Selma Gienger Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Hallo! Ich bin vollkommen neu hier und möchte gerne fragen, ob jemand die Seite 11 dieser Bedienungsanleitung der alten Patent Elastique I und III von Claes hat. (Sie soll eine Tabelle für die Auswahl von Nadel und Faden anzeigen). Falls es hier jemand gibt, der mit dieser Maschine näht, so wäre ich außerdem über eine Mitteilung, wo ich noch passende Nadeln bestellen kann, sehr froh und außerdem über die Erklärung, welcher Faden zu welcher Nadel am besten passt, falls sich die fehlende Seite nicht finden lassen sollte. Hier der Link zu der unvollständigen Bedienungsanleitung: http://altenaehmaschine.de/WebRoot/Store21/Shops/2e417a17-bb16-4da8-a113-3b6ba273bc8a/MediaGallery/Claes_Elastik_I_u_III.pdf Liebe Grüße, Selma
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Hallo! Ich bin vollkommen neu hier und möchte gerne fragen, ob jemand die Seite 11 dieser Bedienungsanleitung der alten Patent Elastique I und III von Claes hat. (Sie soll eine Tabelle für die Auswahl von Nadel und Faden anzeigen). Falls es hier jemand gibt, der mit dieser Maschine näht, so wäre ich außerdem über eine Mitteilung, wo ich noch passende Nadeln bestellen kann, sehr froh und außerdem über die Erklärung, welcher Faden zu welcher Nadel am besten passt, falls sich die fehlende Seite nicht finden lassen sollte. Hier der Link zu der unvollständigen Bedienungsanleitung: http://altenaehmaschine.de/WebRoot/Store21/Shops/2e417a17-bb16-4da8-a113-3b6ba273bc8a/MediaGallery/Claes_Elastik_I_u_III.pdf Liebe Grüße, Selma Moin, das gibt jetzt einen Eiertanz bei der Antwort, weil laut Forenregeln die Frage "wo bekomme ich" und die dazugehörigen Antworten in den Markt gehören. Ich werde also nicht verraten, wo man die Nadeln bekommt. Die Infos der fehlenden Seite 11 kannst Du Dir aber einzeln im Shop von Alte Nähmaschine zusammensuchen. Es ist das Nadelsystem 88. Eine größere Übersicht, welche Schuhmachermaschine welche Nadel benötigt findest Du hier: Technik - Die Nhmaschinen-Nadeln Weil die Bezeichnungen für Nadelgrößen sich mehrmals geändert haben sind die historischen Anleitungen zu dem Thema nur noch bedingt hilfreich. Amann hat (natürlich am Beispiel der eigenen Fäden) eine Tabelle von Nadel- und Fadengrößen erstellt: http://r.search.yahoo.com/_ylt=A9mSs2ZJw8FWUG8AwAMzCQx.;_ylu=X3oDMTByZzJoOXByBGNvbG8DaXIyBHBvcwM0BHZ0aWQDBHNlYwNzcg--/RV=2/RE=1455567818/RO=10/RU=http%3a%2f%2fwww.amann.com%2ffileadmin%2fdownload%2fnaehfaden%2fb_schuhe_lederwaren_DE.pdf/RK=0/RS=.Mme8vjyNKVENYVP_bGK0_Fnrzc- HTH Gruß Ralf C.
tapferes Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Und wenn Du weitere Fragen hast, ich bin ebenfalls stolzer Besitzer einer solchen, vorgestellt bei mir im Verzeichnis.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden