Bastelfrieda Geschrieben 19. Juli 2016 Melden Geschrieben 19. Juli 2016 Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen kurzen Sommeroverall nähen und vom Schnitt her würde dieser hier genau meinen Vorstellungen entsprechen: KURZER OVERALL MIT GÜRTEL - OVERALL-DAMEN-SUMMER DAYS | ZARA Deutschland Besonders hat es mir die Rückenansicht angetan: gewickelt, relativ viel Stoff, aber trotzdem nicht zu weit aufklaffend. Kennt jemand vielleicht einen verwendbaren Schnitt, sei es auch für ein Oberteil oder ein Kleid mit einem solchen Ausschnitt? Vielen Dank und liebe Grüße, Magdalena
Gast dark_soul Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) In der "meine Nähmode" 2/2016 ist ein jumpsuit mit ähnlichem Rückenausschnitt drin. Ich guck mal ob ich einen Link dazu finde... Edit: Beitrag mit Modellübersicht aus dem Heft (Modell 21....) Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meine Nähmode Frühjahr 2016 Link zum entsprechenden Hersteller: Pattern for Misses Project Runway Jumpsuits | Simplicity Bearbeitet 20. Juli 2016 von dark_soul
Capricorna Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Von Burda gibts einen Overall, mit Schlitz hinten, sieht aber aus, als ob man das in deine Richtung umbauen könnte: Schnittmuster: Overall mit Ren - Damen - burda style
Bastelfrieda Geschrieben 24. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2016 Vielen Dank ihr beiden, tolle Vorschläge! Der burda-Schnitt gefällt mir richtig gut, weil dort ja zum schönen Rückenausschnitt sogar noch spannende Details vorne dazukommen.
ladydevimon Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 ich meine, ich hab sowas in einer knip aus diesem jahr gesehen, aber ohne gewähr ... alternativ, wie wäre es damit? die länge kann man korrigieren, der rücken ist aber ganz interessant: Schnittmuster: Overall - Tunnelzug - Overalls - Hosen - Damen - burda style aber ich seh grade, den gibt es auch in kurz: Schnittmuster: Kurzer Overall - rmellos - Overalls - Hosen - Damen - burda style
Rumpelstilz Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 oh, der muss mir durchgerutscht sein, das ist ja ein schöner Rückenausschnitt! Danke für die Links!
Gast dark_soul Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Na dann wird's jetzt aber Zeit zu nähen der Sommer ist bald vorbei *frech kichert* Das Burda-Teil war in dem Mai-Heft drin. Wenn du das zufällig zu Hause hast...
ClaudiaU Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Das Burda-Teil war in dem Mai-Heft drin. Wenn du das zufällig zu Hause hast... Der mit dem Schlitz war in der Aprilburda
Gast dark_soul Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Der mit dem Schlitz war in der Aprilburda Nein, der suit aus den Links von DEVI war im Mai drin. 5-2016...
ladydevimon Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 genau, das mai-heft ich hab auch die knip gefunden, die ich meinte. es war nicht direkt die knip, sondern die deutsche variante fashion style, aber das macht ja nichts und es war kein anzug, es war ein kleid. der ausschnitt im rücken wurde mit zwei bändern und einer schleife in form gebracht. und da ich die nummer vergessen habe, bringt dich das jetzt auch nicht weiter
Rumpelstilz Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Na dann wird's jetzt aber Zeit zu nähen der Sommer ist bald vorbei *frech kichert* Das Burda-Teil war in dem Mai-Heft drin. Wenn du das zufällig zu Hause hast... Ach, ich bin so unmodisch, das Burda für mich meist erst im Folgejahr in Frage kommt Ich schau die Burdavorschauen jeweils im Netz an und wenn nichts dabei ist, das ich dringend nähen will, später das Heft in der Bib. Jumpsuit kommt für mich nicht in Frage (Jumpsuits machen mir leider einen Nilpferdhintern...) habe ich den Rückenausschnitt auch nicht näher angeschaut. Aber den kann ich ja problemlos auch für ein Top nutzen.
Gast dark_soul Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 Martina, jetzt hast du mich leicht verwirrt. Ich dachte die Suche lautet auf Jumpsuit (Overall) aber dann habe ich gemerkt - du bist ja gar nicht die Threaderstellerin. ich würde fast wetten dass der selbe Schnitt für ein top ebenfalls in dem Heft vorhanden ist. Ich geh mal schnell schauen. Edith sagt: das Model Nummer 116 ist das entsprechende top viel Spaß beim nähen: D
Rumpelstilz Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 (bearbeitet) Danke, nett von dir! Das war eine Spontanreaktion von mir! Bei dem Ringeltop ist keine Rückenansicht dabei. Und in Ringeln gefällt es mir nicht so sehr. Aber das ist ja völlig egal, die Rückenansicht kenne ich jetzt und ich brauche ja keinen Ringelstoff verwenden. Bearbeitet 25. August 2016 von Rumpelstilz
ClaudiaU Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 Nein, der suit aus den Links von DEVI war im Mai drin. 5-2016... Dann ist es ja kein Widerspruch.
Gast dark_soul Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 Dann ist es ja kein Widerspruch. Hab ich auch nie behauptet
Gast dark_soul Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 Danke, nett von dir! Das war eine Spontanreaktion von mir! Bei dem Ringeltop ist keine Rückenansicht dabei. Und in Ringeln gefällt es mir nicht so sehr. Aber das ist ja völlig egal, die Rückenansicht kenne ich jetzt und ich brauche ja keinen Ringelstoff verwenden. Ich hab das auch nur anhand der TZ rausgefunden. Und auch nur weil ich da explizit nach gesucht habe. Aber aus welchem Stoff du nähst, kannst du ja selbst bestimmen. Die Ringel gefallen hier auch nicht soooo sehr
Rumpelstilz Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 Also, ich habe das Top heute mal rasch genäht (ich fahre Morgen in die Ferien). Der Rückenausschnitt ist wirklich toll und originell! Aber: Was soll ich da drunter anziehen? Für meinen Geschmack geht keine BH-Form, auch der trägerlose, den ich hier habe, sieht man hinten im "Loch". Jede Variante mit absichtlich sichtbaren BH-Trägern, was ich je nachdem wie es gemacht wird sehr hübsch finde, schaut hier mE doof aus. Weil es ein "schnelles" Shirt war, habe ich probeweise einen InnenBH eingearbeitet. Dh. ich habe den oberen Teil der Vorderseite gedoppelt und den unteren Abschluss davon mit einem Gummi versehen. Aber auch das geht eigentlich nicht: Das Shirt ist lose fallend. Der Gummi zieht die Seitennähte nach vorne. Das könnte ich jetzt noch als "a feature, not a but" ansehen, da es einen Look ergibt. Aber der Brustausschnit ist so weit, dass man von oben problemlos von allen Seiten reingucken kann. Und ich habe wenig Oberweite. Das Shirt ist so für mich nicht tragbar. Das Modellfoto täuscht: Das Shirt ist sehr lose fallend, wie eben in der TZ oder bei den Fotos von den Overalls sichtbar. Beim Modellfoto vom Top wurde wohl hinten mal wieder geklammert, was ich bei einer Nähzeitschrift total doof finde. Mir war das grundsätzlich klar, deswegen habe ich das Shirt etwas tailliert, aber es muss ja schon lose fallen für den Rückenausschnitt. Nun, so werde ich das Top nicht tragen. Ich weiss nicht, ob ich den Rückenteil mal sonst verwenden werde? Ich glaub nich so recht, dass er bei einem enger sitzenden Shirt zur Geltung kommt. Den Ausschnitt vorne könnte ich wohl etwas verkleinern. ABer ob das aussieht? Oder hat jemand noch eine Idee, was man da drunter tragen könnte?
Lehrling Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 eine Idee hab ich auch nicht, aber eigentlich sollte man Burda anschreiben,, daß es einem die Freude am Nähen und vor allem an Burda verdirbt, wenn die Modelle in den Heften anders präsentiert weirden als sie tatsächlich ausfallen. trotzdem: schönen Urlaub, gute Erholung liebe Grüße Lehrling
rocabeth Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 wenn du, wie du sagst, wenig oberweite hast, trag doch ein schlichtes bandeau drunter...?
Rumpelstilz Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 Habe ich anprobiert. Vorne ist es ok, aber hinten ist das "Loch" im Rückenausschnitt so weit runter, dass man da durch genau das Bandeau sieht. Schaut bescheuert aus.
Gast dark_soul Geschrieben 27. August 2016 Melden Geschrieben 27. August 2016 (bearbeitet) Es gibt doch solche BHs, wo man die Träger wie man will um den ganzen Körper wickeln kann. Die hab ich schon gesehen in Verbindung mit wirklich tief ausgeschnittenen Brautkleidern zum Beispiel. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob du wegen dem einen top so einen teuren BH kaufen möchtest. Bei wenig Oberweite hätte ich sonst gesagt Track überhaupt nichts darunter, aber wenn das top wirklich so weit aus fällt dann ist das ja auch blöd. Ansonsten fallen mir jetzt nur diese Klebeschalen ein. Das sind quasi Körbchen ohne Träger die einfach nur an die Brust geklebt werden. Die sollte es eigentlich auch in günstig so zum wegwerfen geben. Edith sagt: auch ich wünsche dir - egal ob mit oder ohne BH - einen wunderschönen Urlaub… Bearbeitet 27. August 2016 von dark_soul
elbia Geschrieben 27. August 2016 Melden Geschrieben 27. August 2016 Habe ich anprobiert. Vorne ist es ok, aber hinten ist das "Loch" im Rückenausschnitt so weit runter, dass man da durch genau das Bandeau sieht. Schaut bescheuert aus. Kannst du nicht einfach die Träger etwas kürzen, damit das Loch höher kommt? Heute habe ich in einem Blog das Top entdeckt. Da sieht das Loch nicht so tief aus, als könnte man da keinen BH drunter ziehen. guckst du hier Alternativ könntest du mal ein Top mit Ringerrücken drunter probieren.
Gast dark_soul Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Ich glaube, die Dame im Blog hat da nix drunter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden