Sakatoon Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Guten Tag allerseits, Ich habe gerade Ärger mit meiner 807 und bin auf diesen Beitrag hier gestoßen. Tatsächlich zeichnet sich bei mir exakt das selbe Problem ab. Das Zahnrad hat einen Bruch, ich habe bei Aliexpress für 15€ ein neues bestellt, lange gewartet, eingebaut und war direkt enttäuscht. Das Zahnrad hat einen Außendurchmesser von 37,5mm, während das Original 39mm hat. Ich weiß nicht, ob das nur die 807 minimatic betrifft und bei den restlichen als kompatibel angegebenen Maschinen wirklich ein 37,5er Zahnrad drin ist. Jedenfalls kann man das Teil so nicht verwenden. Die Nadel springt in dem großen Zahnflankenspiel bei jedem Stich mit einem lauten Klack von links nach rechts. Der Verschleiß dürfte so auch extrem erhöht sein. Ich finde das selbe Zahnrad bei unzähligen hiesigen Händlern für 25 bis 60€ im Angebot. Sie sehen alle gleich aus und jeder Händler, den ich bisher angeschrieben habe, hat mir die 37,5mm als Rückmeldung gegeben. Das Originalteil wurde per Spritzguss direkt auf den Aluminiumrohling gespritzt und ist daher formschlüssig verbunden. Die chinesischen Nachbauten sind alle auf den Rohling geklebt. Da so eine Spritzgussform extrem teuer und aufwendig ist, gehe ich davon aus, dass alle Ersatzteile, die man heute bekommen kann, aus der selben chinesischen Form kommen. Falls irgendwer wie durch ein Wunder eine Bezugsquelle für ein gebrauchtes Original oder einen 39mm Nachbau kennt, wäre ich Glücklich über Hinweise. Liebe Grüße Sascha
Nahtbob Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Hallo Sascha, ich habe mein Zahnrad damals bei Ebay für 7.90€ bestellt. Es hat einwandfrei funktioniert. Vieleicht musst du noch einmal einen Versuch starten. Wenn du in DE kaufst, hast du ja auch Rückgaberecht. Das ist in solchen Fällen sicherlich besser. Und ja, man merkt wieder, wie gut durchdacht und qualitativ hochwertig damals schon die Teile gebaut worden sind. Ich habe bei meinen 9 Maschinen (wilde Mischung aus 801, 802, 807,830) zum Glück nur einmal eines gebraucht. Viel Erfolg Beste Grüße Nahtbob
jettaweg Geschrieben 20. Juni 2020 Melden Geschrieben 20. Juni 2020 Hoppla, ein Zahnrad für nur € 7,90... das waren noch Zeiten... wenn gar nichts mehr gehen sollte, gäbe es auch noch die Möglichkeit, ein 730-830 Zahnrad einzupassen; das habe ich auch schon mal gemacht... falls dazu Tipps benötigt werden, melden... die nächste-Not-Lösung wäre etwas aufwändiger, nämlich das vordere Sinterlager minimal nach unten versetzen = Welle raus, Zahnrad raus, die Fixier-Gewindeschraube des vorderen Lagers 2-3 Umdr. raus, dann mit bündig plan passendem Bolzen dieses vordere Lager nach vorne heraustreiben; nun diesen Sitz nach unten(und wirklich NUR nach unten !) -als Langloch- mit geeignetem Fräser(Vorsicht, das ist nur Alulegierung) um so viel erweitern, dass danach das Lager ganz knapp -und um den erwünschten Fehlbetrag tiefer- dort zu sitzen kommt; Lager und Zahnrad (vorläufig noch ohne Kulissenscheiben) einbauen, dann das Zahnrad-Flankenspiel prüfen... = ein minimales -aber wirklich nur ein minimales, d. h. 1/10 mm- 2/10 mm- Rest-Flankenspiel lässt sich danach mit leichtem Anziehen der Fixierschraube* noch nullen; *diese immer durch eine 50% längere ersetzen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden