Nadelwerk2016 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Sonnige Grüße Ihr Lieben. Hab das Netz durchstöbert und auch geschaut, ob jemand eine Calanda 706 mit Bedienungsanleitung verkauft, der mit diese evtl. kopieren könnte. Die Anbieter von Bedienungsanleitungen im Netz haben diese auch nicht:(. Nur bei einer Seite aus USA scheint es was zu geben, aber die Seite wirkt auf mich nicht seriös, da keine Preise ersichtlich sind und man erst per Mail bestellen muss. Hab diese Leute angeschrieben, aber ohne Resonanz:rolleyes:. Da diese Overlock meine Erste ist, benötige ich die Anleitung für die Einstellungen. Wäre super wenn jemand von Euch die Anleitung hätte zum kopieren oder wenn jemand weiß wo ich dies finden kann. GLG Birgit
josef Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 in Forum leider hab ich eine solche Maschine auch schon seit jahren nimmer gesehen bitte digiknips das teil mal für uns und lade das Foto als anhang hoch
Inge1951 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Sonnige Grüße Ihr Lieben. Hab das Netz durchstöbert und auch geschaut, ob jemand eine Calanda 706 mit Bedienungsanleitung verkauft, der mit diese evtl. kopieren könnte. Die Anbieter von Bedienungsanleitungen im Netz haben diese auch nicht:(. Nur bei einer Seite aus USA scheint es was zu geben, aber die Seite wirkt auf mich nicht seriös, da keine Preise ersichtlich sind und man erst per Mail bestellen muss. Hab diese Leute angeschrieben, aber ohne Resonanz:rolleyes:. Da diese Overlock meine Erste ist, benötige ich die Anleitung für die Einstellungen. Wäre super wenn jemand von Euch die Anleitung hätte zum kopieren oder wenn jemand weiß wo ich dies finden kann. GLG Birgit Hallo Birgit, ich bin hier ganz neu, weil ich auch eine Bedienungsanleitung für meine Calanda 706 suche. Hab sie geerbt und das Original verschlampt. Hier haben schon einige geschrieben, dass sie noch Anleitungen haben und dies gerne faxen oder per Email schicken. Leider finde ich die Beiträge nicht mehr. Vielleicht könnte sich von den Bedienungsanleitungsbesitzern nochmals jemand melden. Ich wäre sehr dankbar dafür. Euch allen einen schönen Tag und GLG Inge
josef Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 am besten gleich mit Fotos Bilder bitte als Anhang hochladen verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
jettaweg Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 die Calanda 706 ist eine 3 Faden Overlock der frühen Calandas bzw. Baby Locks bzw. derjenigen mit Strobel Aufkleber(D-Vertrieb); es gab afair von dieser Bauart 2 Faden 1 Nadel Overlock, 3 Faden 1 Nadel Overlock, 4 Faden 2 Nadeln Kombi (die EA-605*, mit 3 Faden Overlockstich und 1 Faden Kettstich) 4 Faden 2 Nadeln Overlock ohne Differenzialtransport und die 4 Faden 2 Nadel Overlock mit Differenzialtransport; diese "DF" war die letzte dieser Bauart, von der bei uns noch eine läuft; alle Bauteile sind aus Vollmetall (ausser Motor und Riemen) und äusserst solide ausgeführt; * eine überholte EA-605 Kombimaschine hab ich noch hier stehen, wenn jemand sie brauchen kann, würde ich sie für lau oder im Tausch gegen irgendwas abgeben; bei dieser kann auch nur der 1 Faden Kettstich oder nur der 3 Faden Overlockstich genutzt werden; für den Kettstich allein gibt es eine Abdeckung -Marke Eigenbau-, dazu wird zuvor der Obergreifer ausgeklinkt und versenkt;
Alex.andra Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 die Calanda 706 ist eine 3 Faden Overlock der frühen Calandas bzw. Baby Locks bzw. derjenigen mit Strobel Aufkleber(D-Vertrieb); es gab afair von dieser Bauart ... ... (die EA-605*, mit 3 Faden Overlockstich und 1 Faden Kettstich) ... * eine überholte EA-605 Kombimaschine hab ich noch hier stehen, wenn jemand sie brauchen kann, würde ich sie für lau oder im Tausch gegen irgendwas abgeben; bei dieser kann auch nur der 1 Faden Kettstich oder nur der 3 Faden Overlockstich genutzt werden; für den Kettstich allein gibt es eine Abdeckung -Marke Eigenbau-, dazu wird zuvor der Obergreifer ausgeklinkt und versenkt; Wusste ich nicht, dass es auch eine EA-605 gab, die einen 1Faden Kettenstich (sammt 3Faden Overlock) konnte. Ich kenne nur die, die neben dem 2Faden Doppelkettenstich den 2Faden Overlockstich konnte. - Gibt es da mal Bilder? Desweiteren würde mich das Maschinschen schon interessieren. Schreib mir doch mal ein Angebot über PN.. LG. Alex.andra
jettaweg Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 so, hab sie mal angeschlossen und fotografiert, siehe unten; das schön helle LED-Licht habe ich selbst nachgerüstet, original haben die Overlocks mit diesem Aufbau noch kein eingebautes Licht... und auch die Stiche sind -wie zu sehen- soweit einwandfrei; eine Bed. Anl. sollte ich auch noch irgendwo haben - wenn ich sie noch finde- wenn € 50,00 + Versand für dich ok sind, kannst du sie gerne haben; bei mir steht sie -seit ca. 1 Jahr- nur rum, wär schade um dieses Schätzchen, sie ist zudem auch noch schön leise... ; Gruss Gert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden