greysfinest Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben.....ich schon wieder, da ich ja noch Coverneuling bin und hier vor mich hin probiere, tauchen natürlich auch die Problemchen auf...... Vielleicht habt Ihr einen Tip oder Rat für mich: ich habe Kuschelsweat, grau und pink mit der Ovi zusammengenäht. Nun möchte ich über die Ovinaht covern, so daß der 3er-Zierstich auf der schönen also rechten Seite des Sroffes zu sehen ist. Aber......erstens bekomme ich die ganze Geschichte nur mit Möhe unter den Fuß....und dann näht sie auf der Stelle, transportiert also nicht. Ich habe den Nähfußdruck noch weiter verringert (normal aus 1,3), habe mit den Spannungen rauf und runter versucht, stichlänge 4, Differenzial von 1 auf 1,5. Aber sie will nicht.... Kann mir da jemand helfen? Hier noch ein Foto des ganzen, damit ihr ungefähr die Dicke erkennen könnt. Ach ja....gebügelt habe ich wie ein Weltmeister..... Danke im Voraus und lg Claudia Bearbeitet 21. September 2016 von greysfinest
Quälgeist Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 ein hilfreicher thread dazu: WiP Cover Janome CPX 1000 auf dem Weg ohne Fehlstiche... und Möglichkeiten, auch wenn er recht lang ist. deine herausforderung ist dort auch beschrieben.
nisito Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Ich würde den Nähfußdruck mal deutlich erhöhen (irgendwie muss die Maschine den Stoff ja zu packen kriegen ) und dann die Naht mitten auf einem kleinen Stoffstück beginnen. Daran legst Du dann Deinen Stoff an, den Du eigentlich covern möchtest, so dass die Maschine die Naht vom einen auf den anderen Stoff weiternähen kann. Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, den Stoff ganz vorsichtig mit den Händen vor und hinter dem Nähfuß mitführen. Viel Erfolg! LG Silvia
mickymaus123 Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Nähfußdruck runter wird nicht funktionieren.....der muss eher hoch. Die Nahtzugaben lege ich bei dickeren Stoffen eine nach rechts und die andere nach links, dann ist das nicht so dick. Evtl. musst Du sie einknipsen.
greysfinest Geschrieben 21. September 2016 Autor Melden Geschrieben 21. September 2016 Vielen Dank für Eure Hilfestellungen. Den WIP hatte ich schonmal ganz gelesen, aber es fiel mir jetzt gar nicht ein, daß da mein Problem auch behandelt war. Ich lese nochmal😄 Aha....also Nähfußdruck erhöhen, ist ja auch logisch😁 Das versuche ich! Aber das mit dem Einknipsen und die Ovinaht auf verschiedene Seiten legen verstehe ich bei meinem Vorhaben jetzt nicht. Das mache ich, wenn ich einen Saum nähe, also wenn es durch das Umlegen eine doppelte Ovinaht geben würde. Aber ich will die lange Naht eines Hosenbeines verzieren....da muss ich doch von oben bis unten über eine Lvinaht covern... Also....ich bin dann mal im WIP😂 Dank Euch nochmal! LG Claudia
mickymaus123 Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Sorry, das hatte ich überlesen. Ich meinte tatsächlich einen Saum. Für die vorgesehene Naht, Nähfußdruck rauf und die Einstellung für dicke Stoffe nehmen - bzw. zumindest testen.
greysfinest Geschrieben 21. September 2016 Autor Melden Geschrieben 21. September 2016 ...alles klar...ich dachte schon, ich stehe mächtig auf der Leitung😄 Umgestellt auf dicke Stoffe habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg😪 Na...morgen versuche ich es mit frischem Mut und Erhöhung des Füßchendruckes...
sikibo Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 dann die Naht mitten auf einem kleinen Stoffstück beginnen. ...das aber schon so dick sein sollte, wie dein "Original". Es ist allerdings einfacher, solche Nähte nicht mit der Overlock zusammenzunähen, sondern mit der Nähmaschine, oder, wenn es dehnbar sein soll, mit dem Kettstich der Cover und die Nahtzugaben auseinanderzubügeln. Wenn du gecovert hast, kannst du die Nahtzugaben zurückschneiden. Nur mal so, für's nächste Projekt.
greysfinest Geschrieben 21. September 2016 Autor Melden Geschrieben 21. September 2016 Hallo Heidrun, genau so habe ich es gemacht! Mit der Nähmaschine die Nähte der Hose genäht, die ich verzieren wollte, schön die NZ auseinandergebügelt und gecovert, was das Zeug hält😄 Sehr schön geworden, freue mich😄 Die Innenbeinnähte dann mit der Ovi. So sind alle drei Maschinen zum Einsatz gekommen. Das gefällt mir und macht Spaß. Jetzt nur noch Bund und Säume und fertig ist die "Ömmelshose"😂 Danke Dir nochmal! LG Claudia
sikibo Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 (bearbeitet) Gerne, freut mich, wenn ich helfen konnte. Ich habe das vor langer Zeit auch mal machen wollen, das wurde nicht schön. Peterle meinte damals, es läge auch daran, dass der Fuß keine ebene Auflagefläche hätte - klar, eine Ovinaht ist schmaler. Heute, mit deutlich mehr Covererfahrung, würde es mir wohl besser gelingen. Bearbeitet 22. September 2016 von sikibo
nisito Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 Peterle meinte damals, es läge auch daran, dass der Fuß keine ebene Auflagefläche hätte - klar, eine Ovinaht ist schmaler. Dazu fällt mir noch ein: die Ovi-Naht so breit wie möglich nähen, dann vergrößert sich besagte Auflagefläche zum Covern - auch, wenn es offensichtlich scheint, musste mir das auch erst jemand erklären ;) LG Silvia
Doli Geschrieben 24. September 2016 Melden Geschrieben 24. September 2016 Hallo Schau doch auch mal hier rein:[YOUTUBE=https://www.youtube.com/watch?v=6pZhtRgCBeI]6pZhtRgCBeI[/YOUTUBE]
darot Geschrieben 24. September 2016 Melden Geschrieben 24. September 2016 Hallo, Tolles Video - von Tatjana . Danke
Doli Geschrieben 24. September 2016 Melden Geschrieben 24. September 2016 Sie hat noch viel mehr gemacht und auch einen Blog extra für Cover... https://www.youtube.com/channel/UC66KcjI2Z9kMyhmzN9FL40g Danke Tanja
darot Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Hallo, danke . Ich muss mich korrigieren - sie heisst Tanja -und nicht Tatjana. Ja, ich weiß - sie macht tolle Videos .
peterle Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 ich habe Kuschelsweat, grau und pink mit der Ovi zusammengenäht. Nun möchte ich über die Ovinaht covern, so daß der 3er-Zierstich auf der schönen also rechten Seite des Sroffes zu sehen ist. Aber......erstens bekomme ich die ganze Geschichte nur mit Möhe unter den Fuß....und dann näht sie auf der Stelle, transportiert also nicht. Ich sehe das richtig, daß Du genau auf der Ecke anfangen willst, die auch irgendwie noch ein wenig dicker aussieht, als der Rest links daneben? Wenn Du das Material kaum unter den Fuß kriegst, dann ist das Material zu dick. Klingt vielleicht blöde, aber irgendwo ist technisch Schluß mit gut transportieren können. Fängst Du genau auf der Kante an, dann leg ein "Mäuschen" vor. Das ist ein Stück Stoff in gleicher Dicke wie dein Anfang und beginne darauf die Naht. Das eigentliche Nähgut läßt Du dann hinterherlaufen. Die Umstellung von Spannung dünn dick nutzt Dir vermutlich nichts in dem Zusammenhang, der er nur das Stichbild, aber nicht die Transporteinstellungen ändert. HTH
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden