Carni Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Hallo! Heute ist mir eine Singer 15D (glaub ich zumindest, sie ist sehr sehr schmutzig) zugelaufen zusammen mit einer Rast und Gasser Anleitung (die Maschine schaut aber wirklich fast gleich aus ) und einer "Stopfhexe" - die mit sogar passender Anleitung!! :) Füsschen sind auch ein paar dabei und noch anderes Zubehör, sie wirkt ziemlich gut ausgestattet. Mal ein paar Fotos, die arme wurde dem Geruch und Gefühl nach mit schwarzer Schuhcreme gepflegt............ nach dem waschen und ölen gibts neue Fotos Liebe Grüße!
Klaus_Carina Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Ein schöner Fang Carni, zumindest muss was dran gemacht werden... (Evtl. in Olied umstellen?)
Carni Geschrieben 23. August 2016 Autor Melden Geschrieben 23. August 2016 Hallo! Olied? ich hab das auf bing eingegeben und ihr wollt nicht wissen was ich für Suchergebnisse bekommen hab ... die beziehen sich alle auf oily und anal Liebe Grüße!
Klaus_Carina Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 oldie wäre geeigneter - und war gemeint -
det Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) Hallo, das ist ein Singer 15-Klon von Rast&Gasser, so steht es zumindest auf der Messingplakette: "Verbesserte Singer-Maschinen R.G." Dann passt auch die (wahrscheinlich) originale Anleitung zur Maschine. Solche Singer 15 Nachbauten werden immer noch als Neugeräte verkauft. -> bei usha mit Handkurbel für 4235 Rupien Achja: Kann die R&G rückwärts nähen? Gruß Detlef Bearbeitet 23. August 2016 von det
Carni Geschrieben 23. August 2016 Autor Melden Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) Hallo! OMG wie extra-ober-hardcore cool dass es die auch noch neu gibt Wie teuer wäre das und aus welchem Land müsste ich die importieren? Indien? 56 Euro für die Maschine ohne Zoll und Porto?!? Echt jez? Omg gibts wo eine Sammlung von so coolen Shops zum mal schmökern? Meine hat die Seriennummer 453857 und auf der Unterseite ist nochmal "Rast und Gasser" eingegossen. Alt oder neu? Rückwärtsgang hat sie was ich gesehen hab keinen. Liebe Grüße! Bearbeitet 23. August 2016 von Carni
det Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Carni schrieb: Meine hat die Seriennummer 453857 und auf der Unterseite ist nochmal "Rast und Gasser" eingegossen. Alt oder neu? Rückwärtsgang hat sie was ich gesehen hab keinen. Die scheint dann ziemlich alt zu sein, so +/- 100 Jahre tippe ich, aber hier gibt es Experten und "Experten" die das viel besser wissen als ich. Eine Verschiebung des Thread zu den öligen Oldies macht Sinn, da es keine Singer ist. Auch den Threadtitel sollte man ändern (lassen) Du kannst mal ein Blatt Papier unter den Nähfuß legen und das Handrad gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann sollte das Blatt von dir weg transportiert werden. Dabei dann den Stichstellerhebel rechts über der Messingplatte mal nach ganz unten und ganz oben schieben, vielleicht kann sie ja doch rückwärts nähen, ist ja schließlich eine 'verbesserte' Singer-Maschine (die nämlich lange Zeit nicht rückwärts nähen konnten). Gruß Detlef
Hosenkürzer Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 (bearbeitet) Hallo Carni, ich schätze mal, die Maschine stammt so ungefähr aus 1910, vielleicht sogar etwas früher. Seriennummernlisten von R&G-Maschinen sind mir nicht bekannt. Rückwärtsnähen kann die sicher nicht. "Verbesserte Singer Maschine" war eine Schutzmarke der Wiener Fa. Rast&Gasser. Hier findest Du Lesestoff für Monate: http://anno.onb.ac.at/anno-suche#searchMode=complex&title=%C3%96sterreichische+N%C3%A4hmaschinen-+und+Fahrrad-Zeitung&resultMode=list&from=1 lG Helmut Bearbeitet 24. August 2016 von Hosenkürzer
Carni Geschrieben 24. August 2016 Autor Melden Geschrieben 24. August 2016 Hallo! Danke dir Helmut! SEHR coole Sammlung Nach ein bissi Wasser, Rostlöser und Nähmaschinenöl schaut sie jetzt wieder weniger traurig aus und ist auch wieder super leichtgängig und wartet nur drauf nähen zu dürfen. Leider ist der "Gummibezug" vom "Unterfaden-Spulen-Aufspulwerk" also der den man aufs Handrad klappt damit sich das Werk mit dreht total im Eimer. Geschrumpft, knüppelhart und ohne jegliche Haftung. Jetzt stellt sich mir die Frage...kann ich den ersetzen oder muss ich da selber Ersatz basteln? Und dann? Motor anbauen (ich hätt mal keine Löcher dafür gesehen) oder Handkurbel? Bekommt man heute noch Handkurbeln zu kaufen bzw. kann ich die dann einfach "dazu bauen" oder müsst ich da viel umrüsten? wenn das arg viel arbeit ist schau ich mal ob sie in den Tisch von der Kayser passen würde. Liebe Grüße!
Klaus_Carina Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Den Spuler-Gummiring dürfte es auch beim Nähmaschinenhändler geben - abnehmen, Innendurchmesser messen in I-Bucht gibt es die auch
Carni Geschrieben 24. August 2016 Autor Melden Geschrieben 24. August 2016 (bearbeitet) Hallo! Super das ist eine gute Idee, den Händler hab ich vorhin angerufen ob er vl. eine passende Handkurbel im Lager liegen hat. wenn er mich zurück ruft ob oder ob nicht werd ich gleich wegen dem Gummi fragen. :) Liebe Grüße! hab nochmal Fotos gemacht von ihr Bearbeitet 24. August 2016 von Carni
Frogsewer Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Der Motor kommt auf die gleichen Befestigungen wie die Handkurbel. Evtl. muss man einen passenden Halter bauen.
rdrahota Geschrieben 3. Mai 2020 Melden Geschrieben 3. Mai 2020 (bearbeitet) @ Carni Hallo, ich habe eine alte Nähmaschine, abgebildet. Könnten Sie das Handbuch auf dem Foto scannen und an mich senden? Ich möchte das für meine Tochter beheben 😉. Vielen Dank! Bearbeitet 3. Mai 2020 von rdrahota Transalate to german language
fanni1 Geschrieben 9. Oktober 2020 Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 Hallo Carni! Habe vorige Woche die gleiche Nähmaschine bekommen und würde Frau fragen, ob ich Eine Kopie der Bedienungsanleitung bekommen könnte? Danke im voraus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden