Spotzal-81 Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich erwarte im September unser drittes Kind. Ich hab jetzt schon ein paar Stunden im Netz nach schöner Umstandsmode in großen Größen gesucht. Aber wirklich fündig bin ich nicht geworden. Entweder die Sachen sind potthässlich oder wenn sie schön sind, sind sie nicht in meiner Größe oder unbezahlbar... Vor allem brauche ich auch einen oder auch zwei Badeanzüge. Aber da gibt's nur diese total enganliegenden Badeanzüge oder Tankinis. Und die gefallen mir für mich überhaupt nicht. Ich hab normalerweise ein "Badekleid". Also einen Badeanzug mit Rockteil dran. Sowas hätte ich ja ganz gerne für die Schwangerschaft. Wir fahren nämlich im Juli nach Italien und ich würd schon ganz gern baden gehen.... Bei Burda hab ich mich gerade durchgeklickt, aber da gibt's die schönen Sachen nur bis max. Gr. 44 und das passt mir nicht wirklich. Ich hab jetzt schon öfter hier gelesen, dass in den älteren Ottobre auch Umstandssachen drin waren. Weiß da von Euch jemand die Ausgabe *editiert*? Und wo kann ich noch nach Schnittmustern suchen? Vorwiegend suche ich SM für Oberteile und eben für Badebekleidung. Aber wenn ich für die Oberteile schon sehr wenig gefunden habe, gibt's für Umstands-Bademoden in großen Größen ja gleich gar nix... Also, her mit Euren Tipps! Ich will ja schließlich nicht in Sack und Asche rumlaufen.... Bearbeitet 15. Februar 2016 von nowak Das bitte im Markt. Danke. Die Moderation.
Eva-Maria Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Hallo, mindestens, was Oberteile angeht, dürftest Du in "Meine Nähmode" 1/2016 fündig werden. Da sind einige Sachen drin, die sich direkt verwenden bzw. umfunktionieren lassen, scheint mir. Größenspektrum 44-60.
Capricorna Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Bei den US-Firmen hat es noch ein bisschen Umstands-Kleidung; ich habe aber jetzt nicht nach den Größen geguckt: Maternity | Shop Patterns | Butterick Patterns Und hier speziell ein Badeanzug in Plusgröße: B5795 | Women's Cover-Up, Top, Swimdress, Swimsuit, Skirt and Briefs | Home | Butterick Patterns K3487 | Maternity Tops | Maternity | Kwik Sew Patterns Maternity Gute Bademode macht Jalie: Swimwear Patterns - Sewing Patterns Deren Schnittmuster gehen grundsätzlich über 27 Größen, bis in die Plus-Größen. Speziell für Schwangere auch nichts, aber da kann man vielleicht eine Änderung für mehr Bauch machen? (Anleitung z.B. bei Burda) Und hier habe ich eine Seite ergooglet: DIY Maternity Swimsuit Sewing Tutorial (non-maternity included) | DIY maternity Der Link zu den Instructions führt auf eine weitere Seite mit Umstands-Kleidung, aber da habe ich jetzt die Anleitung speziell für den Badeanzug nicht mehr gefunden; aber vielleicht hilft das ja sonst? Liebe Grüße Kerstin
Capricorna Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Ah, fundig: The 3-in-1 DIY swimsuit sewing tutorial
Irrlicht Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Ottobre 02/2008 - das ist eine Ausgabe mit Umstandsmode.
-Myrel- Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Ich habe hier auch noch ein Tutorial gefunden, wie man aus einem normalen Tanktopschnitt ein Schwangerschaftstop bekommt: Tanktop zu Schwangerschaftstop [\URL] Ich habe letztens auch ein Shirt für meine schwangere Freundin genäht, auch mit einem normalen Schnitt als Grundlage. Es hatte unter der Brust eine Naht und wurde an den Seiten mit Gummiband gerafft, daher habe ich einfach mehr Länge dazugegeben. wobei ich es so gemacht habe, dass ich nicht gleichmäßig x cm verlängert habe, sondern in der Mitte das meiste zugegeben habe und das zu den Seiten auslaufen ließ. Vielleicht hilft dir das ja auch
Kitkath Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Könnte der Bombshell-Badeanzug von closet case etwas für Dich sein? Ich habe gerade kurz mit einer Burdamaßtabelle verglichen und es schien bis ca Größe 50 zu gehen (bei einer Burda von 2010). Von dem Schnittmuster habe ich schon Schwangerschafts-Abwandlungen im Internet gesehen und könnte mir vorstellen, dass er durch die Raffungen vielleicht sogar einiges an Umfangsänderungen im Bauchbereich so mitmacht. Plus: Er hat insgesamt mehr Stoff als normale Badeanzüge, so dass man sich vielleicht etwas angezogener fühlt? Viele Grüße, Katharina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden