sticklein Geschrieben 19. März 2016 Melden Geschrieben 19. März 2016 Hallo, ich benötige Hilfe bei meiner Stickmaschine Brother NV800E. Ich habe das Problem, dass die Maschine beim Sticken teilweise kaum Oberfaden nimmt. Er stickt die Originalmotive bzw. selbst erstellten Motive öfters nicht korrekt, d.h. er zieht komplett den Unterfaden mit hoch u. nutzt so gut wie keinen Oberfaden. Mal stickt er das Bild korrekt und am nächsten Tag mal wieder nicht. Ich nutze zum Sticken ein Flies, darauf lege ich den Stoff u. als letzte Schicht Avalon. Bei meinem heutigen Versuch habe ich die Unterfadenspannung stetig verändert, von 1 bis 9 und es war immer das gleiche Ergebnis, d.h. nur den weißen Unterfaden und nicht blau genutzt, wie das Stickbild sein sollte. (Bild Teddy: Teddy sollte eigentlich komplett hellgelb sein) (Bild blau: das derzeitige Stickbild, was die Maschine macht) Hat jemand schon ein solches Problem gehabt und eine Lösung gefunden?
nowak Geschrieben 19. März 2016 Melden Geschrieben 19. März 2016 Ich verschiebe dich mal ins Brother Unterforum, den es geht ums Sticken, habe ich den Eindruck. Du hast dir aber das Forum zum Stricken ausgesucht.
Spook Geschrieben 19. März 2016 Melden Geschrieben 19. März 2016 Moin Moin, hatte ich auch schon. 100 mal geputzt und gemacht und was war es?!? Fadenreste im Einfädelbereich/Spannungsscheiben. Aber sowas von Mini Mini...habe ich echt nicht gesehen. Hat das Mechanikerlie in meinem Beisein mit Kompressorhilfe und pi pa po rausopperiert... Nie, nie doppel nie hätte ich die wohl gefunden oder das gedacht. Bessere Staubkorngröße...haben aber immermal wieder die Spannung so erhöht, das der Unterfaden hochkam....
sticki Geschrieben 19. März 2016 Melden Geschrieben 19. März 2016 Die Unterfadenspannung kannst du von 1 bis 9 einstellen? Oder meintest du die Oberfadenspannung. Bei deiner Problemschilderung scheint mir keine Spannung auf dem Unterfaden zu sein oder du hast viel zu viel Spannung auf dem Oberfaden. Bitte beide Fäden wirklich korrekt einfädeln.
namibia2003 Geschrieben 20. März 2016 Melden Geschrieben 20. März 2016 Das Problem hatte ich mit meiner 750 E auch und auch bei mir war der Übeltäter ein Fadenschnipsel irgendwo zwischen den oberen Fadenwegen. Seitdem habe ich immer eine Dose Druckluftspray zur Hand. Schau Dir also noch mal genau die Fadenwege an, Du glaubst garnicht wo sich diese Fädchen alle verstecken können.
sticklein Geschrieben 4. April 2016 Autor Melden Geschrieben 4. April 2016 Schön guten Abend, zunächst vielen Dank für das Verschieben in das richtige Unterforum, hatte da wohl einen kleinen Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Mein Mann und ich sind nunmehr bei die Maschine zu prüfen u. es scheint tatsächlich an einem Fadenschnipsel in der Oberspannung zu liegen. Wir haben bereits was heraus gezogen, doch es ist immer noch nicht das richtige Ergebnis. Es ist ein wenig frustrierend ... mal schauen, wie lange wir brauchen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden