Nera Geschrieben 23. April 2016 Melden Geschrieben 23. April 2016 Wieso haben die Plus-Teile immer die interessantesten Schnitt-Details?! Weil man den Rest der Plusmode vergessen kann?
running_inch Geschrieben 24. April 2016 Melden Geschrieben 24. April 2016 Weil man den Rest der Plusmode vergessen kann? Ich vermute ja eher eine riesige Verschwörung dahinter. Wenn man die Details herausnimmt und in der richtigen Reihenfolge zusammensetzt, ergibt sich daraus ein Code, der die Übernahme der Weltherrschaft ermöglicht. - Oder so ähnlich.... :D :D :D
kassandrax Geschrieben 24. April 2016 Melden Geschrieben 24. April 2016 Proportionen, Proportionen... Mit meiner "Brustweite" kann ich eine Naht quer über der Brust sehr gut tragen. Das geht mir genauso Stört es Euch, dass bei der Rückansicht Yandex.Disk die BH-Träger zu sehen sind? Ich finde das nicht so schön (genau so wie weiße Oberteile mit schwarzem BH)... Ich finde es häßlich, gerade unter diesem Kleid.
samba Geschrieben 22. Mai 2016 Melden Geschrieben 22. Mai 2016 Endlich hatte ich Zeit, mir das Heft ausführlicher anzusehen. Ich bin begeistert! Für mich ein absolutes Highlight. Viel Verwendbares und ausgesprochen schöne Stoffe. Sensationell finde ich die Plusstrecke. Da sind wahrlich schnitttechnische Gustostückerl verpackt. Ich denke schon ans Gradieren ... dürfte aber aufwendig werden. Oder vielleicht doch auf andere Größen warten ... Da ist BurdaStyle ein guter Wurf gelungen. Aber angesichts der zunehmenden Anzahl an Schnittmusterheften muss sich BS eh anstrengen. Bitte weiter so! Ciao Samba
Crusadora Geschrieben 22. Mai 2016 Melden Geschrieben 22. Mai 2016 Ich hatte gestern auch ein wenig Zeit mir das Heft genauer anzusehen. Das schulterfreie (Neckholder-) Maxikleid, das es sowohl Normal- und auch Plusgröße gibt, hat es mir angetan. (106 u 132) Beim Blick in den Kleiderschrank und klarem Blick auf meinen Modestil frage ich mich zwar, wann ich ein Maxikleid anziehe, aber gefallen würde es mir doch sehr gut. Ich habe auch schon gestern unterwegs in die Anleitung gesehen, ich dachte eigentlich, ich spräche mittlerweile fast fließend Burda, aber einige Teile der Anleitung verstehe ich wirklich nicht. Also falls ich das Kleid doch nähen sollte, hole ich mir hier Hilfe.
samba Geschrieben 22. Mai 2016 Melden Geschrieben 22. Mai 2016 (bearbeitet) Crusadora, ich hatte auch Bedenken, aber gemerkt, dass lange luftige Sommerkleiderschnitte super die Beine beschatten und superlässig und komfortabel sind. Andere schwitzen in knallengen kurzen Shorts ... Hängt aber auch vom Stoff, Farbe etc. ab. Ich hab ein langes aus einem Dschungeldruckviskosejersey schon den 3. Sommer und liebe es. 106 ist ein toller Schnitt dafür. Muss mir gleich die Anleitung holen. Toll: endlich mal eine hochwertige Innenverarbeitung mit verstärkten Teilen und Miederstäbchenband. Nicht so einfach, aber reizvoll. Samba Bearbeitet 22. Mai 2016 von samba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden