwann - auch zu versuchen. liebe Grüße Lehrling
UWYH Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Du hast Dich also gegen die Kombination mit Pink/Lila entschieden? Glückwunsch, die Ärmel sehen vielversprechend aus, und die Kringelstöffchen gefallen mir besonders gut.
Carni Geschrieben 21. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Hallo! Danke danke für die Blumen Sewing Adam, slashcutter, Lehrling und UWYH! Lehrling: Warum warten? Würd mich freuen wenn ich jemanden dazu inspirieren kann auch ein Schnittmuster zu zerlegen. UWYH: ja, zur Sicherheit Ich kann ja noch eins machen wenns gut wird. Ich hätte ja auch noch gelben Jersey mit bunten Sternchen drauf :D Wenn du magst schick ich dir gerne eine PN wo man den bekommt? Liebe Grüße!
Lehrling Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 carni, weil ich erst die Stoffreste vorkramen muß, sozusagen Bergbau betreiben liebe Grüße Lehrling
UWYH Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Carni, lieben Dank für Dein Angebot. Ich nähe seit ungefähr drei Jahren nur noch aus dem Bestand (UWYH eben) und habe noch Vorräte für mindestens drei weitere Jahre ..... Aber ich habe ein weißes T-Shirt, das ich seit langem bedrucken möchte und auf der Suche nach einem Muster bin, das mir einerseits gefällt, andererseits einfach genug ist, damit selbst ich Grobmotorikerin es hinbekomme. Deine Kringelstöffchen werde ich mal als Vorlage versuchen.
Carni Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Hallo! UWYH da freu ich mich dann bitte bitte auf Fotos davon Das klingt auch mal spannend. Ich lauf euch jetzt davon, ich war gestern beim Zahnarzt die Wurzelbehandlung fertig machen (Krone) und heute ist es schlimmer als je zuvor (also vor dem wurzeln).... sollte irgendwer noch ein bissi Mut herumliegen haben bitte bitte schickt ihn mir. Ich hab jetzt schon Schnappatmung wenn ich dran denk zu einem "fremden" Zahnarzt gehen den ich nicht kenn. Panik pur ist ein Hilfsausdruck. Liebe Grüße!
zwirni Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Die Ärmel sind ja schonmal toll geworden!
Klaus_Carina Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Offen gesagt, hatte mich der Titel des Threads nicht besonders gereizt - erst, als ich jetzt per Fehlklick im Faden aufsetzte und dann nach-las, finde ich den WIP sehr interessant, gut gemacht. Fleckerlshirt und erste Zeichnung wären für mich an sich ja reine Resteverwertung gewesen (so, wie man früher Wollkataloge von 3P zu Smyrnateppichen verknüpfte). Aber ich bin "jetzert" auf das kunstvoll zugeschnittene Ergebnis sehr gespannt!
Sissy Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Carni schrieb: Hallo! UWYH da freu ich mich dann bitte bitte auf Fotos davon Das klingt auch mal spannend. Ich lauf euch jetzt davon, ich war gestern beim Zahnarzt die Wurzelbehandlung fertig machen (Krone) und heute ist es schlimmer als je zuvor (also vor dem wurzeln).... sollte irgendwer noch ein bissi Mut herumliegen haben bitte bitte schickt ihn mir. Ich hab jetzt schon Schnappatmung wenn ich dran denk zu einem "fremden" Zahnarzt gehen den ich nicht kenn. Panik pur ist ein Hilfsausdruck. Liebe Grüße! Oh Carni, gute Besserung und gaaaaanz viel Mut. Ich verstehe Dich, Zahnarztbesuch ist für mich der blanke Horror und zu einem fremden wäre es noch schlimmer. Zu Deinem Patchworkshirt: Ich habe auch schon öfter Shirts aus Shirtresten genäht, allerdings waren meine Teile nicht ganz so klein. Obwohl ich genau die NZ abgenäht hatte, die angeschnitten war, waren die Teile hinterher etwas größer, warum auch immer. Also, wenn Du die Teile zusammen hast, leg, bevor Du das Shirt zusammen nähst, sicherheitshalber den Originalschnitt zur Kontrolle auf.
Carni Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Hallo! Danke euch! Danke dir für die Blumen zwirni Klaus Carina das freut mich ganz besonders wenn ich dich so wie es bis jetzt ausschaut doch von meinem Versuchsprojekt überzeugen konnte. Sissy danke für den Rat, die Ärmel passen bis jetzt ziemlich gut mit dem Schnitt zusammen und sonst wirds halt schlabber-look der wird sicher i-wann wieder modern. Ehrlich? Ich bin TOTAL positiv überrascht. Nach mehr als einer Stunde im Wartezimmer wo ich zwischendurch schon ein paar mal heimlich davonlaufen wollte hat sie mich so sanft behandelt wie selten ein Zahnarzt davor. Das Einspritzen war wirklich SUPER-zärtlich. OK, jetzt lässt grad die Betäubung nach und es tut wieder weh aber das hat sie mir vorhergesagt. Ich werd mal ein bissi mitm verkühlten Hund (gott er ist so niedlich wenn er niest und schnupft) kuscheln das hilft gegen Schmerzen. Liebe Grüße und euch einen schönen Samstag!
Klaus_Carina Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Carni - das bestätigt wieder mal die Statistik - nach der überleben gute 99,4% einen Zahnarztbesuch.
Dotty Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Ich hätte einen guten Zahnarzt gleich bei mir ums Eck, aber da müsstest du in die Landeshauptstadt kommen. :-)
Carni Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Hallo! Klaus Carina: ein paar der 99,4% aber sicher nur weil sie vor der Behandlung schon davonlaufen Dotty: wenn die Schmerzen und die Panik groß sind fahr ich gerne nach Graz oder Wien oder auch sonst wo hin so lang mir nur gut geholfen wird. War heute ja auch extra in Bruck, der nähere Notzahnarzt hat mir am Telefon nicht so geklungen als hätte er Ahnung wie man wem die Angst kleiner statt größer macht. Das Rückenteil vom Shirt kommt als Nächstes. Ich werds "streifenweise" zerlegen sprich zuerst die senkrechten Linien teilen und die dann immer zuerst zusammensetzen bevor ich die nächste runter schneid. Ich frag mich wie das wird wenn ich das Shirt nochmal nähen will. Liebe Grüße!
slashcutter Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Oh gute Besserung! LG Christiane
zwirni Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Oje, ich hatte deine Nachricht heute Morgen gar nicht mehr gesehen. Gute Besserung!
akinom017 Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Die Ärmel sehen schon mal gut aus Ich hoffe mal die Zahnschmerzen haben sich über Nacht gebessert, so was kann man ja gar nicht gebrauchen
Carni Geschrieben 23. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Hallo! Danke für eure lieben Besserungswünsche - die scheinen wirklich geholfen zu haben. Deutlich besser heute. Dafür hab ich am Rückenteil gearbeitet. Wirklich zufrieden bin ich NICHT bis jetzt. Aber seht selber:
Lehrling Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 klasse, deine Geduld möchte ich haben! liebe Grüße Lehrling dir weiter gute Besserung:hug:
akinom017 Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Ach, die kleine Abweichung, macht doch nix, ist doch ein Unikat. Du kannst versuchen die Nahtzugaben bzw. die Ovi Naht in entgegengesetzte Richtungen zu klappen, und die dann ineinander zu drücken wie beim Patchworken.
slashcutter Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 akinom017 schrieb: Ach, die kleine Abweichung, macht doch nix, ist doch ein Unikat. Du kannst versuchen die Nahtzugaben bzw. die Ovi Naht in entgegengesetzte Richtungen zu klappen, und die dann ineinander zu drücken wie beim Patchworken. Wollte ich auch sagen:D Schön geworden und prima das die Zahnschmerzen besser sind:hug: LG Christiane
Carni Geschrieben 23. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Hallo! danke für eure lieben Worte aber das ist denk ich keine so gute Idee (oder sehr schlechte Umsetzung) gewesen. Am letzten Bild sieht man denk ich gut wie krumm es liegt. Manche Teile sind offenbar schief geworden oder haben sich verzogen oder ich hab doof angezeichnet oder...... vielleicht ist es auch der Materialmix? Das einfarbige Blau und das Türkis sind eine Art Jersey, das grau und das schwarz sind ähnlich und die 2 Ringelstoffe sind der 3. Typ. Im schlimmsten Fall zieh ich es meiner kopflosen Karin an damit ihr nicht kalt werden kann Liebe Grüße!
UWYH Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 (bearbeitet) Du bist zu streng mit Dir. Die kleine Ungenauigkeit fällt überhaupt nicht auf. Edit: Hast Du mal Vorder- und Rückteil zusammengeheftet und angezogen? Gerade bei T-Shirts sieht man am Körper viel weniger Imperfektionen (sorry für das sperrige Wort, aber es passt in diesem Zusammenhang so gut) als wenn es flach auf dem Tisch oder im Schrank liegt. Bearbeitet 23. Oktober 2016 von UWYH
Carni Geschrieben 23. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Hallo! Da ich noch kein Vorderteil hab - nein UWYH Das muss ich erst nähen bevor ich was probieren kann. Vielleicht wirds auch nach dem Bügeln besser, das trau ich mich aber erst wenns fertig ist weil alles bis auf den schwarzen Stoff mit Frixon-Stift angezeichnet ist. Ihr macht mir Mut das Vorderteil auch noch zu machen. Danke euch! Liebe Grüße!
slashcutter Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Hallo ich dämpfen die Teile immer kurz nach dem Nähen mit einem Tuch. Das macht viel aus, weil sich die Naht dann flachlegt. LG Christiane
Lehrling Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 na aber sicher. fertig machen und stolz tragen!!! wenn die Nähte gebogen sind ist das die schwer nachzuahmende Besonderheit: Puzzlenähte:super:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden