Ada Valentine Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 (bearbeitet) Hallo, meine Schwiegermama hat sich von mir ein Seidenoberteil gewünscht, würde ich liebend gerne nähen aber stehe auf dem Schlauch was ihre Proportionen angeht, die sind einfach so komplett anders als alles was ich schonmal benäht habe. Sehr sehr drall mit wirklich richtig Oberweite. Sie wünscht sich eine Bluse bei der der Ausschnitt in Falten gelegt ist und dann gerade runterfallend, wie hier: Schnittmuster: Blusenshirt - F Tops - Damen - burda style aber mit Ärmeln! Also nach Burdagrößentabelle komme ich auf eine Größe 52 und bin damit über alle gängigen Schnittmuster hinaus. Alles was ich in dieser Größe finde ist mit Empirenaht und/oder großem Ausschnitt und komplizierten Abnähern, was sie gar nicht mag. Hat jemand von euch etwas Erfahrung mit üppigeren Größen und hat einen Tip für ich wie ich das am besten angehe? Besten Dank und schöne Grüße, Ada Bearbeitet 13. Juli 2016 von Ada Valentine
stofftante Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 Suche Dir einen Schnitt mit einem (seitlichen) Brustabnäher oder einer Prinzessnaht in der infrage kommenden Größe und wandle ihn um. Ich helfe dabei. Wichtig bei den Maßen ist die Schulter- und die Rückenbreite! Brustumfang ist sekundär. lg heidi
Devil's Dance Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 Vielleicht magst du diese Shirtbluse ... Hab ich mir schon 2 x genäht. Ich hab auch 'n bissl meht OW (90D), und sie sitzt sehr gut ...
namibia2003 Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 (bearbeitet) Schau Dir mal diesen Schnitt von Burda an. Das ist zwar ein Kleid aber die Länge ist ja veränderbar. Ich habe es schon zweimal genäht, weil es so schön locker fällt. Edit: Schon drei mal genäht Bearbeitet 13. Juli 2016 von namibia2003
katzenfreundin Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 Hallole, das sind ja tolle Antworten. Die helfen sogar mir weiter.;)
Capricorna Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 Sie wünscht sich eine Bluse bei der der Ausschnitt in Falten gelegt ist und dann gerade runterfallend, wie hier: Schnittmuster: Blusenshirt - F Tops - Damen - burda style Besitzt sie schon ein Teil mit diesem Detail? Ich weiß, dass des Menschen Wille sein Himmelreich ist, aber so mal rein stilberater-theoretisch ist das nicht gerade ideal für üppige Oberweiten. Die Falten zaubern nämlich mehr Volumen auf die Brust; für kleine Cups ist der Schnitt super... Wenn sie mehr als ein C-Cup hat, wirst du, auch bei Schnittmustern für große Größen, vermutlich nicht um eine FBA drum herum kommen; die sind ja proportional auch nur für einen solchen Cup gemacht. Ein Link zur Burda-Anleitung ist hier: Schnittanpassungen (burda-Anleitungen) - Hobbyschneiderin 24 - Forum ansonsten gibt es im Netz noch viele weitere Anleitungen.
nowak Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 Die Falten kann man sich eigentlich gut reinbasteln. In Jersey-Shirts habe ich das schon öfter gemacht, in meinen Standardschnitt rein. (Bei mir ist Oberweite nach Burda nur 46/48, aber geht schon in die Richtung.) Und man kann auch so aufspreizen, daß die Mehrweite nur oberhalb des Busens ist. Ansonsten würde ich z.B. mal bei Simplicity oder Butterick gucken, die haben mehr in den großen Größen. Vielleicht ist da was dabei. Ob einem das dann an sich selber gefällt ist natürlich eh Geschmackssache... erst mal aus Viscose vornähen, genäht ist das ja schnell.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden