Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich wüsste gerne ob man ein Sweatshirt weiter machen kann wenn es schon fertig genäht ist? Ich habe meinem Mann von Farbenmix den Fehmarn genäht und nun festgestellt das er zu eng ist :(:mad::confused:

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ännchen1551693314

    7

  • mickymaus123

    5

  • Spook

    2

  • Quälgeist

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wieviel Nahtzugabe hast Du noch?

Im Zweifel bleibt nur Streifen einsetzen.

Geschrieben

Ne ich muss was einsetzen. Die Ärmel sind auch zu eng. ...

Geschrieben

Moin Moin,

 

Passt es an der Armkugel und von der Schulterweite her?

 

Dann könntest Du nämlich die Ärmel oben in der Mitte teilen und einen Keil einsätzen. Beim Körper setzt Du den Keil dann in die Seite ein. Das sieht dann aus wie gewollt.

Geschrieben

Wie meinst du das? Kann ich nicht einfach einen Streifen unter den armen und an der Seite einsetzen? Also ein Streifen durchgehend.

Geschrieben

Nee,

 

Ein Streifen verändert ja die Armkugel. Ein dreieckiger Keil nicht! Wichtig: Nahtanfang auf dem Keil markieren! Sonst passt es nicht!

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz? ???

 

Also das shirt ist am Körper zu eng aber auch die ganzen Ärmel.

Geschrieben
  Ännchen schrieb:
Ich verstehe nicht ganz? ???

 

Also das shirt ist am Körper zu eng aber auch die ganzen Ärmel.

 

Wieviel zu eng ist es denn?

Geschrieben
  Ännchen schrieb:
6cm in der breite und am Armansatz 4cm

 

Die 6cm beziehen sich aber auf dem kompletten Umfang oder??

 

Dann müsstest Du an den Seitennähten jeweils einen 3cm breiten Streifen (plus NZ!!!) und an den Ärmeln jeweils einen 2cm breiten Streifen (NZ nicht vergessen!) einsetzen. Den Ärmelstreifen würde ich zum Armloch hin keilförmig auf 3cm verbreitern, damit es nachher noch passt.

 

Einen Versuch wäre es jedenfalls wert.

 

Tipp für das nächste Teil: Vorher genau nachmessen (Schnittteile und zu benähende Person) erspart nachher viel Arbeit.;) :hug:

Geschrieben
  Ännchen schrieb:
Kann ich nicht einfach einen Streifen unter den armen und an der Seite einsetzen? Also ein Streifen durchgehend.

Das kann man schon, aber es ist Murks und wird auch so aussehen.

Die Armlöcher werden dadurch sehr breit (und die Ärmel unter dem Arm auch).

Dagegen wird im oberen Bereich (Armkugel bis Armkugel) nichts verändert - da ist es ja sicherlich auch zu eng.

 

Ich würde es an jemanden verschenken, dem es passt und ein neues nähen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Normal messe ich die Schnittteile immer vorher nach..... Ach wie mich das ärgert......

 

Gerade habe ich mal an einem gut passenden Shirt maß genommen. Das Shirt ist 48 von meinem Mann. Die Größe trägt er auch. Wenn ich im Schnitt schaue müsste ich XXL nähen :confused:.....

Geschrieben
  Ännchen schrieb:
Normal messe ich die Schnittteile immer vorher nach..... Ach wie mich das ärgert......

 

Gerade habe ich mal an einem gut passenden Shirt maß genommen. Das Shirt ist 48 von meinem Mann. Die Größe trägt er auch. Wenn ich im Schnitt schaue müsste ich XXL nähen :confused:.....

 

Hmm.....es ist bei mir schon eine Weile her, dass ich ihn genäht habe. Das er aber so klein ausfallen soll, daran kann ich mich nicht erinnern. Abgesehen davon, hätte es meinem Mann dann gar nicht passen können, da der Schnitt nur bis XXL geht und er Größe 54 trägt.:confused:

 

Kann es sein, dass Du irgendwo einen Fehler gemacht hast (evtl. NZ vergessen??):confused:

Geschrieben
  Ännchen schrieb:
Wie meinst du das? Kann ich nicht einfach einen Streifen unter den armen und an der Seite einsetzen? Also ein Streifen durchgehend.

Das habe ich schon gemacht und das ist gut tragbar! Ich habe Kontrastfarbe genommen und es als Stilelement verwendet :D

Geschrieben

Hallo Anna,

 

ich habe gerade nach dem Schnitt gesucht, weil ich für ein Raglanshirt eine Idee zum Abändern gehabt hätte. Fehmarn ist ein Jackenschnitt, stimmt´s? Eigentlich sollten die Ärmel für eine Jacke schon etwas weiter sein, als für ein Shirt. Es ist sehr ärgerlich, dass dein Sweatshirt nicht passt.

 

Wenn du genug Stoff hast, empfehle ich dir eine neues zu nähen. Ansonsten bleibt wohl nur die genannte Keillösung. Du müsstes zwei Keile zuschneiden und einnähen. Einen am Vorderteil und einen am Ärmel. Die Spitzen des Keils treffen genau die Nahtkreuzung unter der Achsel. die Spitzen treffen also aufeinander. Zur Veranschaulichung kannst du dir mal das Schnittmuster Imke von farbenmix ansehen. Die Keile würden so ähnlich aussehen, wie die Teilungsnaht bei Imke, aber genau auf dem Kreuzungspunkt unter der Achsel auslaufen.

 

LG msbeanie

Geschrieben

Ich würde es mal mit einem Streifen probieren, den du vom Ärmelbündchen bis zur Taille einsetzt.

Das kann in einer Kontrastfarbe gut aussehen.

Zuerst Ärmelnaht und Seitennaht auftrennen, Probestreifen einheften.

Wenn es nicht passt, würde ich das Sweatshirt angleichen, den Streifen aber gleich breit lassen.

Das kann aus einem schlichten Sweatshirt ein besonderes machen.

Einfach ausprobieren!

 

Samba

Geschrieben
  mickymaus123 schrieb:
Das er aber so klein ausfallen soll, daran kann ich mich nicht erinnern.

 

Nein, definitiv nicht. Ich finde sogar, es fällt eher groß aus. Mein Mann trägt M-L in Kaufsachen und ich habe Fehmarn in S genäht.

Geschrieben
  Zitat
Zitat

Wie meinst du das? Kann ich nicht einfach einen Streifen unter den armen und an der Seite einsetzen? Also ein Streifen durchgehend?

 

-----------------

Das habe ich schon gemacht und das ist gut tragbar! Ich habe Kontrastfarbe genommen und es als Stilelement verwendet

__________________

 

ich hab das auch schon gemacht und es sitzt und trägt sich angenehm.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Hast du bedacht, dass das in der Tabelle vielle6cht Fertig- und nicht Körpermaße sind?

 

Zum Vergrößern würde ich so einen Streifen vom Saum bis zum Ärmel einnähen und den überall gleich breit oder von Achsel bis Handgelenk schmaler werdend. Das ist zwar nichts richtiges, aber wenn Du sonst niemanden hast, der den Pulli so tragen kann, dann ist das eine Lösung, die optisch ansprechend sein kann.

 

LG Rita

Geschrieben
  3kids schrieb:
Hast du bedacht, dass das in der Tabelle vielle6cht Fertig- und nicht Körpermaße sind? LG Rita

 

Dann müsste es aber eher zu weit sein - oder?? :confused:

 

Kann es sein, dass es sich bei dem Schnittmuster um Föhr und nicht Fehmarn handelt. Von Föhr hatte ich schon gelesen, dass es sehr knapp ausfällt.

Fehmarn fällt definitiv nicht klein aus.

Geschrieben
  mickymaus123 schrieb:
Dann müsste es aber eher zu weit sein - oder?? :confused:

 

Wenn das Maß des fertigen Kleidungsstück gleich Körpermaß ist, hast du Wurstpelle.

 

Wenn es Föhr und aus Sweat ist und der Sweat nicht einen sehr ordentlichen Elastananteil hat, wär klar, warum es nicht passt.

Geschrieben

Ja ich hatte was verwechselt. Es ist der Föhr.

Geschrieben
  elkaS schrieb:
Wenn das Maß des fertigen Kleidungsstück gleich Körpermaß ist, hast du Wurstpelle.

 

Äh ja, SORRY!!! War ja ne superblöde Einlage.....:o:o Man sollte nicht wirklich 3 verschiedene Dinge gleichzeitig tun.....:rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...