gabiri Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Gibt es eine allgemein gültige Regel welche Farbe der Nähfaden haben soll? Mir ist schon klar, dass er möglichst die gleiche Farbe wie der Stoff haben soll. Aber selbst bei der großen Auswahl, die es gibt, ist nicht immer genau der richtige Farbton zu finden. Ist es besser ein bisschen heller oder ein bisschen dunkler als der Stoff. Beim Einkaufen weiß ich nie in welche Richtung ich mich entscheiden soll. Gruß Gabi
poldi Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hi, ich finde Farbunterschiede fallen weniger auf, wenn der Faden eher dunkler ist als der Stoff. Grüßle poldi
Toffee Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, ich schließe mich Poldi an - ich nehme auch immer den etwas dunkleren Farbton.. Liebe Grüße, Heike.
cbv-design Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Und ich hab es so hochoffiziell während des Studiums gelernt... Also kann ich mich da nur anschließen! Grüße,Carmen fashion is my profession!!
sticktante Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo auch ich habe gelernt immer einen ton dunkler das nähgran zu nehmen
Gast Wirbelwind Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ich hab' in einem klugen Buch gefunden, dass man bei dunklen Stoffen einen Ton dunkler und bei hellen einen Ton heller nehmen soll. Und die Erfahrung zeigt, dass das auch richtig ist.
Krümel Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, ich nehm immer einen Ton dunkler und ärgere mich, wenn ich es mal nicht gemacht habe, hinter schwarz. Viele Grüße Anette
Artemina Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Gabi, ich hab in meiner Lehre auch gelernt, dass man bei dunklen Stoffen einen Ton dunkler und bei hellen einen Ton heller nehmen soll. V.a. bei Knopflochseide liegt man damit aber nicht immer richtig. Wenn Du Dir mal nicht ganz sicher bist, gibt´s aber auch einen kleinen Trick: Wickel ein Stückchen des Fadens ab und leg es auf den Stoff. Dann guck es Dir mit leicht zusammen gekniffenen Augen unter ausreichendem Licht (evtl. Tageslicht) an. Der Faden sollte auf dem Stoff dann optisch untergehen. Viele Grüße, Petra
gabiri Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Geschrieben 26. November 2004 Danke schön Jetzt geht das Faden kaufen sicher schneller Gabi
fullhouse Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo! Holt ihr Euch denn zu jedem Stoff auch das passende Garn? Bei den ganzen unterschiedlichen rosa pink Tönen für meine Tochter würde ich ja vor GArnrollen erschlagen. Und jetzt will ich einen Rock nähen, ähnlich dem bison von BBG, den kann ich glaube ich gar nicht mit der Overlock nähen, da kann man auch nichts mischen, und mir jetzt für den einen Rock drei bis vier Garnrollen holen... Wie macht ihr das dann? Nicole
ULME Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo Nicole, ich würde mich entweder für einen Farbton entscheiden, der sich mit keinem der Stoffe beißt oder eine Kontrastfarbe wählen. Viele Grüße, Ulrike
NeugierigesSchneiderweib Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo zusammen, also, wenn das Garn nur im Ton nicht so ganz passt, von der Farbe grundsätzlich aber schon, dann nehme ich es zum Versäubern und für die Nähte. Zum Absteppen wird dann das richtige Garn gekauft, aber nur 50 Meter, das reicht dann auf jeden Fall. Und beim nächsten Mal wird dann der Rest von diesen 50 Metern mitverwurschtelt, sonst habe ich bald vor lauter Garn ja gar keinen Platz mehr für Stoff. Liebe Grüße Maren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden