Frogsewer Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Hallo,... Unsere heutige Beute.... Phönix Universal 29 B 233840 Fußantrieb Singer 28K Koffermaschine mit Handkurbel R 259075 Singer 66 zum 3. C 1 864 568 Und noch etwas Schwermetall und Weißwäsche
haniah Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Was Du nur immer alles findest! Man sollte ja denken, hier bei uns auf dem Land gibt es mehr alte Nähmaschinen als alles andere bei Trödelmärkten und Hofverkäufen - gibt es aber nicht. Es sind immer dieselben Maschinen, die 150 Euro aufwärts kosten sollen - und das, wo alles fehlt, was eigentlich daran gehört Viele Grüße, haniah
det Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 (bearbeitet) Hengasch??? :D:D Mann, Mann, Mann, du legst aber eine enorme Schlagzahl vor, frogsewer - da muss ich passen. Falls dir die Phoenix 29 gut gefällt: In Voerde wartet eine schon seit Monaten auf einen Sammler mit großem Herz und großen Räumlichkeiten. Ich muss leider passen, oder - um wieder auf den Anfang zurückzukommen: Liebernich Gruß Detlef, auch 'Mord mit Aussicht'-Gucker Bearbeitet 4. Juni 2016 von det , -> -
Hosenkürzer Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Meine absolute (deutsche) Lieblingsserie! lG
cconny Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 auf dem Flohmarkt gibt's bei uns auch keine Nähmaschinen ... könnte ich aber auch gar nicht schleppen ... So einen Sauerkrauttopf habe ich jedoch auch schon gefunden und nutze ihn seit mehreren Jahren ... sehr lecker ! Meine Ausbeute gestern und heute: Kinderbücher und Lego- und Duplofahrzeuge für den Enkel 🙄
Frogsewer Geschrieben 4. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Ich muss gestehen... es ist ein besonderer Trödel.. alle 2 Monate Antiktrödel und zwar ausschließlich... fast keine Wohnungsauflösungen und keine Neuware Und das ganze rieeeesig, nicht unter 3 Stunden
Hosenkürzer Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 (bearbeitet) So einen Sauerkrauttopf habe ich jedoch auch schon gefunden und nutze ihn seit mehreren Jahren ... sehr lecker ! Toll, eine Schwester im Geiste (und Geschmack)! Wir machen jedes Jahr 30kg. Mit Wacholderbeeren, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, natürlich Salz, Kümmel und oben drauf ein paar Weinblätter (Uhudler). Manchmal auch mit ein paar halben Äpfeln. Kein Vergleich zu Allem, was es zu kaufen gibt. lG Helmut Bearbeitet 4. Juni 2016 von Hosenkürzer
Frogsewer Geschrieben 4. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Genau dafür haben wir ihn auch mitgenommen;)
Hosenkürzer Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Ich war so auf die Maschinen fixiert, daß ich den Gärtopf erst gar nicht bemerkt habe - also auch ein Bruder im Geiste/Geschmack! lG Helmut
Hosenkürzer Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Für Salzgurken übrigens auch sehr geeignet! H.
Frogsewer Geschrieben 4. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Ein halbes Dutzend Steinwurzflaschen haben wir auch noch mitgenommen, Schon für Tee, wenn wir unterwegs sind
haniah Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Hengasch??? Ganz genau da! Und ich mag die Sendung auch gern, die Caroline Peters macht das ganz wunderbar. Sauerkraut stampfen kann ich auch, mache es nur nicht mehr. Ein Kindheits-Trauma, wenn Ihr so wollt... Viele Grüße, haniah
det Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Sie näht:D Glückwunsch. Bei einer Phoenix Universa habe ich auch nichts anderes erwartet. Nur die 1910 er Nadeln sind recht exotisch. Gruß Detlef
Hosenkürzer Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Ganz genau da! Und ich mag die Sendung auch gern, die Caroline Peters macht das ganz wunderbar. Sauerkraut stampfen kann ich auch, mache es nur nicht mehr. Ein Kindheits-Trauma, wenn Ihr so wollt... Viele Grüße, haniah Hallo haniah, danke, daß Du mir wegen des Scherzes nicht böse bist! Ja. das Hobeln und Stampfen artet in Arbeit aus - aber wenn man dann nach ein paar Wochen das erste Sauerkraut kostet, wird man dafür entschädigt. lG Helmut
farbenfreak Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Hengasch??? War auch mein erster Gedanke als ich das gelesen hab :D:D Ich warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung, aber das dauert wohl noch. Übrigens, wo ist denn dieser Antik-Markt? So eine uralte mit Handkurbel würd ich mir glatt noch hier hinstellen (auch wenn meine Familie mich langsam für verrückt hält )
haniah Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Mein Mann sagte gerade, die drehen gar nicht mehr in der Eifel. Nun dreht man wohl im Bergischen, weil das näher an Köln ist. Als Kind fand ich das mit dem Sauerkraut gar nicht prickelnd. Ich mochte den Geschmack nicht, für's Hobeln war ich nicht stark genug und vom Stampfen platzte die Haut und das Salz brannte in den Knöcheln. Wir mussten aber immer mit ran, auch Kartoffelernte, Wildkräuter im Frühling für Salate sammeln, Straße kehren...sowas kennen heutzutage nur noch wenige Kinder. Aber jetzt schweife ich ab Viele Grüße, haniah
Lehrling Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 .... die aufgeplatzen Hände kenn ich auch noch. Heute stampf ich in einer weiten Schüssel mit einem Holzstampfer, fülle danach in Gläser ab und stampfe dort noch etwas fest - auch das läßt sich also vereinfachen liebe Grüße Lehrling
Hosenkürzer Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Ich stampfe auch mit einem alten, etwas wurmstichigen Holzstampfer, aber gleich Schicht für Schicht im Gärtopf. lG
Ingrid1955 Geschrieben 5. Juni 2016 Melden Geschrieben 5. Juni 2016 Ich muss gestehen... es ist ein besonderer Trödel.. alle 2 Monate Antiktrödel und zwar ausschließlich... fast keine Wohnungsauflösungen und keine Neuware Und das ganze rieeeesig, nicht unter 3 Stunden Wo ist dieser Trödel? Ingrid aus Moers (auch Niederrhein)
farbenfreak Geschrieben 5. Juni 2016 Melden Geschrieben 5. Juni 2016 Hallo, Krefeld Sprödental Danke dir. Da werd ich mal gucken, wann der nächste ist.
Frogsewer Geschrieben 5. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2016 Trödelmarkt - | Stadt Krefeld
farbenfreak Geschrieben 5. Juni 2016 Melden Geschrieben 5. Juni 2016 Trödelmarkt - | Stadt Krefeld Super, danke. Am nächsten Termin muss ich nicht arbeiten. Da werd ich mein Tochterkind mal mobilisieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden