Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • KarLa

    11

  • sewing Adam

    11

  • samba

    7

  • peterle

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe auch gestern die Vorschau gesehen und mir vorgenommen heute Abend einzuschalten :)

 

Danke nochmals für den Hinweis ;)

 

LG

Adam

Geschrieben

ich bin mal kurz durch den mediatheklink, für ahnungslose bestimmt informativ, was neues wirst da nicht unbedingt dazulernen

 

 

dem unwissenden erschließt sich danach wenigstens der Preis für Maßschneiderei

Geschrieben

Mir geht es nicht darum ob ich etwas Neues lerne. Ich finde es sehr interessant zu sehen, wie ein Fachmann sein Handwerk ausübt. Ich schaue mir auch gerne Beiträge über andere handwerkliche Tätigkeiten an. Einfach weil ich das spannend und sehr interessant finde. Ich habe mir sogar einmal eine Sendung über das Handwerk der Büchsenmacher angeschaut. Und ich habe nicht vor mir eine Waffe zu bauen :D.

Geschrieben

Danke für den Hinweis.

Leider bin ich in einem Konzert, aber meine Schwester kann es aufzeichnen.

Geschrieben

Knittingwoman, wenn man keine Ahnung hat soll man vielleicht einfach mal den Mund bzw. die Finger halten. Erstens bin ich Damen- und kein Herrenschneider und zweitens kann ich mir nur zur Unterhaltung ansehen wie andere Leute ihr Handwerk ausüben. Wie schon gesagt, ich habe die Vorschau für diesen Beitrag gesehen.

 

Den Rest meiner Meinung verkneife ich mir jetzt mal lieber.

 

Adam

Geschrieben (bearbeitet)

Danke KarLa, der Beitrag ist toll. Muss ihn mir heute unbedingt aufzeichnen.

Die Bügelstation ist der Hit.

Mir gefällt es, wenn junge Leute für altes Handwerk Leidenschaft und Begeisterung entwickeln. Wünsche Herrn Hildebrandt viel Erfolg!

 

Samba

Bearbeitet von samba
Geschrieben

Gern geschehen :).

 

Im SWR kommen oft schöne Beiträge. Es gab mal eine Reihe, die hieß: Der Letzte seiner Zunft oder so ähnlich. Es war immer sehr lehrreich und interessant.

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen. Ich habe es nur zufällig entdeckt und habe gleich an euch gedacht. Mir entgehen oft solche Beiträge und dann ärgere ich mich.

Geschrieben

Ich liebe solche Sendungen, das mit dem Uhren bauen war auch eine schöne Sendung.

 

Ich habe sie mir gerade schon auf der Mediathek angesehen, allerdings ohne Ton, bei uns lief die Landesschau.

 

Aber zwei Dinge sind mir negativ aufgefallen, Stecknadeln im Mund bei der Anprobe. So etwas geht garnicht.

Und war das Sakko bei der zweiten Anprobe schon endgebügelt ? Von hinten sahen die Ärmel schlimm aus.

Geschrieben

 

vielleicht habt ihr Interesse euch die Sendung anzuschauen?

 

Danke für den Tip. Sie ist schon in der Mediathek und ich habe sie mir angesehen. Sehr interessant!

 

@knittingwoman, ich bin gern ahnungslos in diesem Fall ;) Der Film ist allein schon deswegen lohnenswert, weil der Schneider das aus Überzeugung macht, das strahlt er einfach aus. Und scheinbar lebt man nicht gar so schlecht, wenn man in diesem Preisbereich arbeitet. Ich kann mir aber vorstellen, dass es nicht wirklich leicht ist, an Kundschaft zu kommen, bis man mal bekannt ist.

Geschrieben

Herr Hildebrandt gibt sehr schöne Einblicke in seine Arbeit, das Kettstichnähen (zum Einhalten des rückwärtigen Armloches?) und das Pikieren. Am TV schaut das sicher noch besser aus.

Freu mich schon drauf. :)

Endlich mal ein tolles Programm! ;)

 

Samba

Geschrieben

Eine sehr schöne Sendung! Ich habe um kurz nach 9 ins Forum geschaut, den Thread gesehen und dann direkt eingeschaltet. Ich muss doch mal handgestochene Knopflöcher üben...:D

Geschrieben

Käthchen, ich glaub das war die Endanprobe :eek:

Da sah der hintere Ärmeleinsatz aber gar nicht schön aus :confused:

 

Ja, Knopflöcher müsste ich auch mal wieder machen, das ist eigentlich ne angenehme Tätigkeit solange man nicht unter Zeitdruck ist :p

 

LG

Adam

Geschrieben
Käthchen, ich glaub das war die Endanprobe :eek:

Da sah der hintere Ärmeleinsatz aber gar nicht schön aus :confused:

 

 

 

LG

Adam

 

Und die hintere Seitennaht kann man auch besser bügeln, aber ansonsten war es wieder eine interessante Sendung des SWR

Geschrieben
...aber ansonsten war es wieder eine interessante Sendung des SWR

 

Das auf jeden Fall!

Geschrieben

Oh, ich hab es grade erst mitbekommen. Aber der Link geht noch. Ich werd mal reinschauen.

 

Vielen Dank für die Info

Geschrieben

Die Sendung war sehr interessant. Hinten links sah das Sakko leider auch fertig nicht überzeugend aus.

 

Werde mir die Sendung trotzdem noch einmal in der Mediathek ansehen, da hier gestern Abend Unruhe war. Die Familie wollte die mutige Kandidatin bei Jauch begleiten.

Geschrieben

Das hab ich grad Online in den Nachrichten gelesen...

Da fällt mir das Sprichwort ein "Das Glück ist halt ein Rindvieh und sucht sich seinesgleichen". Da könnte man schon neidisch werden... :rolleyes:

Geschrieben

Je nu. Einige Fragen hätte ich auch nicht beantworten können. Fussball z.B. interessiert mich genauso wie der Sack Reis in China.

Aber dann an so einer leichten Millionenfrage scheitern... Das ist tragisch.

 

Was war denn bei dem Sakko verkehrt? Ich sehe so etwas gar nicht, bin aber auch keine gelernte Schneiderin. :o

Geschrieben

Vielen Dank auch von mir, Karla, für Deinen Fernseh-Tipp!

 

Die linke hintere Ärmelnaht war gruselig. Dafür würde ich keine 350 Euronen, geschweige denn 3.500 zahlen. Es würde mich aber sehr wundern, wenn Herr Hildebrandt dies so verkauft hätte; es war ja die zweite Anprobe, nicht die finale Abnahme. Denn seine Begeisterung und sein Ehrgeiz, wirklich hochwertige Handarbeit abzuliefern, sind beeindruckend und kamen in der Doku gut rüber.

 

Begeistert haben mich - von der Beleuchtung abgesehen - seine Arbeitstische. *habenwill* Ein Traum, so viel Platz zu haben ...

Geschrieben

Was war denn bei dem Sakko verkehrt? Ich sehe so etwas gar nicht, bin aber auch keine gelernte Schneiderin. :o

 

Das mußt Du auch nicht sein.

Bei ca. 44:30 sieht man eine Anprobe und das Sakko von hinten. Hinten links die Naht des Armauschnitts und der Oberarm - wobei man allerdings nie weiß, was da genau passiert ist.

Geschrieben

Ich habe mir die Sendung auch gerade angesehen.

An ein derartiges Projekt habe ich noch nicht mal überlegt, mich heranzutrauen, deswegen war doch auch einiges interessantes dabei. zB die Zeit, die in ein solches Teil fließt. Wenn ein geübter Schneidermeister schon 50h braucht, dann wäre ich wahrscheinlich 200h damit beschäftigt nachdem mit der Sitz alles in Ordnung ist.

 

Bei dem Ärmel sehe ich, was ihr meint. Was ich aber wirklich grausig fand, war das Sakko, das der Schneider am Anfang der Sendung anhatte. Das hat ja so übel unter den Armen gekniffen.

Und beim Zurückschneiden der Rosshaareinlage klang es für mich so, als wäre die Schere stumpf. So klingt das bei mir zumindest dann immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...