Andreas_1963 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Zuerst einmal ein nettes Hallo in die Runde! Vor kurzem haben wir mit unserer Janome 350E die phantastischen Möglichkeiten von ITH (in the hoop) entdeckt. Nun würden wir gerne selber z.B. Täschchen entwerfen. Dazu finden wir aber keine Möglichkeit im Digitizer Jr. ganz normale Nähstiche zu zeichnen. Sprich die Maschine soll entlang bestimmter Linien oder Kurven nähen wie eine ganz normale Nähmaschine. Dass sie das kann sehen wir anhand der gekauften ITH-Stickdateien. Über Tipps diesbezüglich würden wir uns freuen Danke und nette Grüße Andreas
KleinerElch Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 welche Software zum Digitalisieren verwendest Du denn?
annette61be Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Ich hab zwar die Pfaff Software, aber vielleicht liegt es daran, dass du ev. das falsche Wort benutzt? Bei Pfaff zB heißt der "Nähstich" nämlich Laufstich, doppelter Laufstich und dreifach Laufstich. Vielleicht nutzt es dir ja was.
Andreas_1963 Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Vielen Dank Annette. Laufstich trifft es genau. Aber offensichtlich ist es mit dem Digitizer Jr. nicht möglich Laufstiche zu erzeugen. Wer kann eine erschwingliche Sticksoftware empfehlen die das kann? Danke und nette Grüße Andreas
Andreas_1963 Geschrieben 18. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Habe mir gestern die Testversion von Embird installiert. Ich schaffe es jedoch nicht in Embird eine Linie zu zeichnen und diese anschließend in einen Laufstich umzuwandeln
Andreas_1963 Geschrieben 18. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Ich weiß nicht mal wie man im embird Studio startet
sticki Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Und ich weiss leider nicht (mehr ) was alles so in der Testversion enthalten ist und wie momentan die Downloadpakete gestrickt sind. Guck mal ob du wirklich alles runtergeladen hast was so geht. Edit: Wie ??? du das Studio startest? Oder wie du dort irgendwas beginnst?
Andreas_1963 Geschrieben 21. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2016 So! Ich hab mir nun sämtliche Komponenten der aktuelle Embird-Testversion installiert. Ich schaffe es nun auch im Studio ganz normale "Nähstiche" zu zeichnen bzw. zu entwerfen. Allerdings gelingt es mir dann abschließend nicht diesen Entwurf abzuspeichern und in Embird Editor weiter zu bearbeiten, sprich im Studio ist die Schaltfläche links oben "Fertigstellen und im Embird Editor öffnen" grau hinterlegt und kann nicht ausgewählt werden Was mache ich falsch? Danke und Grüße Andreas
Eva-Maria Geschrieben 21. Mai 2016 Melden Geschrieben 21. Mai 2016 Soweit ich weiß, kann man in der Testversion nicht speichern :-( ... sieh noch mal auf der Embird-Seite nach.
sticki Geschrieben 21. Mai 2016 Melden Geschrieben 21. Mai 2016 Aber in der 3D Ansicht und im Simulator kannst du gut sehen wie das dann aussehen und gestickt werden würde. Im Editor muss man nicht mehr (viel) bearbeiten wenn alles im Studio nach Wunsch erstellt wurde, nur noch im gewünschten Format abspeichern. Ist halt das Manko der Testversion, das Nichtspeichern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden