Lehrling Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 danke dark_soul für die prompte Wunscherfüllung liebe Grüße Lehrling
Feuerblümchen Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Oh interessant! Das muss ich mir mal in meine Favoriten kopieren! Danke!
Yvi139 Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Hallo auch, wow, die Täschchen sind ja schön geworden. Die Sache mit der Verwandlung von normaler BW in wasserabweisende wollte ich auch schon lange mal testen. Da wars ja gerade gut, dass du am Osterwochenende Zet zum Nähen hattest, oder?
violaine Geschrieben 29. März 2016 Autor Melden Geschrieben 29. März 2016 Ich glaube es ist dieser: Stoff selbst abwaschbar machen ( ohne Lamifix ) - Hobbyschneiderin 24 - Forum Ja genau, das ist er. Danke dark_soul! Da wars ja gerade gut, dass du am Osterwochenende Zet zum Nähen hattest, oder? Naja, ich hab halt versucht, das Beste draus zu machen. Aber weggelaufen wären die Dinger nicht...
violaine Geschrieben 3. April 2016 Autor Melden Geschrieben 3. April 2016 Heute wollte ich eigentlich mit dem Probenähteil fertig werden. Ihr merkt es schon - eigentlich. Ich habe so meine Zweifel, ob das Nähgarn noch für zwei Knopflöcher langt. Und nein, ich will es nicht riskieren und dann geht es mir mitten drin doch aus. Ach menno, ich komm immer nur donnerstags in den Nähladen und letzen Do war ich dort. Jetzt muss ich bis nächsten Do warten, bis ich weiter machen kann. Dabei muss ich wirklich nur noch die zwei Knopflöcher machen und die Ärmel einsetzen und dann wäre fertich.
violaine Geschrieben 9. April 2016 Autor Melden Geschrieben 9. April 2016 Jetzt aber - fertig und abgegeben. Ein Bild gibt es aber erst, wenn der Bericht veröffentlich ist. Falls es noch jemand wissen will: der Faden hätte tatsächlich nicht gelangt, ich bin also nicht umsonst nochmal in den Laden gerannt... Womit geht es weiter? Ich habe hier noch ein paar UFOs rum liegen, die müssen weg, bevor ich was Neues anfange. Habe ich mir zumindest vorgenommen, jawoll! Das wären: 1. die Schnabelina Clutch aus Softshell, für die ich schon die zwei Stickis gemacht habe 2. das grüne Minnie Maus-Hängerchen für meine Kleine 3. das Probe T-Shirt für meinen Mann
flocke1972 Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Na da bin ich jetzt aber wirklich gespannt. Auf Bericht und Bilder LG flocke1972
violaine Geschrieben 17. April 2016 Autor Melden Geschrieben 17. April 2016 Die Hängepartie hat ein Ende. Der Bericht ist veröffentlicht. Mögt Ihr noch ein paar extra Bilder? So sieht die Jacke offen und mit aufgesetzter Kapuze aus: (Deutlich schlanker als geschlossen und von vorne... ) Und so von hinten: Diese Wochenende war Stoffmarkt. Und ja, wie im Bericht angekündigt, ist auch ein Stöffchen für eine zweite Version der Jacke in meine Tasche gehüpft. Ich find ihn perfekt dafür, bin richtig happy. Meine Beute sind aber noch in der Tüte, ich schau, dass ich vielleicht morgen mal ein Foto mache und sie Euch zeige.
violaine Geschrieben 18. April 2016 Autor Melden Geschrieben 18. April 2016 Wie versprochen hier noch die Bilder von meiner Beute: Ich bin gerade an der Softshell-Tasche dran (jaaa, bis jetzt halte ich mich an meinen Vorsatz ). Aus dem Futter-Stoff möchte ich mir noch eine passende Geldbörse machen. Der ist mir aber allein zu gemustert, deshalb habe ich Kombistoffe in uni gebraucht. Hier oben der (vorher bereits vorhandene) Futterstoff zum Vergleich und daneben die neuen Kombistoffe: Zwei ungeplante Stoffe haben auch mal wieder den Weg in meine Tasche gefunden, an den beiden Alpenfleece konnte ich nicht vorbei gehen: Links ein grosser Coupon für nen Pulli, rechts ein kleinerer Rest als Kombistoff z.B. zu grau uni. Weil ich gerade gerne Westen anziehe, habe ich hauptsächlich nach passenden Stoffen dafür gesucht. Und ich bin sooo happy über meine Funde. Links der Stoff für die zweite Version von dem McCall's Schnitt. Ich finde den Stoff so toll, leider gab es ihn nur noch in türkis und beige. Wenn es den noch in anderen Farben gegeben hätte, ich hätte kaum widerstehen können... Der in der Mitte gibt auch eine Weste nach einem anderen Schnitt und der ganz rechts ist der Kombistoff, aus dem ich Kragen und Kantenverarbeitung machen will. Den mittleren gab es in sooo vielen schönen Farben und er hat so einen schönen Griff, da war es hart, zu widerstehen. Aber dann hat mich der Preis überzeugt, dass ich nicht mehr brauche... (ob ich das mal noch bereuen werde?)
sewing Adam Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 Der mittlere auf dem zweiten Foto ist ja toll, ist das ein Jersey oder was Lederartiges? Ich mag ja diese Fetzenoptik sehr LG
flocke1972 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Mit dem Alpenfleece machst du mich ja total neidisch. Ich finde so was mit Federn und Traumfängern gaaanz toll. LG flocke1972
Yvi139 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Uiuiui, reiche Beute! Der Alpenfleece ist schön. Ich hab auch nen Pulli aus dem Material, das ist wie ein Bett zum Anziehen. So gemütlich! Und der Rest deiner Stoffe? Schwägerin, wie immer. :-)
violaine Geschrieben 19. April 2016 Autor Melden Geschrieben 19. April 2016 Der mittlere auf dem zweiten Foto ist ja toll, ist das ein Jersey oder was Lederartiges? Beides Also es ist ein Jersey, er fühlt sich aber an wie super dünnes, super weiches Wildleder - ein Traum! Mit dem Alpenfleece machst du mich ja total neidisch. Ich finde so was mit Federn und Traumfängern gaaanz toll. Dann solltest Du unbedingt auf den Stoffmarkt gehen, solche Muster scheinen gerade in zu sein. Es gab Alpenfleece, Sweat und Jerseys jeweils in mehreren Muster-Varianten in dieser Art. Und der Rest deiner Stoffe? Was meinst Du? Also das ist alles. Ehrlich! Ich hab mich diesmal richtig zurück halten können. (*stolz bin*) Etwas Zubehör gab es noch, aber das ist nicht so spektakulär...
violaine Geschrieben 8. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2016 Hallo, mich gibt's noch. Die letzten Wochen hat mich RL ziemlich im Griff gehabt und ich bin gar nicht zum Nähen gekommen. Dafür ist jetzt am langen Wochenende ein bisschen was passiert. Das Probe-T-Shirt für meinen Mann ist fertig. Er findet es bequem, obwohl ich die Passform noch nicht so optimal finde. Aber weil ich etwas planlos bin, was ich wie anpassen sollte, bleibt der Schnitt jetzt so. Die Farbe vom Probe-Shirt findet er zu meinem Erstaunen auch ok (Trigema Putzlappen in schreiend-orange), deshalb habe ich es noch richtig zusammen genäht. Das Hängerchen für meine Kleine ist auch fertig. Hm, naja, dafür dass ich was zusammen gebastelt habe OK, aber auch nicht überwältigend. Und dann der totale Frust: ihr hat's nicht gefallen. Der Stoff perfekt für sie, grün und mit Minney Maus und dann mag sie das Kleid nicht. Dann hat sich raus gestellt, das es auch meine Grosse als Top tragen kann (siehe oben: die Passform...). Das war gestern. Heute hat sie sich doch überreden lassen, es mal anzuprobieren und siehe da, jetzt will sie es doch. Ach ja - Bilder. Da muss ich Euch noch etwas vertrösten, ich habe die beiden noch nicht vor die Linse bekommen. Meine Softshell-Tasche ist auch fast fertig, ich muss nur noch das Sticki annähen, das den Druckknopf verstecken soll. Wie geht es weiter? - das "richtige" T-Shirt für meinen Mann aus dem Hai-Jersey - 'ne Melange Knit für mich, Stoff und durchgepauster Schnitt liegen seit Herbst da... - Massenproduktion von kurzärmligen Jäckchen (aber dazu später)
violaine Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2016 Und hier sind noch die versprochenen Bilder: Dass der Halsausschnitt so kräuselt, habe ich zuerst auf den nicht so wahnsinnig dehnbaren Piquee geschoben. Buchstäblich im letzten Moment, also kurz bevor ich mich ans Zuschneiden vom Hai-Stoff gemacht habe (jaaa, das ist inzwischen passiert ), ist mir eingefallen, dass ich ja auch den Halsausschnitt vergrössert hatte, das Schnittteil fürs Halsbündchen aber nicht angepasst hatte. Nachgemessen und dann war klar, warum das so eng geworden ist. Uff... Bin mal gespannt, ob er es tatsächlich in der Öffentlichkeit anzieht.
Lehrling Geschrieben 15. Mai 2016 Melden Geschrieben 15. Mai 2016 hast du das Shirt schon gebügelt? Ich meine, dann dürfte nicht mehr viel von den Falten zu sehen sein und das Hängerchen sieht doch hübsch aus - auch bei Kindern gibt es bei Kleidung Liebe auf den zweiten Blick. liebe Grüße Lehrling
violaine Geschrieben 18. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2016 hast du das Shirt schon gebügelt? Ich meine, dann dürfte nicht mehr viel von den Falten zu sehen sein Nö, noch nicht. Muss ich mal ausprobieren. und das Hängerchen sieht doch hübsch aus - auch bei Kindern gibt es bei Kleidung Liebe auf den zweiten Blick. Vor allem, wenn es sonst die grosse Schwester bekommt - es lebe der Futterneid.
violaine Geschrieben 22. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2016 Jetzt sind die wenigen Handstiche auch noch erledigt, die Softshell-Tasche ist fertig - Tadaa: Ich habe echt überlegen müssen, wie ich den dünnen Organza so auf den Softshell bekomme, dass man die Naht innen nicht sieht. Meine Lösung war - und lacht nicht - Softshell-Schrägband... Damit habe ich den Organza eingefasst und dann von hinten am Oberstoff festgenäht. Ich habe mir dringend vorgenommen, meine Nähecke etwas aufzuräumen. Dabei ist mir ein UFO im Weg, das schon bestimmt über ein Jahr daliegt. Auf ebay konnte ich ein Muster-Buch mit Möbelstoff-Mustern ergattern. Ich bin auf die Schnapsidee gekommen, daraus Kissenhüllen zu patchworken. Die Kissen liegen auch, das alles nimmt also viel Platz weg und muss jetzt erledigt werden. Ich habe die Stücke in einen Haufen rot/blau und einen braun/grün sortiert. Grob überschlagen sollte das für je einen Kissenbezug 39cmx39cm langen. Weil der Möbelstoff (ca. 2-3 mm dicker Velours) deutlich zu dick ist, um mit Nahtzugaben und Umbügeln zu arbeiten, habe ich mir überlegt, dass ich die Stücke auf Kante auf einen Trägerstoff nähe und dazu einen schönen Dekorstich nehme.
violaine Geschrieben 26. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Die erste Seite ist mal zugeschnitten. Irgendwie sieht es Pi-mal-Daumen so aus, als ob ich schon ca. die Hälfte der braun-grünen Muster verarbeitet hätte. Hm, gar nicht gut. Bei der zweiten Hälfte bin ich ja nicht mehr so flexibel und muss mit Verschnitt rechnen. Das gibt bestenfalls ein übles Gepuzzle. Naja, und wenn schon. Wenn es nicht klappt, muss ich halt nach einem passenden Rückseitenstoff für Teil 1 suchen.
violaine Geschrieben 29. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Juhuu, es hat geklappt, ich hatte mich doch nicht verschätzt. Das ist die zweite Seite: Und es ist sogar gar nicht so wenig übrig geblieben... Jetzt geht es ans Nähen, bin mal gespannt, ob das so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe.
Dackeline Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Super, ich bin auch gespannt, wie du das zusammennähst!
violaine Geschrieben 17. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2016 Puh, sorry, für's lange auf-die-Folter-spannen! Erst kam ein Wochenende mit Verwandtenbesuch, weil Geburtstag von Kind, dann kam die Vorbereitung aufs folgende Wochenende mit Kindergeburtstagsparty und schon sind drei Wochen rum... Na, wenigstens hat das Kasperletheater wieder einen gewürdigten Einsatz gehabt. Und ich kann Euch nun tatsächlich wieder etwas zeigen, die Stücke sind zusammen genäht. Hat schon etwas gedauert, vorallem auch, weil die Maschine für den Zierstich mit dem ganzen Hin und Her doch eine Weile gebraucht hat. Und im Detail: Ich habe einen extra starken Faden genommen, damit man die Naht auch gut sieht. Ich glaube, ich werde das Kissen komplett fertig machen, um zu sehen, ob wirklich alles so funktioniert, wie ich mir das gedacht habe. Und dann entscheide ich, ob ich mir das gleiche Gefitzel mit dem rot/blauen Stücken nochmal antue.
tinka42 Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Das sieht echt toll aus . Auch wenn es viel Arbeit sein mag, würde es sich bestimmt lohnen das ganze in rot und blau zu wiederholen LG, tinka
Dackeline Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Das sieht tatsächlich nach viel Arbeit aus, aber tolle Wirkung!
violaine Geschrieben 25. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2016 Danke Ihr beiden! Darf ich vorstellen, unser neues Sofakissen: Hm, in rot/blau würde es farblich schon nicht so gut passen, wie das hier. Aber andererseits wäre das dann so allein unter lauter uni-farbenen. Auch wenn es viel Arbeit sein mag, würde es sich bestimmt lohnen das ganze in rot und blau zu wiederholen Ok, überredet , ich mach das zweite auch noch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden