Feledae Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und muß euch schon gleich mit Fragen löchern. Ich habe von meiner Oma eine Gritzner R geschenkt bekommen und würde sie gerne auch nutzen. Mein Fuhrpark besteht nur aus neueren Maschinen (Computergesteuerte Näma von W6 und die Overlock von W6) Von diesem alten Schätzchen habe ich null Ahnung, würde es aber gerne lernen. Kennt sich jemand mit der Gritzner R aus? Lieben Dank
primafehra Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Meine Gritzner R ist zwar nicht grün, sondern noch einen Zacken älter, aber die Technik hat sich nicht wesentlich verändert. Wo hakt es denn?
lanora Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 So eine hatte ich auch mal. Falls du die Bedienungsanleitung benötigen solltest.....
det Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo Feledae! Im Naehmaschinenverzeichnis gibt es eine Video-Anleitung zur praktisch baugleichen Kayser L, damit kommst du bestimmt schon weiter. Gritzner-Kayser haben sich schon 1931 miteinander fusioniert und die Kayser L und die Gritzner R parallel vermarktet. Edit: Ich sehe gerade, dass das Spulergummi fehlt, das bekommst du im Nähmaschinenhandel, bei Werkzeughändler (meist am billigsten) oder im Versandhandel (meist recht teuer). Normale Pfaff-Gummis (für 230, 260 etc.) dürften passen. viel Spaß mit der alten Gritzner wünscht Detlef Bearbeitet 30. Mai 2016 von det
Feledae Geschrieben 30. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Ich danke euch schon mal ganz herzlich. Primafehra es scheitert eigentlich an allem, ich weiß weder wie sie eingefädelt wird, noch sonst etwas Lanora Oh das wäre super, wenn ich irgendwie an die Bedienungsanleitung kommen könnte, vielleicht magst du sie ja ganz abgeben, Mit Kopien oder so wäre ich auch schon mega glücklich Det Danke für den Tip, wird gleich angeschaut das Video
Feledae Geschrieben 30. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2016 (bearbeitet) Ja hab ich. Kann aber leider nicht antworten, weil ich noch neu hier bin:eek: Bearbeitet 30. Mai 2016 von Feledae
lanora Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Mail ist raus . Ich würd sagen nimm die Adresse wieder aus dem Post raus
Feledae Geschrieben 30. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Vielen lieben Dank ist angekommen So sehen meine ersten versuche aus, dafür das sie 30 Jahre im Keller stand und nicht benutzt wurde, sieht das schon ganz gut aus finde ich Nur irgendwie bin ich zu blöd für das Wipp/Fußpedal :o:o Wenn ich das Pedal nach vorne unten trete näht sie vorwärts und wenn ich dann nach hinten unten trete näht sie rückwärts. Gibt es da einen Trick?
primafehra Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Dets Video ist wirklich hilfreich, mit dem habe ich meine R auch eingefädelt bekommen. Das Ersatzteil für den Spulerring hat Det ja schon angesprochen. Den müsstest du einfach draufziehen und kannst dann den Unterfaden aufspulen. Ist die Mechanik denn beweglich? Dann einfach alles ölen, was sich irgendwie bewegt. Der Treibriemen ist ja noch vorhanden. Mit Biancas Anleitung solltest du die größten Probleme in den Griff bekommen. Ansonsten gerne weiter löchern Wir beißen nicht. Wäre doch gelacht, wenn wir deinen Froschkönig nicht ans Laufen bekommen.
lanora Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 (bearbeitet) Dein Handrad muß sich immer zu dir hin drehen ! Auf der Wippe einen Fuß vorne und einen nach hinten aufstellen . Am besten ohne Nadel und Faden erstmal das treten üben Kontrolliere auch ob dein Lederiemen nicht zu locker ist . Die dehnen sich gerne mal wenn sie älter sind..... Bearbeitet 30. Mai 2016 von lanora
grittany Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Hallo ihr lieben Ich bin zum ersten Mal in einem Forum und habe noch nicht heraus gefunden wie ich eine unabhängige Frage schreibe. Da ich aber die gleiche Frage nach der Bedienungsanleitung für eine Gritzner R habe schreibe ich hier mal. Ich weiß auch leider nicht wie ich hier ein Foto hoch lade. Ich beschreibe sie mal. Sie ist schwarz, schön geschwungen, mit Tretpedal, die Spulenhalterung ist rechts an der Vorderseite, links an der Seite ist ein Goldenes Plättchen in Wappenform mit einem R in der Mitte und sie hat die Seriennummer 62926. Ich hoffe jemand ließt meine "Antwort" und kann mir irgendwie weiter helfen. Ich danke schon mal im Voraus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden