Perlenundmehr Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Hallo Ihr Lieben. ich habe seit Ostern meine medion overlock und habe auch ohne Probleme mit ihr genäht.. bis gestern. Heute wollte ich weiter machen und sie transportiert verkehrt rum. Maschine ist sauber und der Transporteur bewegt sich auch hoch und runter und lässt sich verstellen aber wenn ich nähen möchte bildet sich nur ein dicker Knubbel. wenn ich die fadenraupe nach hinten wegziehe kann man sehen wie sich der Stoff nach vorne( also zu mir hin) bewegt. Kann mir jemand helfen? LG eine ratlose Michaela
josef Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 im Forum bitte stell mal eine Foto Session als Anhang ein
Perlenundmehr Geschrieben 17. April 2016 Autor Melden Geschrieben 17. April 2016 Ich kann das leider nicht besser fotografieren. Die Maschine näht auf der Stelle. und schneidet auch. Der Stoff ist hier auseinander gefaltet zu sehen. Ziehe ich an der Fadenraupe bewegt der Stoff sich zu mir.
josef Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 im Forum bitte stell mal eine Foto Session als Anhang ein ooops, vergessen : VON DER MASCHINE merke medion ist nur ein aufkleber, die stellen keine Maschinen her
Perlenundmehr Geschrieben 17. April 2016 Autor Melden Geschrieben 17. April 2016 Hihihi ja ich weiß. ist eine 16600.
Perlenundmehr Geschrieben 17. April 2016 Autor Melden Geschrieben 17. April 2016 oder wolltest du ein Foto von innen?
Gast dark_soul Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 Wenn diedie Maschine bis gestern ordentlich genäht hat, muss ja was passiert sein dass sie es jetzt nicht mehr tut..... Hast du anderen Stoff..? Andere Nadeln..? Ist der NÄHFUSS unten beim nähen...? Falls du neu eingefädelt hattest, war da der Fuß OBEN..? Richtig eingefädelt ist auch..?
josef Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 wenn ich die Maschine ohne alles sehe und dann verschiedene test´s vorschlage, finden wir das schon heraus aber ohne Fotos ist das
Perlenundmehr Geschrieben 18. April 2016 Autor Melden Geschrieben 18. April 2016 Vielen Dank für die Mühe:) Da ich aber nichts anderes gemacht habe und nur weiter an der Hose nähen wollte... Die Maschine stand auch noch auf der gleich Stelle über Nacht, nähte ein paar cm und dann Feierabend. habe nochmal gefädelt gereinigt, usw. da sie gerade mal 3 Wochen bei mir ist gebe ich sie zur Reparatur. Sie hat ja vorher erstklassig genäht. und egal was ich danach ausprobiert habe ändert nichts an der Tatsache das sie den Stoff vorne rausschiebt und nicht zur Nadel transportiert. Ich bin mal gespannt was bei der Reparatur rauskommt. Ich melde mich dann mal hier. LG Michaela:winke:
Perlenundmehr Geschrieben 25. April 2016 Autor Melden Geschrieben 25. April 2016 So nun ist sie wieder bei mir Der Postbote wollte sie FR schon bringen aber die Klingel wurde nicht gehört. Also Reperatur Service von Medion superschnell. Sonntag kaputt, Montag nachmitttag medion angerufen Di mit Aufkleber zur Post, und fr schon wieder hier.( wenn die tauben Ohren nicht gewesen wären) Es war ein mechanischer Fehler .Der Bandtransportweg war verformt. LG Michaela
josef Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) So nun ist sie wieder bei mir Der Postbote wollte sie FR schon bringen aber die Klingel wurde nicht gehört. Also Reperatur Service von Medion superschnell. Sonntag kaputt, Montag nachmitttag medion angerufen Di mit Aufkleber zur Post, und fr schon wieder hier.( wenn die tauben Ohren nicht gewesen wären) Es war ein mechanischer Fehler .Der Bandtransportweg war verformt. LG Michaela das muss eine völlig neue Erfindung sein und wenn der sich verformen kann muss das wohl eine Supermaterialqualität sein nun bin ich aber neugierig und möchte endlich Fotos von der Maschine sehen Bearbeitet 25. April 2016 von josef
Schnuckiputz Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) So nun ist sie wieder bei mir Der Postbote wollte sie FR schon bringen aber die Klingel wurde nicht gehört. Also Reperatur Service von Medion superschnell. Sonntag kaputt, Montag nachmitttag medion angerufen Di mit Aufkleber zur Post, und fr schon wieder hier.( wenn die tauben Ohren nicht gewesen wären) Es war ein mechanischer Fehler .Der Bandtransportweg war verformt. LG Michaela Overlock Bandtransportweg ? Das Wort habe ich im Zusammenhang mit Overlock Maschinen noch nie gehört oder Online gelesen. Nur Bandtransportweg,Betriebsanleitung für Kofferradio mit CD und Kassettenspieler.Die Erfindung betrifft eine Bandtransportvorrichtung, insbesondere eine solche zur Verwendung in z. B. einem Überspielgerät mit einem mit hoher Geschwindigkeit transportierten Magnetband. Eine Overlock die nur rückwärts näht habe ich nicht.Nur eine alte Nähmaschine die mir mal im Rückwärtsgang hinterher gelaufen ist. Anleitung wie reparieren habe ich,wenn ich mal Lust habe. Wie eine Overlock die nur rückwärts näht repariert wird interessiert mich ! Bearbeitet 25. April 2016 von Schnuckiputz
schuia Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Bandtransportweg Noch nie gehört. Vielleicht sind die Kettnadeln gemeint (könnten verbogen gewesen sein) oder an den Nähfuß der Höhenausgleich (hmmm.... eher nicht) Ich passe.
Gast dark_soul Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Ist es auch wirklich deine Maschine, die zurück kam..? Oder ist die ausgetauscht worden..? Ich habe von dem bandtransportweg im übrigen auch noch nie was gehört...
josef Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 das muss eine völlig neue Erfindung sein und wenn der sich verformen kann muss das wohl eine Supermaterialqualität sein nun bin ich aber neugierig und möchte endlich Fotos von der Maschine sehen immer noch keine Fotos ich glaube wir sollten hier getestet werden
sanimi Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 @All: vielleicht hat Perlen und Mehr mit einem Tablet oder Handy geschrieben....da kommen manchmal wegen der Autokorrektur oder wie auch immer das heißt so komische Wörter raus ?
Schnuckiputz Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 @All: vielleicht hat Perlen und Mehr mit einem Tablet oder Handy geschrieben....da kommen manchmal wegen der Autokorrektur oder wie auch immer das heißt so komische Wörter raus ? Wie mal deutsche Tasche Anleitung Translate Online. Futter war hay,ox stand auch nicht in der deutschen Anleitung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden