Zum Inhalt springen

Partner

Cosplay - und McCall bringt eine Schnittlinie für diese Zielgruppe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ganz frisch, stellt McCall seine neue Schnittlinie für Cosplayer vor.

Zu finden hier: klick

 

 

Eigentlich sind es altbekannte Schnitte in neuem Licht ;)

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    3

  • sisue

    3

  • lanora

    3

  • akinom017

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Da hat jemand im Hause McCall's eine gute Idee gehabt. Das so zusammenzufassen ist bestimmt verkaufsfördernd.

Geschrieben

Im Grunde alle historisch angehauchten Schnitte von McCalls auf einen Blick.

Sehr tolle Idee wie ich finde....erspart die lästige Sucherrei :)

Geschrieben

Kann das sein, daß da auch ein paar Modelle dabei sind, die nicht mehr im normale Programm sind?

 

(Und die Engelsflügel und Co scheinen exklusiv dafür zu sein. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, die früher schon mal gesehen zu haben.)

Geschrieben

Da hast du wohl recht, nowak.

 

Aber ich stelle mal wieder fest, daß mir zu vielem die Verbindung fehlt. Das Modell Trenched, M2014, ist doch sicherlich eine offensichtliche, aber natürlich aus markenrechtlichen Gründen ungenannte Referenz für...? Für was denn? Kann mich jemand um ein Stück Popkultur schlauer machen?

Geschrieben
Da hast du wohl recht, nowak.

 

Aber ich stelle mal wieder fest, daß mir zu vielem die Verbindung fehlt. Das Modell Trenched, M2014, ist doch sicherlich eine offensichtliche, aber natürlich aus markenrechtlichen Gründen ungenannte Referenz für...? Für was denn? Kann mich jemand um ein Stück Popkultur schlauer machen?

 

Erinnert mich stark an Matrix :D

Geschrieben

Ich hätte nicht gucken sollen... wo soll ich das denn alles bloss tragen???

 

Salat

Geschrieben

Jetzt schreibt mir blos nicht was ich da für drunter noch brauche ;) :D

 

:D Doch, doch , das Kleid brauchst du ...und natürlich noch Corset,Chemise,Unaussprechliche,Unterrock .....und bitte gleich mit WIP dazu :rolleyes:

Geschrieben
Erinnert mich stark an Matrix :D

 

Die kurze Assoziation hatte ich auch, aber nein, ich glaube, sie spielen auf etwas anderes an. Hätte es Matrix sein sollen, wären die Beispielmäntel schwarz und sie hätten sich das Schwert geschenkt. Sie machen es ja in der Regel extra offensichtlich, eben weil Namen aus markenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt werden dürfen.

 

Vermutlich ist es irgendein Anime oder Martial-Arts-Film oder Videospiel oder so.

 

Für den Matrixmantel gab es ja sogar mal ein Schnittmuster, aber das könnte auch von Simplicity gewesen sein.

Geschrieben
:D Doch, doch , das Kleid brauchst du ...und natürlich noch Corset,Chemise,Unaussprechliche,Unterrock .....und bitte gleich mit WIP dazu :rolleyes:

 

:lachen: Das würde euch so gefallen :D, und genäht wird das natürlich dann auf meinem Erbstück :D

attachment.php?attachmentid=117101&d=1307638817

 

.. aber wer weiß, vielleicht doch irgendwann ;) weils so schee is

Geschrieben

Juhuuuu! Und einer der Schnitte ist genau der, den ich brauchen kann und mir demnächst selbst entwerfen wollte...das kann ich mir ja jetzt sparen :D

 

Vielleicht gab es den ja schon, aber bisher hatte ich den nicht gefunden.

 

M2004 | Floor-Length Dresses with Lacing | Dresses | Cosplay by McCall's Sewing Patterns

 

Farblich anders und ohne Ärmel, ist für ne Mittelalterveranstaltung im Sommer.

 

Danke für den Hinweis zu McCall!

 

LG MariCris

Geschrieben
Ich hätte auch nicht gucken sollen :D

 

Die Kombination aus Jacke und Rock hat es mir angetan.

B4954 | Early 20th Century Jacket and Skirt | Skirts, Bustles & Petticoats | Cosplay by McCall's Sewing Patterns

 

Jetzt schreibt mir blos nicht was ich da für drunter noch brauche ;) :D

 

 

Och so ein Mist, ICH hätte mir deinen Link nicht anschauen sollen! Das ist ja toll :ohnmacht: Ich würde mir schon lange gerne ein richtig schön passendes Korsett und historische Kleidung nähen. Eigentlich seitdem ich ein viel zu langes Korsett besitze, das ich nur einmal wirklich an hatte (war nicht so die Erfüllung beim Sitzen). Hmm vielleicht... Mal sehen...

 

Mist :D

Geschrieben
:lachen: Das würde euch so gefallen :D, und genäht wird das natürlich dann auf meinem Erbstück :D

attachment.php?attachmentid=117101&d=1307638817

 

.. aber wer weiß, vielleicht doch irgendwann ;) weils so schee is

 

:rolleyes: Ja wie ???? Sowieso oder nicht ......:D

Geschrieben

Soooo viele hätte, wenn und abers hier zu lesen....macht es doch einfach.:D

Die passende Zeit, passende Garderobe und raus unter das Volk....

Lasst die Nadeln qualmen...:cool:

Geschrieben
Aber ich stelle mal wieder fest, daß mir zu vielem die Verbindung fehlt. Das Modell Trenched, M2014, ist doch sicherlich eine offensichtliche, aber natürlich aus markenrechtlichen Gründen ungenannte Referenz für...? Für was denn? Kann mich jemand um ein Stück Popkultur schlauer machen?

 

Ich tippe eher auf "generell für Anime verwendbar".

Geschrieben
Ich hätte nicht gucken sollen... wo soll ich das denn alles bloss tragen???

 

Salat

 

Die eigentliche Frage müsste lauten: "wann soll ich das bitte alles nähen" :D

 

 

Die kurze Assoziation hatte ich auch, aber nein, ich glaube, sie spielen auf etwas anderes an. Hätte es Matrix sein sollen, wären die Beispielmäntel schwarz und sie hätten sich das Schwert geschenkt. Sie machen es ja in der Regel extra offensichtlich, eben weil Namen aus markenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt werden dürfen.

 

Vermutlich ist es irgendein Anime oder Martial-Arts-Film oder Videospiel oder so.

 

Für den Matrixmantel gab es ja sogar mal ein Schnittmuster, aber das könnte auch von Simplicity gewesen sein.

 

In der Burda war mal einer drin.

 

Wenns aus einem Manga stammen sollte, bin ich raus Bad kenn ich mich nicht aus. Und auch nach reiflichem überlegen bleib ich immer bei Matrix hängen. Vielleicht findet sich noch jemand, der uns aufklärt ;)

 

 

Ich tippe eher auf "generell für Anime verwendbar".

 

Oder so. Wobei der Frauen-Mantel für mich durchaus auch Alltags zu gebrauchen wäre :)

Geschrieben
Oder so. Wobei der Frauen-Mantel für mich durchaus auch Alltags zu gebrauchen wäre :)

 

Der Schnitt sowieso, Material sollte halt nicht zu "schwitzig" sein.

 

Ich habe auch lange einen Australian Riding Coat getragen, bis er auseinanderfiel... Da bin ich schmerzfrei.

 

(Und in Köln fällt man damit eh noch nicht allzusehr auf...)

Geschrieben
Wenns aus einem Manga stammen sollte, bin ich raus Bad kenn ich mich nicht aus. Und auch nach reiflichem überlegen bleib ich immer bei Matrix hängen. Vielleicht findet sich noch jemand, der uns aufklärt ;)

 

Ich hätte jetzt spontan auf "Kill Bill" getippt. Da hat Uma Thurman auch so ein Schwert gehabt.

Geschrieben
Juhuuuu! Und einer der Schnitte ist genau der, den ich brauchen kann und mir demnächst selbst entwerfen wollte...das kann ich mir ja jetzt sparen :D

 

Vielleicht gab es den ja schon, aber bisher hatte ich den nicht gefunden.

 

M2004 | Floor-Length Dresses with Lacing | Dresses | Cosplay by McCall's Sewing Patterns

 

Farblich anders und ohne Ärmel, ist für ne Mittelalterveranstaltung im Sommer.

 

Danke für den Hinweis zu McCall!

 

LG MariCris

 

Ja, den Schnitt gibt's schon sehr lange, da ich das Kleid bereits vor einigen Jahren genäht habe :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mir ist grade etwas aufgefallen, die Schnitte gibt es ja meist schon länger, daher kann man sie auch direkt über die McCalls/Butterick/... Seite bekommen. Wenn ihr eins der Schnittmuster kaufen wollt schaut unbedingt auf der normalen Seite!!!! Ich habe grade nach einem Schnittmuster auf beiden Seiten gesucht und da war ein Preisunterschied von $7!

Geschrieben
Da hast du wohl recht, nowak.

 

Aber ich stelle mal wieder fest, daß mir zu vielem die Verbindung fehlt. Das Modell Trenched, M2014, ist doch sicherlich eine offensichtliche, aber natürlich aus markenrechtlichen Gründen ungenannte Referenz für...? Für was denn? Kann mich jemand um ein Stück Popkultur schlauer machen?

 

Die Variante mit dem hochgeklappten Kragen erinnert mich stark an den Mantel von Vash aus Trigun. Der Farbton ist heller und man dürfte die Teile ab Hüfthöhe nicht zusammennähen.

Ein Schwert trägt er aber nicht :o

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tipp!

 

Bin zwar kein CosPlayer, aber ich war schon immer auf der Suche nach dieser Art von Schnittmustern. Hab mir gerade zwei davon bestellt. Sollte ich sie realisieren, poste ich sie hier mit Sicherheit.

 

Sicherlich werden das nicht wirklich gut gefütterte Exemplare sein, z.B. bei einem Mantel. Aber so alte Gehrock-Schnittmuster gibt es wahrscheinlich eh nicht...

 

Schönen Abend

Tom

Bearbeitet von Nahtbob

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...