alexanderrossa Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Hallo liebes Forum, heute ist mir eine Pfaff 38-6 zugelaufen. Leider fehlt mir bei der Maschine die Fadenanzugsfeder. Hat irgendjemand Bilder von dem guten Stück, oder evtl. eine Feder? Ich bin für jede Hilfe Dankbar. Gruß Alex
josef Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 im Forum bitte Fotos als Anhang hochladen (ich muss in meinen Beiträgen mal nachzählen wie oft ich schon extra nach Fotos gefragt hab ...)
det Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 (ich muss in meinen Beiträgen mal nachzählen wie oft ich schon extra nach Fotos gefragt hab ...) Besser nicht, dann hast du die nächsten drei Tage keine Zeit mehr, nach der Feder für die 38 zu schauen . @Alex: Wenn du schon mal dabei bist, Fotos zu machen, würde ich auch gerne den Greifer und die Spulenkapsel sowie die Seriennummer sehen. Die 38 wurde in verschiedenen Ausführungen über viele Jahre gebaut. Gruß Detlef
alex3 Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 Die 38-6 Nähmaschine ist nicht immer der gleiche wie der 138. Seien Sie vorsichtig , wenn Befehle für die 138 Nähmaschine. Ich lerne die harte Weise . Alex
josef Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 Die 38-6 Nähmaschine ist nicht immer der gleiche wie der 138. Seien Sie vorsichtig , wenn Befehle für die 138 Nähmaschine. Ich lerne die harte Weise . Alex im Forum eine Pfaff 38 ist eine Pfaff 38 . . eine Pfaff 138 ist eine Pfaff 138 die beiden Maschinen unterscheiden sich ... der geübte Mechaniker weiß das ...
alex3 Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 im Forum eine Pfaff 38 ist eine Pfaff 38 . . eine Pfaff 138 ist eine Pfaff 138 die beiden Maschinen unterscheiden sich ... der geübte Mechaniker weiß das ... Yes... aber ich kenn nicht Es gibt so wenig Informationen über Pfaff 38, dass es notwendig Informationen über die PFAFF 138 zu verwenden ist . Alex
alexanderrossa Geschrieben 18. April 2016 Autor Melden Geschrieben 18. April 2016 Hallo, danke für eure schnellen Antworten. Mit der Feder hat es sich erledigt. Ich hatte noch eine die Passt. Aber jetzt weiß ich auch warum ich da ein Problem hatte, die Hülse, in der der Stift sitzt, mit welcher die Feder arretiert ist irgendwie total im Eimer. Das heißt, die Schraube, die den Stift in der Maschine fixiert, ist wohl mal abgebrochen, oder überdreht. Und nun brauche ich eine neue Hülse. Ich werde mal versuchen ein Bild dranzuhängen. Ach ja, die Pfaff 138 und 38 unterscheiden sich Grundsätzlich, ich bezweilfe das es mehr als eine Handvoll gleicher Bauteile gibt. Danke für die Hilfe.
alexanderrossa Geschrieben 18. April 2016 Autor Melden Geschrieben 18. April 2016 So, ich habe eine Teileliste gefunden. Ich benötige die Teile 91-006 813-15 und 11-341 946-15. Gibt es die noch, und wo könnte ich die Teile her beziehen? Ach ja, meine Maschine hat die Seriennummer 3 119 398 also müsste von 1936 sein und hat den CB-Greifer. Ich versuche mal Bilder dranzuhängen. Danke und Gruß Alex
josef Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 da muß ich mal in der ecke mit den alt-teilen nachsehen
alex3 Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 Oh Gut, Josef... Ich bin in der Antwort interessiert . Ich habe meine (takeup spring)Feder zu erraten. Obwohl es funktioniert .... Gruss. Alex
alexanderrossa Geschrieben 19. April 2016 Autor Melden Geschrieben 19. April 2016 Guten Morgen, Danke für Deine Hilfe, Josef. @ Ralf C. Kohlrausch, leider kann ich noch keine PM´s beantworten, sowie schreiben, würde gerne Dein Angebot annehmen. Meine Email: roberttnorad@aol.com Danke nochmals.
alex3 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Guten Morgen, Danke für Deine Hilfe, Josef. @ Ralf C. Kohlrausch, leider kann ich noch keine PM´s beantworten, sowie schreiben, würde gerne Dein Angebot annehmen. Meine Email: roberttnorad@aol.com Danke nochmals. Alex , Wenn Sie das Problem behoben haben, können Sie sich ein Bild von der Federposition hochladen? Vielen Dank Alex
josef Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 So, ich habe eine Teileliste gefunden. Ich benötige die Teile 91-006 813-15 und 11-341 946-15. Gibt es die noch, und wo könnte ich die Teile her beziehen? Ach ja, meine Maschine hat die Seriennummer 3 119 398 also müsste von 1936 sein und hat den CB-Greifer. Ich versuche mal Bilder dranzuhängen. Danke und Gruß Alex diese spannungseinrichtung war baugleich auch bei der 138 und 130 siehe bild
alexanderrossa Geschrieben 19. April 2016 Autor Melden Geschrieben 19. April 2016 Hallo Josef, vielen Dank für die Info. Das hilft mir schon weiter. Im Notfall kann ich mir ja eine 130 er holen und diese für Ersatzteile ausschlachten. Aber nur im Notfall, ich hoffe das sich der Ralf noch mal bei mir meldet, denn er hat eine komplette 38 er als Ersatzteilträger. Hier mal ein Bild von meiner 138-6 U, die ich Mühsam aufgebaut habe. Jetzt ist das meine Lieblingsmaschine. Danke und Gruß Alex
alexanderrossa Geschrieben 19. April 2016 Autor Melden Geschrieben 19. April 2016 Alex , Wenn Sie das Problem behoben haben, können Sie sich ein Bild von der Federposition hochladen? Vielen Dank Alex Hallo Alex3, ich hoffe das dieses Bild evtl. weiterhilft. Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden